-
Heinisch, Reinhard R.: Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Meinem wissenschaftlichen Weggefährten und Freund. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015.Heinisch, Reinhard R.: Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Meinem wissenschaftlichen Weggefährten und Freund; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 11-161)
-
Heinisch, Reinhard R.: Nachruf auf Dr. Hans Helmut Stoiber. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 2015.Heinisch, Reinhard R.: Nachruf auf Dr. Hans Helmut Stoiber; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 154/155, 2015, S. 708-709, gewann als Kremsünsterer Gymnasiast bei den Olympischen Spielen in Berlin 1936 eine Lyrik-Bronzemedaille, gründete 1964 in Linz ein Naturschutzbüro1)
-
Kiechala, Reinhard - Arthur Brande: Mitgliederversammlung 2012. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 2014.Kiechala, Reinhard - Arthur Brande: Mitgliederversammlung 2012; in: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt 133, 2014, S. 35-40; darin zur bevorstehenden Auflösung der Rheinischen Adalbert-Stifter Gemeinschaft, auch zur Übergabe der Stifter-Bibliothek des Vereins an das Stifter.Museum Schwarzenberg am Böhmerwald und des Vereinsarchivs 1949-1999 an das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldor)1)
-
Knichala, Reinhard: Rundfunk, Fernsehen und Sonderbriefmarken zum Stifter-Jahr 2005. In: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt. 2006.Knichala, Reinhard: Rundfunk, Fernsehen und Sonderbriefmarken zum Stifter-Jahr 2005; in: Rheinische Adalbert-Stifter-Gemeinschaft. Nachrichtenblatt Nr. 126, 2006, S. 48-49; dazu ebd. Arthur Brande: Zur Motivauswahl der Sonderbriefmarken, S. 501)
-
Prieschl, Martin: “Der eine hat die Arbeit, der andere hat die Lorbeeren”. Die Edition der “Persönlichen Erinnerungen an die B-Gendarmerie/ Gendarmerieabteilung K( Militärakademie Enns” von Oberst iR Erewin Starkl und ein Abriss seiner Biographie. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 2017.Prieschl, Martin - Sascha van Tijn: “Der eine hat die Arbeit, der andere hat die Lorbeeren”. Die Edition der “Persönlichen Erinnerungen an die B-Gendarmerie/ Gendarmerieabteilung K( Militärakademie Enns” von Oberst iR Erewin Starkl und ein Abriss seiner Biographie; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 157, 2017 (Reinhard R. Heinisch zum 75. Geburtstag), 363-384; betrifft Entstehung der heutigen Heeresunteroffiziersakademie in Enns1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)