-
Dimt, Gunter: Bauernhöfe. Historische Gehöfte in Oberösterreich. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 21. 2009.Dimt, Gunter: Bauernhöfe. Historische Gehöfte in Oberösterreich (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 21).- Weitra 2009, 70, 717 S.; im Einführungsteil auf S. 53-59 Rudolf Heckl: Bericht über die Tätigkeit der "Mittelstelle Deutscher Bauernhof" und der "Forschungsstelle Deutscher Bauernhof"; Abbildungsteil: Katalog mit (ausgewählten) Fotos von Rudolf Heckl bzw. Margarete Schorsch, Max Kislinger, Gunter Dimt und Gustav Brachmann1)
-
Heckl, Rudolf: Bäuerliche Baukultur in Oberdonau. In: Der Heimatgau. 1942.Heckl, Rudolf: Bäuerliche Baukultur in Oberdonau. Der Heimatgau. Jg. 4 (1942/43) S. 99-110.*)
-
Heckl, Rudolf: Bauernhaus und -hof in Oberösterreich.. In: Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs, Oberösterreich. 1958.Heckl, Rudolf: Bauernhaus und -hof in Oberösterreich. In: E. Hainisch, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs, Oberösterreich, neu- bearb. v. Kurt Woisetschläger, 3. Aufl., Wien 1958, S. 8-11.1)
-
Heckl, Rudolf: Bauernland an Inn und Salzach. 1950.Heckl, Rudolf: Bauernland an Inn und Salzach. Österreichischer Heimatkalender 1950 S. 52-541)
-
Heckl, Rudolf: Das Bauernhaus - ein Kompaß in der Landschaft.. In: Oberösterreichische Nachrichten Beilage Heimat und Welt. 1955.Heckl, Rudolf: Das Bauernhaus - ein Kompaß in der Landschaft. Oberösterreichische Nachrichten Beilage "Heimat und Welt" Folge 45 (16. Juni 1955). Betrifft oberösterreichische Bauernhausformen.1)
-
Heckl, Rudolf: Das Einhaus mit dem "Rauch". Innereuropäische Landbau- und Hausbau-Kulturen im Spiegel des Mondseer Rauchhauses. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Heckl, Rudolf: Das Einhaus mit dem "Rauch". Innereuropäische Landbau- und Hausbau-Kulturen im Spiegel des Mondseer Rauchhauses. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 269-312.*)
-
Hbl1953 3 4 269 312
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_3_4_269-312.pdf
-
Hbl1953 3 4 269 312 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_3_4_269-312_bilder.pdf
-
Hbl1953 3 4 269 312
-
Heckl, Rudolf: Der Vierkanter als baulicher Ausdruck bäuerlicher Hofgemeinschaft. In: Der Heimatgau. 1940.Heckl, Rudolf: Der Vierkanter als baulicher Ausdruck bäuerlicher Hofgemeinschaft. Der Heimatgau. Jg. 2 (1940/41) S. 1-11.*)
-
Heckl, Rudolf: Die Landschaften Oberösterreichs im Spiegel des Bauernhauses. In: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft. 1949.Heckl, Rudolf: Die Landschaften Oberösterreichs im Spiegel des Bauernhauses. Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Bd. 91 (Wien 1949) S. 21-451)
-
Heckl, Rudolf: Die Mittelstelle deutscher Bauernhof ruft zur Arbeit. In: Der Heimatgau. 1938.Heckl, Rudolf: Die Mittelstelle deutscher Bauernhof ruft zur Arbeit. Der Heimatgau. Jg. 1 (1938/39) S. 88-91.*)
-
Heckl, Rudolf: Oberösterreichische Baufibel. Die Grundformen des ländlichen Bauens. 1949.Heckl, Rudolf: Oberösterreichische Baufibel. Die Grundformen des ländlichen Bauens. Salzburg 1949. 267 S. und zahlreiche Abbildungen1)
-
Lipp, Franz: Rudolf Heckl (20.2.1900-12.12.1967). Zum Gedächtnis. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Lipp, Franz: Rudolf Heckl (20.2.1900-12.12.1967). Zum Gedächtnis. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 2 (1968). S. 9-12. - Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 22 (1968), H. 1/2. S. 98-1001)
-
Hbl1968 1 2 98 100
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1968_1_2_98-100.pdf
-
Jbooemusver 1968 b113b 0009 0012
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b113b_0009-0012.pdf
-
Hbl1968 1 2 98 100
-
Merinsky, J.K.: Rudolf Heckls Oberöstereichische Baufibel. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1950.Merinsky, J.K.: Rudolf Heckls Oberöstereichische Baufibel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 4 (1950) S. 89-92.*)
-
Hbl1950 1 89 92
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1950_1_89-92.pdf
-
Hbl1950 1 89 92
-
Petermayr, Klaus - Leonhard Laganda: Schörflinger Fotografien aus der Sammlung Heckl. In: Schörflinger Streiflichter. Rückblicke - Anblicke - Einblicke; Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereines für Heimatpflege und Urgeschichte Schörfling. 2009.Petermayr, Klaus - Leonhard Laganda: Schörflinger Fotografien aus der Sammlung Heckl; in: Schörflinger Streiflichter. Rückblicke - Anblicke - Einblicke; Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereines für Heimatpflege und Urgeschichte Schörfling, Hrsg.: Klaus Petermayr - Franz Xaver Schuh.- Freistadt 2009, S. 101-106; betrifft Bauernhofforschung von Rudolf Heckl1)
-
Zerlik, Alfred: Architekt im Zerreißpunkt - Rudolf Heckl zum Gedächtnis. In: Der Egerländer. 1969.Zerlik, Alfred: Architekt im Zerreißpunkt - Rudolf Heckl zum Gedächtnis. Der Egerländer. Jg. 20 (Marktredwitz 1969), F. 3. S. 681)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)