- 
  Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Ein Theater, dieser Sommer. Was auf den Bühnen zu sehen war. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Ein Theater, dieser Sommer. Was auf den Bühnen zu sehen war; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 9, S. 22-23 (Wilhering, Linz, Leopoldschlag)1)
 - 
  Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Einladung ins Theater. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Einladung ins Theater; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 4, S. 22-23; über aktuelle Linzer Theaterszene1)
 - 
  Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Theater kennt keine Pause. Vom Sommer in den Herbst. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Hanna, Christian - Elisabeth Mayr-Kern: Theater kennt keine Pause. Vom Sommer in den Herbst; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 10, S. 22-23 (zu Linz und Bad Goisern)1)
 - 
  Mayr-Kern, Elisabeth: "Ich will, dass Du nur tust, was Du für richtig hältst." Zwei Frauen und Franz J. in Joshua Sobols "Augenzeuge". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Mayr-Kern, Elisabeth: "Ich will, dass Du nur tust, was Du für richtig hältst." Zwei Frauen und Franz J. in Joshua Sobols "Augenzeuge"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 3, S. 3 Betrifft dem Fall Franz Jägerstätter nachempfundenes Theaterstück. Dazu ebd. Christian Hanna: Letzte Tage. Joshua Sobols "Augenzeuge" im Landestheater, S. 2; (Franz Jägerstätter - Bauer und Mesner, verweigerte aus Gewissensgründen Wehrdienst für das NS-Regime (geb. 1907 St. Radegund, 1943 enthauptet in Brandenburg an der Havel, 2007 Seligsprechung))1)
 - 
  Mayr-Kern, Elisabeth: Ein Theater, ein Sommer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Mayr-Kern, Elisabeth: Ein Theater, ein Sommer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 9, S. 22-23 Sommertheater in OÖ; dazu ebd. Christian Hanna: Sommertheater  ein Überblick, S. 241)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)