-
Landes-Bühnenkunstpreis 2018 erhält Harald Gebhartl vom Theater Phoenix. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Landes-Bühnenkunstpreis 2018 erhält Harald Gebhartl vom Theater Phoenix; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 5, S. 21)
-
Landesbühnenkunstpreise für Harald Gebhartl und die RedSapata Tanzfabrik. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019.Landesbühnenkunstpreise für Harald Gebhartl und die RedSapata Tanzfabrik; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 15, S. 101)
-
Landeskulturpreis Bühnenkunst 2019: Harald Gebhartl. In: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. 2019.Landeskulturpreis Bühnenkunst 2019: Harald Gebhartl; in: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. Koordination und Organisation der Preisaktion: Paul Lehner.- Linz 2019, S. 20-23, geb. 1957 in Leonding, künstlerischer Leiter des Theaters Phönix und Dramatiker1)
-
Harald Gebhartl: Baum skort!. In: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3).-. 2007.Harald Gebhartl: Baum skort!; in: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3).- Linz 2007, S. 36-40 (darin u.a. über Linzer Kulturszene der 1980er/90er, Theater Phönix, etc.)1)
-
Moser, Herbert - Jürgen Haller - Harald Gebhartl - Peter Stangl - Richard Steger - Monika Perner - Wolfram Mehlem - Lorenz Potocnik: Wiener Straße. In: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz. 2007.Wiener Straße; Sonderteil in: spotsZ. Kunst. Kultur. Szene. Linz, Ausgabe 11/07 (November 2007), S. 6-10 und S. 15-17 (zumeist mit Bildern zu stadtplanerischen Entwürfen der Arbeitsgruppe Nach_wie_vor_Linz07); darin Herbert Moser: Verdammt in alle Ewigkeit?, S. 6-7; Jürgen Haller: So ein Theater. Die Anbindungen der Wienerstraße an das Zentrum von Linz, 8-9; Harald Gebhartl - Peter Stangl: Linzer Märchen, 10; Richard Steger: Erlebnis Mobilität, 15; Monika Perner: Entlang der Wiener Straße, eine Wegbeschreibung, 15-16; Wolfram Mehlem: Guilermo Vilas und der Tunnelbau, 16-17; zur Wiener Straße (Gebäude der Sparda-Bank) aber auch noch Lorenz Potocnik: Ist nicht schad drum! oder: Wie ich mir einen guten Abriss vorstelle, 18-19 (Text online verfügbar über http://www.servus.at/spotsz/ )1)
-
Wellmann, Christian im Gespräch mit Harald Gebhartl: Wollt Ihr die totale Verblödung?. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2015.Wellmann, Christian im Gespräch mit Harald Gebhartl: Wollt Ihr die totale Verblödung?; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 2, Dezember 2015/Jänner/Februar 2016, S.18-19; Bericht über Theateradaptierung eines satirischen Buches über den wiederkehrenden Adolf Hitler - "Er ist wieder da", im Linzer Theater Phönix (online verfügbar über www.diereferentin.at)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)