-
Hatmanstorfer, Bernhard: Die Pfenningberghöhlen. Vom Stand der Dinge. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 2002/1.Hatmanstorfer, Bernhard: Die Pfenningberghöhlen. Vom Stand der Dinge; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg. 48, 2002/1, Gesamtfolge 108, S. 11-19 (Sandsteinbrüche u.a. für mehrere Linzer Bauten, Pfarrkirche Marchtrenk, Stadtpfarrkirche Wels, Burgkapelle Traun, etc.; die beiden Höllweinzen-Höhlen betreffend)1)
-
Hatmanstorfer, Bernhard: Geschichte und Funktion der Pfenningberghöhlen. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 1996/1.Hatmanstorfer, Bernhard: Geschichte und Funktion der Pfenningberghöhlen; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreichh Jg. 42, 1996/1, Gesamtfolge 101, S. 18-27 (also die beiden Höllweinzen-Höhlen betreffend)1)
-
Hatmanstorfer, Bernhard: Linz eben. Einlassungen, Erkundungen & das Warten auf etwas. 2010.Hatmanstorfer, Bernhard: Linz eben. Einlassungen, Erkundungen & das Warten auf etwas.- Linz 2010, 226 S.; Essayistisches zu einzelnen Linzer Örtlichkeiten1)
-
Hatmanstorfer, Bernhard - Josef Weichenberger: Kurzbericht von den Forschungen in der Steyreggerhöhle. In: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich. 2000/2.Hatmanstorfer, Bernhard - Josef Weichenberger: Kurzbericht von den Forschungen in der Steyreggerhöhle; in: Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg. 46, 2000/2, Gesamtfolge 106, S. 12-151)
-
Ruhsam, Otto - Bernhard Hatmanstorfer: Die Salzstraße ab.gehen. Ein künstlerisch-dokumentarischer Grenzgang entlang der vermuteten alten Salzstraße von Mauthausen nach Ceský Krumlov / Krumau. Eine Begleitaktion zum EUREGIO-Turntobel-Projekt 2003-2005. 2008.Ruhsam, Otto - Bernhard Hatmanstorfer: Die Salzstraße ab.gehen. Ein künstlerisch-dokumentarischer Grenzgang entlang der vermuteten alten Salzstraße von Mauthausen nach Ceský Krumlov / Krumau. Eine Begleitaktion zum EUREGIO-Turntobel-Projekt 2003-2005.- Weitra 2008, 112 S.1)
-
Ruprechtsberger, Erwin M. - Otto H. Urban: Neufunde von bronzezeitlichen Schwertern aus Luftenberg und Steyregg - zur Spätbronzezeit im Linzer Raum (Begleitheft zur Ausstellung Hügelland - Donauband, Archäologie - Raum Linz im Nordico - Museum der Stadt Linz, 19. März - 4. Juli 2004). Mit meta. In: Linzer archäologische Forschungen. 2004.Ruprechtsberger, Erwin M. - Otto H. Urban: Neufunde von bronzezeitlichen Schwertern aus Luftenberg und Steyregg - zur Spätbronzezeit im Linzer Raum (Begleitheft zur Ausstellung "Hügelland - Donauband, Archäologie - Raum Linz" im Nordico - Museum der Stadt Linz, 19. März - 4. Juli 2004). Mit metallurgischen Gutachten von Hubert Preßlinger u. einem literarischen Beitr. von Bernhard Hatmanstorfer (Linzer archäologische Forschungen, Sonderheft XXXI bzw. 31). - Linz 2004, 56 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)