-
Heimann-Jelinek Felicitas (Ausstellungskonzeption und Hrsg.): Jetzt ist er bös, der Tennenbaum. Die zweite Republik und ihre Juden. Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Wien, 20.4.4.7.2005. 2005.Heimann-Jelinek Felicitas (Ausstellungskonzeption und Hrsg.): Jetzt ist er bös, der Tennenbaum. Die zweite Republik und ihre Juden. Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Wien, 20.4.4.7.2005. Katalog-Mitarb.: Gabriele Kohlbauer-Fritz, Wiebke Krohn, Gerhard Milchram, Marcus Patka, Christa Prokisch, Nicola Schlichting, Andreas Sperlich, Niko Wahl. - Wien 2005, 124 S.; darin Karl-Albrecht Weinberger: Ein vatermörderisches Projekt? Eine Ausstellung zum heuchlerischen Umgang von Österreichern mit der NS-Zeit, 7-8; Felicitas Heimann-Jelinek: Zur Ausstellung Jetzt ist er bös, der Tennenbaum. Die zweite Republik und ihre Juden, 9-11; betrifft auch etwa Gmundner Kreis innerhalb des VdU, mehrfach auch Linz (so S. 117)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)