-
Hanrieder, Norbert: Biographie und Dichtungen in der Hochsprache. 1989.Hanrieder, Norbert: Biographie und Dichtungen in der Hochsprache. Ausgewählt v. Alois Sonnleitner. Hrsg. v. d. Hanriedergemeinde Putzleinsdorf.- Linz 1989. 297 S.1)
-
Hanrieder-Jahr 2013. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2013.Hanrieder-Jahr 2013; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich, Nr. 185, Jänner 2013, S. 5; Norbert Hanrieder: geb. 1842 Kollerschlag, gest. 1913 Putzleinsdorf1)
-
Hanrieder. Aus Norbert Hanrieders Briefwechsel mit Edward Samhaber. In: Linzer Volksblatt. 1918.Hanrieder. Aus Norbert Hanrieders Briefwechsel mit Edward Samhaber. Linzer Volksblatt 1918 Nr 122.1)
-
Hanrieder. Norbert Hanrieder. Nekrolog. In: Linzer Volksblatt. 1913.Hanrieder. Norbert Hanrieder. Nekrolog. Linzer Volksblatt 1913 Nr 239.1)
-
Norbert Hanrieder. Zur Gedenkfeier in Putzleinsdorf am 3. September 1933. 1933.Norbert Hanrieder. Zur Gedenkfeier in Putzleinsdorf am 3. September 1933.- Linz 1933. 2 Bl., 4 S.1)
-
Putzleinsdorf. Hanriedergemeinde am Fuße des Ameisberges. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:. 2001.Putzleinsdorf. Hanriedergemeinde am Fuße des Ameisberges; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 628-631; darin auch zu Norbert Hanrieder1)
-
Norbert Hanrieder 2. Juni 1842-14. Oktober 1913. In: Linzer Volksblatt. 1953.Norbert Hanrieder 2. Juni 1842-14. Oktober 1913. Linzer Volksblatt 1953 Nr. 2361)
-
Norbert Hanrieder zum Gedenken. In: Mühlviertler Bote. 1974.Norbert Hanrieder zum Gedenken. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 441)
-
Bengesser, Silvia: Norbert Hanrieder. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2017.Bengesser, Silvia: Norbert Hanrieder; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2017 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/norbert-hanrieder1)
-
Brosch, Franz: Norbert Hanrieder. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. In: Linzer Tages-Post. 1912.Brosch, Franz: Norbert Hanrieder. Zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. Linzer Tages-Post 1912 Nr 127.1)
-
Daxberger A[ugust: Zum 40. Todestag Norbert Hanrieders. In: Mühlviertler Nachrichten. 1952.Daxberger A[ugust]: Zum 40. Todestag Norbert Hanrieders. Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 411)
-
Dorfer, Walter: Tagebucheintragungen des Alumnen Norbert Hanrieder.. In: Unsere Brücke. 2006.Dorfer, Walter: Tagebucheintragungen des Alumnen Norbert Hanrieder; in: Unsere Brücke (Hrsg.: Diözese Linz, Linzer Priesterseminar) Juni-Dez. 2006, S. 26-281)
-
Eliasch, Rupert: Norbert Hanrieder. Sein Leben und Werk. 1965.Eliasch, Rupert: Norbert Hanrieder. Sein Leben und Werk. Hausarbeit Universität Wien 1965. 92 Bl. (Maschinschr.)1)
-
Friedl, Reinhold: Norbert Hanrieder. In: Oberösterreichisches Morgenblatt. 1933.Friedl, Reinhold: Norbert Hanrieder. Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 204.1)
-
Fuchs, Erich, in Verbindung mit der Hanriedergemeinde: Norbert Hanrieder - Licht und Schatten. 2015.Fuchs, Erich, in Verbindung mit der Hanriedergemeinde: Norbert Hanrieder - Licht und Schatten.- Saldenburg 2015, 123 S.; oö. Pfarrer und Schriftsteller (1842-1913)1)
-
Großschopf, Alois: Norbert Hanrieder (1842-1913). Dichtung u. Dichter des Mühlviertels. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1976.Großschopf, Alois: Norbert Hanrieder (1842-1913). Dichtung u. Dichter des Mühlviertels 3. Amtl. Linzer Zeitung F. 31 (1976); Mühlviertler Heimatblätter Jg. 19 (1979) Nr. 1, S. 20-211)
-
Hanrieder Norbert: Geschichte der Pfarre Putzleinsdorf.Hanrieder Norbert: Geschichte der Pfarre Putzleinsdorf, Mscr. im Pfarrhofe und Consist.-Arch. Fol., 110 Bog.1)
-
Hanrieder, Franziska, Hrsg.: Erich H. Fuchs unter Mitwirkung von Gertraud Viehböck: Franziska Hanrieder an ihren Sohn Norbert, Briefe aus Kollerschlag 1863-1874. 2016.Hanrieder, Franziska: Franziska Hanrieder an ihren Sohn Norbert, Briefe aus Kollerschlag 1863-1874. Hrsg.: Erich H. Fuchs unter Mitwirkung von Gertraud Viehböck, in Verbindung mit der Hanriedergemeinde.- Saldenburg 2016, 276 S.1)
-
Hanrieder, Norbert: Auszug aus der Pfarrgeschichte Putzleinsdorf. Pfarrjubiläums-Andenken 1886. 1886.Hanrieder, Norbert: Auszug aus der Pfarrgeschichte Putzleinsdorf. Pfarrjubiläums-Andenken 1886. Hrsg.: Pfarramt Putzleinsdorf.- Putzleinsdorf 1886. 23 S.1)
-
Hanrieder, Norbert: Mein Putzleinsdorf. In: Mühlviertler Heimatblätter . 1964.Hanrieder, Norbert: Mein Putzleinsdorf. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) H. 7/8, S. 111.*)
-
Mhbl1964 7 8 0111
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1964_7_8_0111.pdf
-
Mhbl1964 7 8 0111
-
Hanrieder, Norbert: Wer is da Brava?. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1962.Hanrieder, Norbert: Wer is da Brava? In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 2 (1962) H. 1/2, S. 38.*)
-
Mhbl1962 1 2 0038
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1962_1_2_0038.pdf
-
Mhbl1962 1 2 0038
-
Hanrieder, Norbert - Maria Rachinger: Pfarrgeschichte Putzleinsdorf. 2008.Hanrieder, Norbert: Pfarrgeschichte Putzleinsdorf. Red.: Maria Rachinger.- Putzleinsdorf 2008, 163 S.; Transkription eines Manuskripts von 1884 mit Erläuterungen1)
-
Hilpert, Max: Mühlviertler. In: Mühlviertel. 1956.Hilpert, Max: Mühlviertler. In: Hilpert, Mühlviertel, Linz 1956, S. 74-139. Behandelt u. a. Dietmar von Aist, Kajetan Koglgruber, Anton Bruckner, Andreas Reischek, Edward Samhaber, Norbert Hanrieder, Franz Schnopfhagen, Anton und Pius Vergeiner, Franz Neuhofer, Josef Reichl, Alois Reiter.1)
-
Hilpert, Max: Norbert Hanrieder zum 40. Todestag. In: Mühlviertler Bote. 1953.Hilpert, Max: Norbert Hanrieder zum 40. Todestag. Mühlviertler Bote 1953 Nr. 1151)
-
Höfler, Franz: Norbert Hanrieder (1842-1913). Mundartdichter und Seelsorger. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1994.Höfler, Franz: Norbert Hanrieder (1842-1913). Mundartdichter und Seelsorger. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 8 (Linz 1994), S. 21-37; Stelzhamerbund Mitteilungen Nr. 104 (Linz 1993), S. 20-23; Nr. 105 (1993), S. 18-22 (* 1842 Kollerschlag - ? 1913 Linz), Pfarrer in Putzleinsdorf1)
-
Höfler, Franz: Norbert Hanrieder;. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Höfler, Franz: Norbert Hanrieder; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 4121)
-
Hörmann, Leopold: Norbert Hanrieder. In: Kalender des Deutschen Schulvereines. 1915.Hörmann, Leopold: Norbert Hanrieder. Kalender des Deutschen Schulvereines. Wien 1915.1)
-
Hötzmannseder, Josef: Erinnerungen an Norbert Hanrieder. In: Mühlviertler Nachrichten. 1950.Hötzmannseder, Josef: Erinnerungen an Norbert Hanrieder. Mühlviertler Nachrichten 1950 Nr. 171)
-
Hubensteiner, Benno: Vier von Donau und Inn. Ein biographisches Fragment. In: Schmankerl. Literarische Bl.. 1969.Hubensteiner, Benno: Vier von Donau und Inn. Ein biographisches Fragment. Schmankerl. Literarische Bl. Nr. 1 (Feldafing/Obb. 1969). S. 2-6. Betrifft auch Franz Stelzhamer u. Norbert Hanrieder1)
-
Ilg, Johann: Norbert Hanrieder 1842-1913. In: Oberösterreichische Männergestalten.Ilg, Johann: Norbert Hanrieder 1842-1913. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 126-130.1)
-
Ilg, Johann: Norbert Hanrieders dichterischer Nachlaß. In: Linzer Volksblatt. 1933.Ilg, Johann: Norbert Hanrieders dichterischer Nachlaß. Linzer Volksblatt 1933 Nr 239.1)
-
Klepp, Monika: Norbert Hanrieder - ein berühmter Absolvent des Gymnasiums. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium Linz. 1996.Klepp, Monika: Norbert Hanrieder - ein berühmter Absolvent des Gymnasiums. Jahresbericht Akademisches Gymnasium Linz 143. 1995/96 (1996), S. 60-62 Priester, Mundartdichter und Pfarrer von Putzleinsdorf (geb. 1842 Kollerschlag - gest. 1913 Linz)1)
-
Leithner, Hilde: Norbert Hanrieder. Zum 40. Todestag des oberösterreichischen Heimatdichters. In: Rieder Volkszeitung. 1953.Leithner, Hilde: Norbert Hanrieder. Zum 40. Todestag des oberösterreichischen Heimatdichters. Rieder Volkszeitung 1953 Nr. 421)
-
Leitner, Elisabeth: Ein Dorf wird zur Bühne. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Leitner, Elisabeth: Ein Dorf wird zur Bühne; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 23, S. 28-29, über die 1874 spielende "Leinenhändler-Saga" als Open-Air-Musiktheater in Putzleinsdorf, mit Libretto von Johannes Huber (nach historisch lokal belegbaren Figuren, inklusive Pfarrer Norbert Hanrieder und Lehrer Josef Hofer) und Musik von Tristan Schulze1)
-
Märzinger, Ignaz: Von einer kleinen Ortstopothek zum LEADER-Projekt. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Märzinger, Ignaz: Von einer kleinen Ortstopothek zum LEADER-Projekt; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 4, S. 8-10, am Beispiel der Ortstopotheken Altenfelden (Abtragung von Langhalsen um 1920), Kleinzell im Mühlkreis (Ruhrfälle 1917), Kollerschlag (Brand von 1932) und Rohrbach (Viehmarkt 1913, auch zu prophetischem Gedicht Norbert Hanrieders 1890: "Dös Reowa wird scho bald a Stadt")1)
-
Mayer, Karl: Die beiden Norbert. Norbert Purschka - Norbert Hanrieder. In: Heimatland. 1924.Mayer, Karl: Die beiden Norbert. Norbert Purschka - Norbert Hanrieder. Heimatland 1924 Nr 2-3.1)
-
Mayer, Karl: Norbert Hanrieder. In: Linzer Zeitung. 1912.Mayer, Karl: Norbert Hanrieder. Linzer Zeitung 1912 Nr 124.1)
-
Neuhuber, Christian: "So wahr i dá Huatárá z’Ágáthá bin". Die Figur Fadingers in "Der oberösterreichische Bauernkriag" von Norbert Hanrieder. In: Rolshoven, Johanna - Toni Janosch Krause - Justin Winkler (Hrsg.): Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag (Edition Kulturwissenschaft 156). 2018.Neuhuber, Christian: "So wahr i dá Huatárá z’Ágáthá bin". Die Figur Fadingers in "Der oberösterreichische Bauernkriag" von Norbert Hanrieder; in: Rolshoven, Johanna - Toni Janosch Krause - Justin Winkler (Hrsg.): Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag (Edition Kulturwissenschaft 156).- Bielefeld 2018, S. 341 ff.1)
-
Neuner, Franz: Norbert Hanrieder, dem Dichter des Bauernkrieges. In: Salzkammergut-Zeitung. 1963.Neuner, Franz: Norbert Hanrieder, dem Dichter des Bauernkrieges. Salzkammergut-Zeitung 1963 Nr. 49.1)
-
Pichler, Gerhard: Die Herkunft der Ottensheimer Straßennamen. Teil 1: Die Blittersdorffstraße. In: Ottensheimer Gemeindenachrichten. 2005.Pichler, Gerhard: Die Herkunft der Ottensheimer Straßennamen. Teil 1: Die Blittersdorffstraße; in: Ottensheimer Gemeindenachrichten Nr. 321, April 2005, S. 12; Teil 2: Die Dinghoferstraße, ebd. Nr. 322, Juli 2005, S. 16; Teil 3: Die Hanriederstraße, ebd. Nr. 323, Okt. 2005, S. 14 (Teil 4: erst in Nr. 325, Februar 2006)1)
-
Pichler, Isfried Hermann: Im Geiste Stifters. Das Stift Schlägl im Werk v. Dichtern u. Schriftstellern nach Adalbert Stifter. In: Schlägler Schriften. 1981.Pichler, Isfried Hermann: Im Geiste Stifters. Das Stift Schlägl im Werk v. Dichtern u. Schriftstellern nach Adalbert Stifter. In: Schlägl in Dichtung und Literatur (Linz 1981) S. 161-208 (Schlägler Schriften 7) Betrifft Natalie Beer, Norbert Hanrieder, Josef Laßl u. Johannes Urzidil1)
-
Pilz, Hans: Zwischen Ötscher und Wildem Kaiser; Bergtouren und Wanderungen von Niederösterreich bis Tirol.. 2007.Pilz, Hans: Zwischen Ötscher und Wildem Kaiser; Bergtouren und Wanderungen von Niederösterreich bis Tirol.- Steyr 2007, 253 S., darin auf S, 144 ff. auch mehrere Touren in OÖ, u.a.: Zum Steinerfelsen über der Donauschlinge - Wandern um das Erholungsdorf Haibach ob der Donau; Über den Ameisberg - Auf den Spuren des Heimatdichters Norbert Hanrieder; Zum Plöckensteinersee und über den Plöckenstein - Auf den Spuren von Adalbert Stifter, Durch die längste Obstbaumallee Oberösterreichs - Hügel und Täler bei Grieskirchen, etc.1)
-
Prader, Georg: Norbert Hanrieder. In: Oberöstereich. Ein Heimatbuch. 1925.Prader, Georg: Norbert Hanrieder. Oberöstereich. Ein Heimatbuch. Wien 1925. S. 568-571.1)
-
Prader, Georg: Norbert Hanrieder in seinen Dichtungen. 1912.Prader, Georg: Norbert Hanrieder in seinen Dichtungen. St. Pölten 1912. 177 S.1)
-
Prokisch, Bernhard: Wider das Vergessen. Anmerkungen zu Künstlerdenkmälern. In: Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich. Anton Bruckner. Landesausstellung Oberösterreich 1996. Anton Bruckner, Stift St. Florian. - Künstlerschicksale, Schloß Mondsee.. 1996.Prokisch, Bernhard: Wider das Vergessen. Anmerkungen zu Künstlerdenkmälern; in: Vom Ruf zum Nachruf. Künstlerschicksale in Österreich. Anton Bruckner. Landesausstellung Oberösterreich 1996. Anton Bruckner, Stift St. Florian. - Künstlerschicksale, Schloß Mondsee. Katalog. Red.: Helga Litschel.- Linz 1996, S. 154-173; darin u.a. zu den Linzer Denkmälern für Adalbert Stifter und Franz Stelzhamer; dazu Bernhard Prokisch: Künstlerdenkmäler, Raum 2 [der Ausstellung in Mondsee, Katalogteil], ebenda, S. 346-358 (darin außer zu Stifter und Stelzhamer auch etwa zu einer Büste Norbert Hanrieders im Arbeitszimmer Landeshauptmann Hausers)1)
-
Redtenbacher-Stürzel, Karoline: Norbert Hanrieder. In: Der Volksbote. 1912.Redtenbacher-Stürzel, Karoline: Norbert Hanrieder. Der Volksbote Jg 27 (1912) S. 146-150.1)
-
Salfinger, Helmut (Red.):: a lebdog lang. Geschichten und Gedichte aus Oberösterreich. In: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur,. 1992.Salfinger, Helmut (Red.): a lebdog lang. Geschichten und Gedichte aus Oberösterreich; in: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur, Gestaltung: Karl Brunner, Ulrike Dietmayer, Helga Litschel, Helmut Salfinger.- Wien 1992, S. 99-132; mit Texten von Hans Dieter Mairinger, Alois Brandstetter, Franz Rieger, Arthur Fischer-Colbrie, Norbert Hanrieder, Reinhold Tauber, Richard Billinger, Josef Reischl, Günter Giselher Krenner, Erwin Einzinger, Hermann Friedl, Rudolf Weilhartner, Adalbert Stifter, Franz Stelzhamer, Gottfried Glechner, Roswitha Zauner, Friedrich Ch. Zauner, Fritz Lichtenauer, Hermann Obermüller, Hermann Friedl, Waltraud Anna Mitgutsch, Gertrud Fussenegger und Andreas Renoldner1)
-
Samhaber, Edward: Aus Norbert Hanrieders Briefwechsel mit Edward Samhaber. In: Linzer Volksblatt. 1918.Samhaber, Edward: Aus Norbert Hanrieders Briefwechsel mit Edward Samhaber. Linzer Volksblatt 1918 Nr 122.1)
-
Scherbaum, Emanuel: Vor 50 Jahren starb Norbert Hanrieder. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1963.Scherbaum, Emanuel: Vor 50 Jahren starb Norbert Hanrieder. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) S. 178-179.1)
-
Mhbl1963 9 10 0178 0179
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1963_9_10_0178_0179.pdf
-
Mhbl1963 9 10 0178 0179
-
Slapnicka, Harry: Norbert Hanrieder. Der zweite unter Oberösterreichs Mundartdichtern nach Stelzhamer. In: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I. 2001.Slapnicka, Harry: Norbert Hanrieder. Der zweite unter Oberösterreichs Mundartdichtern nach Stelzhamer; in: Harry Slapnicka: Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald, I.- Grünbach 2001, S. 140-144 Geb. 1852 Kollerschlag, 1874-1913 Pfarrer Putzleinsdorf, gest. 1913 Linz, Grab Putzleinsdorf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)