-
Hausberger, Kathrin: Corporate collecting: Repräsentation und Kommunikation durch Kunst in Unternehmen. 2010.Hausberger, Kathrin: Corporate collecting: Repräsentation und Kommunikation durch Kunst in Unternehmen.- Graz: Univ., Diplomarbeit 2010, 169 Bl., online verfügbar auf https://unipub.uni-graz.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-17574, darin Kapitel: Steuerberatungsunternehmen: Die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, S. 81-89 (Standort: am Linzer Voest-Gelände, darin ausführlicher zu Dietmar Brehm), 90, weiters Kapitel: Bauunternehmen: Hentschläger Stross Baugesellschaft GmbH, S. 90-93 (im Bezirk Perg und im Zentralraum Linz tätig, darin u.a. zum Linz09-Projekt Kunst flow und zum Künstler Markus Anton Huber, geb. 1961 in Königswiesen), im folgenden Kapitel über Siemens zum Künstler Beni Altmüller, geb. 1952 in Linz)1)
-
Hausberger, Kathrin: Ein beHÜTEter Spaziergang. Auf den Spuren von Johann Baptist Reiter - ein Ausstellungsrundgang im Nordico. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmusems Neue Serie - Kataloge des Nordico Stadtmuseums Linz . 2013.Hausberger, Kathrin: Ein beHÜTEter Spaziergang. Auf den Spuren von Johann Baptist Reiter - ein Ausstellungsrundgang im Nordico; in: Schultes, Lothar: Johann Baptist Reiter. Hrsg.: Oö. Landesmuseum und Nordico Stadtmuseum Linz (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmusems Neue Serie 150) (= Kataloge des Nordico Stadtmuseums Linz 105) (verbesserte und korrigierte Neuauflage).- Salzburg 2013, S. 265-2711)
-
Hausberger, Kathrin: Johann Baptist Reiter. 2013.Hausberger, Kathrin: Johann Baptist Reiter.- Graz: FH, Diplomarbeit 2013, 155 S., mit CD-ROM; dazu Begleitheft: Werkübersicht der Ausstellung, 36 S.; betrifft Ausstellungskonzeption zum Urfahraner Künstler;1)
-
Schultes, Lothar: Johann Baptist Reiter. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmusems Neue Serie - Kataloge des Nordico Stadtmuseums Linz . 2013.Schultes, Lothar: Johann Baptist Reiter. Hrsg.: Oö. Landesmuseum und Nordico Stadtmuseum Linz (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmusems Neue Serie 150) (= Kataloge des Nordico Stadtmuseums Linz 105) (verbesserte und korrigierte Neuauflage).- Salzburg 2013, 288 S.; mit Beitrag von Kathrin Hausberger (vgl. eigenen Eintrag); erschienen anlässlich der Ausstellung "Johann Baptist Reiter" Im Nordico Stadtmuseum Linz und im Schlossmuseum Linz, 11.6.-3.11.2013; J. B. Reiter: geb. 1813 in Urfahr (spätere Adresse Im Tal 12), ab 1824 im späteren Linzer Haus Obere Donaulände 39, ab 1830 in Wien, dort gest. 18901)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)