-
Boria, Simone im Gespräch mit Stefan Haslinger: Radio FRO. "Wenn es Spaß macht, dann muss es eigentlich nicht bezahlt werden". In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2011.Boria, Simone im Gespräch mit Stefan Haslinger: Radio FRO. "Wenn es Spaß macht, dann muss es eigentlich nicht bezahlt werden"; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 90, Juni 2011, S. 17; online verfügbar über http://www.servus.at/VERSORGERIN/1)
-
Haslinger, Stefan bzw. Andrea Mayer-Edoloeyi und Andi Liebl im Gespräch mit Gunther Trübswasser: Kulturpolitik ist 24 Stunden präsent. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2007.Haslinger, Stefan bzw. Andrea Mayer-Edoloeyi und Andi Liebl im Gespräch mit Gunther Trübswasser: Kulturpolitik ist 24 Stunden präsent; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 122, September 2007, S. 6-7; über oö. Kulturpolitik ab 20031)
-
Haslinger, Stefan im Gespräch: Erwarungshaltungen durchbrechen. In: Totale. Festival für parallele Kunst 2011-2017 Linz. Konzeption, Organisation, Redaktion: Terri Frühling - Wolfgang Fuchs. 2011.Haslinger, Stefan im Gespräch: Erwarungshaltungen durchbrechen; in: Totale. Festival für parallele Kunst 2011-2017 Linz. Konzeption, Organisation, Redaktion: Terri Frühling - Wolfgang Fuchs.- Linz 2011, S. 5-91)
-
Haslinger, Stefan im Gespräch mit Gunther Trübswasser: Dazu "fehlt" eine krisenhafte Situation. […] über das Kulturleitbild OÖ […]. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2008.Haslinger, Stefan im Gespräch mit Gunther Trübswasser: Dazu "fehlt" eine krisenhafte Situation. […] über das Kulturleitbild OÖ […]; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 127, Oktober 2008, S. 6; über Kulturpolitik in OÖ1)
-
Haslinger, Stefan im Gespräch mit Helmut Brückner: Wir sind wirklich für Vereinfachung. Der Landesrechnungshof, das unbekannte Wesen! […]. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2008.Haslinger, Stefan im Gespräch mit Helmut Brückner: Wir sind wirklich für Vereinfachung. Der Landesrechnungshof, das unbekannte Wesen! […]; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 128, Dezember 2008, S. 8-91)
-
Haslinger, Stefan im Gespräch mit Julius Stieber: Ich bin kein Hellseher! Ein Gespräch mit Dr. Julius Stieber, dem Projektleiter für das Kulturleitbild OÖ. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2007.Haslinger, Stefan im Gespräch mit Julius Stieber: Ich bin kein Hellseher! Ein Gespräch mit Dr. Julius Stieber, dem Projektleiter für das Kulturleitbild OÖ; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 121, Juni 2007, S. 61)
-
Immervoll, Eva und Stefan Haslinger im Gespräch mit Elisabeth Vera Rathenböck: Kulturarbeit gibt zu denken. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Immervoll, Eva und Stefan Haslinger im Gespräch mit Elisabeth Vera Rathenböck: Kulturarbeit gibt zu denken; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 7, S. 10-11; über die Kulturplattform Oberösterreich bzw. KUPF1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)