-
Festschrift. 39. Österreichischer Pennälertag in Linz, 5.-8.6.1981. 1981.Festschrift. 39. Österreichischer Pennälertag in Linz, 5.-8.6.1981. Hrsg.: Mittelschüler-Kartell-Verband. Zusammenstellung: Gerhard Hasenöhrl. - Wien 1981. 64 S.1)
-
Hasenöhrl, Gerhard: Chefredakteut Dr. Peter Baumgartner mit 1. März in Pension. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Hasenöhrl, Gerhard: Chefredakteut Dr. Peter Baumgartner mit 1. März in Pension; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 6, S. 2, seit 1984 für die Amtliche Linzer Zeitung verantwortlich, dazu dann ebd. 2017 F. 20, S. 15: Hohe Auszeichnung für ehemaligen ALZ-Chefredakteur (Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich)1)
-
Hasenöhrl, Gerhard: Österreichs einzige Lehrmühle klappert in Wels. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1984.Hasenöhrl, Gerhard: Österreichs einzige Lehrmühle klappert in Wels. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 354 (1984) F. 48 Meisterschule f. Müllerei1)
-
Hasenöhrl, Gerhard: Pühringer eröffnet Landlermuseum im rumänischen Neppendorf. In: Amtliche Linzer Zeitung. 2007.Hasenöhrl, Gerhard: Pühringer eröffnet Landlermuseum im rumänischen Neppendorf; in: Amtliche Linzer Zeitung 2007, F. 9, S. 21)
-
Hasenöhrl, Gerhard: Wichtige Partner im Herzen der EU. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Hasenöhrl, Gerhard: Wichtige Partner im Herzen der EU; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 11, S. 4; Informationsreise einer oö. Delegation mit Landeshauptmann Josef Pühringer auf Einladung der Sparkasse OÖ nach Baden-Württemberg, Elsass und Luxemburg1)
-
Luger, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Was gute Arbeitgeber wirklich ausmacht. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Was gute Arbeitgeber wirklich ausmacht; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 12-20, u.a. aus Sucht von Markenberater Ralf Tometschek, Jasmin Rubner vom Markenberatungsunternehmen BrandTrust, AMS OÖ-Geschäftsführer Gerhard Straßer, Kepler Society-Geschäftsführer Johannes Prachnerund WKOÖ-Spartenobmann Michael Pecherstorfer, am Beispiel von Greiner (Kremsmünster), Maschinenring Österreich (Linz), Unit-IT (Leonding), Kanzlei Haslinger / Nagele & Partner, Restaurant Rauner (Linz, Sigrid und Philipp Stummer, Lenze Austria (Asten); Preishuber (Pöndorf / Vöcklabruck), Fill (Gurten) und einer Firma in oö. Grenznähe (Hasenöhrl / St. Pantaleon, Niederösterreich)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)