-
Hasch, Brigitta: "Ich denke immer positiv". Mit dem positiven Asylbescheid beginnt für Solidaritäts-Preisträger Juan Bayram eine neue Zeitrechnung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: "Ich denke immer positiv". Mit dem positiven Asylbescheid beginnt für Solidaritäts-Preisträger Juan Bayram eine neue Zeitrechnung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 45, S. 14; Syrer in Linz, Preis für diverse ehrenamtliche Tätigkeiten als Dolmetsch etc.1)
-
Hasch, Brigitta: "Wir reden viel und planen ständig". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: "Wir reden viel und planen ständig"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 38, S. 6-7; über Patchwork-Familien an oö. Beispiel; Teil 1 von 6 von: Familienleben meistern. Eine Serie zur Familiensynode1)
-
Hasch, Brigitta: Blickpunkt Auge. Die Behandlung altersbedingter Augenerkrankungen ist nöglich und schenkt neue Lebensqualität. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Blickpunkt Auge. Die Behandlung altersbedingter Augenerkrankungen ist nöglich und schenkt neue Lebensqualität; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 18-19; speziell zur Augenklinik der Barmherzigen Brüder in Linz1)
-
Hasch, Brigitta: Das Leben ist ein Geschenk. Der Tag des Lebens steht wieder im zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Das Leben ist ein Geschenk. Der Tag des Lebens steht wieder im zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 22, S. 19; über Unterstützungstätigkeit der "aktion leben" (interessanterweise Leben klein schreibend) in OÖ für Schwangere in Not1)
-
Hasch, Brigitta: Die Bienen und der Sonntagshonig. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Die Bienen und der Sonntagshonig; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 6-7; über Imkerei am Beispiel Linz-Katzbach1)
-
Hasch, Brigitta: Die Talente stärken. Eltern können im Talentland ihre Kinder testen lassen, um sie gezielt zu fördern. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Die Talente stärken. Eltern können im Talentland ihre Kinder testen lassen, um sie gezielt zu fördern; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 2, S. 19; über Linzer Einrichtung1)
-
Hasch, Brigitta: Ein Herz für 1000 Tiere. Barbara Laher hat vor wenigen Wochen die Leitung des Tierparks Altenfelden von ihrem Vater übernommen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Ein Herz für 1000 Tiere. Barbara Laher hat vor wenigen Wochen die Leitung des Tierparks Altenfelden von ihrem Vater übernommen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 24, S. 181)
-
Hasch, Brigitta: Exakt schneiden, falten, stecken. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Exakt schneiden, falten, stecken; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 28, S. 6-7; über Origami-Künstlerteam FALTgenial aus Linz1)
-
Hasch, Brigitta: Heilvolle Begegnungen im Park. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Heilvolle Begegnungen im Park; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 17, S. 6-7; über die Landesgartenschau in Bad Ischl; Kurzbeiträge "Besondere Themengärten im Sisipark": Gemeinschaftsgarten, Naschgarten und Gedächtnisgarten bzw. Gedächtnisparcours der MASalzheimerhilfe oder Naschgarten1)
-
Hasch, Brigitta: Im Gleichklang alt werden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Hasch, Brigitta: Im Gleichklang alt werden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 42, S. 6-7; über Liebe zwischen SeniorInnen am Beispiel eines Linz-Leondinger Paares (Teil 1 von 6 der Serie "Anfänge. Geschichten von Menschen, die wieder zu Anfängern wurden. Mit Kommentaren von Chris Lohner")1)
-
Hasch, Brigitta: Jesus und Maria als Diebesgut. Diebstähle und Vandalismus in der Pfarre Leonding-St. Michael. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Jesus und Maria als Diebesgut. Diebstähle und Vandalismus in der Pfarre Leonding-St. Michael; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 27, S. 81)
-
Hasch, Brigitta: Lernschwach ist nicht berufsschwach. Bei Helmut Gragger erhalten Jugendliche mit Lernschwächen die Chance, einen Beruf zu erlernen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Lernschwach ist nicht berufsschwach. Bei Helmut Gragger erhalten Jugendliche mit Lernschwächen die Chance, einen Beruf zu erlernen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 14; betrifft Bäckerei in Ansfelden bzw. Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung1)
-
Hasch, Brigitta: Mit den Sorgen von anderen umgehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge - Notruf 142 - erzählen über ihre Tätigkeit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Mit den Sorgen von anderen umgehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge - Notruf 142 - erzählen über ihre Tätigkeit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 11, S. 19; speziell zu Linz (Heidi Baumgartner-Bauer und Anton Geiger)1)
-
Hasch, Brigitta: Mit Liebe eingepackt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Mit Liebe eingepackt […]; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 49, S. 19; über das Linzer Upcycling-Geschäft Salon Buntspecht von Belinda Jahn1)
-
Hasch, Brigitta: Musik bedient alle Sinne. Musik bewegr, berührt, beeindruckt, beruhigt, animiert, fasziniert - man muss sie nur hereinlassen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Musik bedient alle Sinne. Musik bewegr, berührt, beeindruckt, beruhigt, animiert, fasziniert - man muss sie nur hereinlassen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 41, S. 18; über die Tätigkeit der Gesangspädagogin Elisabeth Freundlinger, Präsidentin der Oö. Streichervereinigung1)
-
Hasch, Brigitta: Nachhaltigkeit wird immer vielfältiger. Über 180 Aussteller/innen bei der 8. Ausgabe der Wearfair in Lin. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Nachhaltigkeit wird immer vielfältiger. Über 180 Aussteller/innen bei der 8. Ausgabe der Wearfair in Linz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 38, S. 18-19; Messe für nachhaltigen Lebensstil in Sachen Bekleidung etc.1)
-
Hasch, Brigitta: Notruf am Weihnachtsabend. Rettungsdienste funktionieren das ganze Jahr über, weil Menschen auch an Feiertagen arbeiten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Hasch, Brigitta: Notruf am Weihnachtsabend. Rettungsdienste funktionieren das ganze Jahr über, weil Menschen auch an Feiertagen arbeiten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 52/1 (zugleich Nr. 1/2015), S. 24-25; speziell zum Roten Kreuz in Linz1)
-
Hasch, Brigitta: Samiras Gott heißt Allah. In vielen Kindergärten gehören verschiedene Religionen und Kulturen zum Alltag;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Samiras Gott heißt Allah. In vielen Kindergärten gehören verschiedene Religionen und Kulturen zum Alltag; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 19; Präsentation des Forschungsprojekts "Religiöse Vielfalt. Der Kindergarten als Raum der Anerkennung?" von Helena Stockinger, Assistenzprofessorin an der KU Linz; die entsprechende Diss. der Autorin von 2015 mit Druckfassung 2017 betraf zwar eigentlich Wiener Kindergärten, jedoch erhielt Helena Stockinger (geb. 1985 in Wels) dafür u.a. in OÖ den Erwin-Wenzl-Anerkennungspreis1)
-
Hasch, Brigitta: Urlaub für die ganze Familie. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hasch, Brigitta: Urlaub für die ganze Familie; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 12, S. 19; Bericht über den Katholischen Familienverband OÖ1)
-
Helm, Christoph - Brigitta Hasch: Lernen in offenen und traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS). Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zu förderlichen Elementen kooperativen, offenen Lernens an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich.. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Helm, Christoph: Lernen in offenen und traditionellen UnterrichtsSettings (LOTUS). Empirische Analysen zur Kompetenzentwicklung im Fach Rechnungswesen sowie zu förderlichen Elementen kooperativen, offenen Lernens an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich.- Linz: Univ., Diss. 2014, VI, 399, 10 S. (Druckfassung siehe 2016); dazu Brigitta Hasch: Der Ton macht die Musik; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 14, S. 181)
-
König, G. - Brigitta Hasch: Mit 95 Jahren zum dritten Mal in Pension. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.König, G. - Brigitta Hasch: Mit 95 Jahren zum dritten Mal in Pension; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 32, S. 6; über Sr. Elfriede Jagersberger, geb. 1919 in Gmunden, seit 1936 Missionsschwester in Kolumbien1)
-
Muthspiel-Payer, Hanne im Gespräch mit Brigitta Hasch und Elisabeth Leitner:: Kinder erleben Musik. Brucknerhaus: "mini music" bietet ein umfassendes Musikerlebnis für Kinder ab drei Jahren. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Muthspiel-Payer, Hanne im Gespräch mit Brigitta Hasch und Elisabeth Leitner: Kinder erleben Musik. Brucknerhaus: "mini music" bietet ein umfassendes Musikerlebnis für Kinder ab drei Jahren; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 27, S. 291)
-
Neugebauer, Johannes im Gespräch mit Brigitta Hasch - Paul Stütz: Warum impfen? Impfprogramme contra Impfskepsis - mehr als nur Ansichtssache. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Neugebauer, Johannes im Gespräch mit Brigitta Hasch: Warum impfen? Impfprogramme contra Impfskepsis - mehr als nur Ansichtssache; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 10, S. 18-19; aus Sicht eines Eferdinger Arztes; dazu ebenda, S. 18 Bericht von Paul Stütz: "Die große Skepsis vor dem Impfen" über einschlägige Aktivitäten der Salzburger Lehrerin (!) Petra Cortiel auch in OÖ (am Beispiel einer Veranstaltung in Schörfling am Attersee)1)
-
Schulz, Doris im Gespräch mit Brigitta Hasch: Jedes Leben ist schützenswert;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Schulz, Doris im Gespräch mit Brigitta Hasch: Jedes Leben ist schützenswert; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 22, S. 3; über Schwangerenberatung in OÖ aus Sicht der Vorsitzenden der "aktion leben oö" (Leben wird dort also, trotz Anti-Abtreibungs-Aktivitäten, klein geschrieben)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)