-
Hartenschneider Ulrich: Historisch-topographische Beschreibung der dem Stifte Kremsmünster einverleibten Pfarren und der in ihrem Bezirke befindlichen Schlösser und Edelsitze. 1835.Hartenschneider Ulrich, Historisch-topographische Beschreibung der dem Stifte Kremsmünster einverleibten Pfarren und der in ihrem Bezirke befindlichen Schlösser und Edelsitze, Octav, Wien 1835.1)
-
Hartenschneider Ulrich: Historisch-topographische Darstellung des Stiftes Kremsmünster. 1830.Hartenschneider Ulrich, Historisch-topographische Darstellung des Stiftes Kremsmünster. Wien 1830, Octav. Aus Stiftsquellen gezogen, geordnet und berichtigt. 470 S. Eine deutsche Bearbeitung von Pachmaiers Historica-Chronologica Series Abbatum, und Fortsetzung von B. Planks Annalen.1)
-
Hartenschneider Ulrich und Weissbacher: Das Decanat Altmünster und die Pfarren des Stiftes Kremsmünster. Aus der kirchlichen Topographie von Oesterreich. 1830.Hartenschneider Ulrich und Weissbacher, Das Decanat Altmünster und die Pfarren des Stiftes Kremsmünster. Aus der kirchlichen Topographie von Oesterreich, 3. Abtheilung des 3. Bandes, des ganzen Werkes 14. Band, Wien 1830. vergl. XI. B., S. 122.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)