-
Ecker, Katharina (Red.): Die spinnen, die Gründer! Oder?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Ecker, Katharina (Red.): Die spinnen, die Gründer! Oder?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2019, S. 44-46, aus Sicht von Raphael Friedl, Johanna Köhler und Nina Gruber vom oö. Start-up-Inkubator tech2b und der Start-ups Tetan (Ulrich Strasser und Friedrich Moser) und Blockhealth (Fabian Aschauer u.a.)1)
-
Ecker, Katharina - Sebastian Wallner - Anna Hauer (Red.): Gründergeist, Start-up-Projekte. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Ecker, Katharina - Sebastian Wallner - Anna Hauer (Red.): Gründergeist, Start-up-Projekte; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2019, S. 64-68, darin zu Newsadoo (Linz) aus Sicht von David Böhm, Usersnap (Linz) aus Sicht von Josef Trauner und Kape Skateboards (Linz) aus Sicht von Peter Karacsonyi1)
-
Hauer, Anna (Red.): Familie - immer noch am wichtigsten?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Hauer; Anna (Red.): Familie - immer noch am wichtigsten?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2019, S. 80-81, anlässlich 20 Jahre Oö. Familienkarte, dazu ebd., S. 81: 3 Fragen an … Manfred Haimbuchner1)
-
Hauer, Anna (Red.): Wie man Besucher in seinen Bann zieht. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Hauer, Anna (Red.): Wie man Besucher in seinen Bann zieht; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2019, S. 20-22, aus Sicht der ManagerInnen Anneliese Geyer (Leiterin der Kunstsammlung OÖ), Thomas Ziegler (Design Center), Robert Schneider (Messe Wels) und Hermann Schneider (Landestheater Linz)1)
-
Wurm, Susanna - Anna Hauer (Red.): Auszeit für Macher, Prädikat: empfehlenswert: "Wir sind dann mal weg". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wurm, Susanna - Anna Hauer (Red.): Auszeit für Macher, Prädikat: empfehlenswert: "Wir sind dann mal weg"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2019, S. 176-181, darin in OÖ Landhotel Forsthof, Sierning1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)