-
Grahamer, Arno - Stefan Ziekel: 40 Jahre Innviertler Kulturkreis - 10 Jahre Heimatkunde-Stammtisch. In: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis. 2017.Grahamer, Arno - Stefan Ziekel: 40 Jahre Innviertler Kulturkreis - 10 Jahre Heimatkunde-Stammtisch; in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 76-78; Events im Steinerwirt, Gundertshausen, Gem. Eggelsberg ab 20071)
-
Liebisch, Haymo, in Zusammenarbeit mit Stefan Ziekel: Rede zum Gedenken an den 200. Todestag der Hinrichtung des Nürnberger Buchhändlers Johann Philipp Palm am Samstag. 26. August 2006 in Braunau (Herzogsburg). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2007.Liebisch, Haymo, in Zusammenarbeit mit Stefan Ziekel: Rede zum Gedenken an den 200. Todestag der Hinrichtung des Nürnberger Buchhändlers Johann Philipp Palm am Samstag. 26. August 2006 in Braunau (Herzogsburg); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 22, 2007, S. 22-291)
-
Ziekel, Stefan: (Die landwirtschaftlichen Ausbildungsstätten im oberen Innviertel:) Landwirtschaftliche Fachschule für Burschen in Burgkirchen. In: Neue Warte am Inn. 1972.Ziekel, Stefan: (Die landwirtschaftlichen Ausbildungsstätten im oberen Innviertel:) Landwirtschaftliche Fachschule für Burschen in Burgkirchen. Neue Warte am Inn. Jg. 92 (1972), Nr. 35, Die grüne Seite1)
-
Ziekel, Stefan: Der Familien-Erlebniswanderweg in Burgkirchen. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2002.Ziekel, Stefan: Der Familien-Erlebniswanderweg in Burgkirchen; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 17, 2002, S. 22-25 von St. Georgen an der Mattig nach Geretsdorf, Gem. Burgkirchen1)
-
Ziekel, Stefan: Die evang. Kirche zu Braunau und ihr 150-jähriges Kirchweihfest 2016. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2016.Ziekel, Stefan: Die evang. Kirche zu Braunau und ihr 150-jähriges Kirchweihfest 2016; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 31, 2016, S. 71-771)
-
Ziekel, Stefan: Die Habsburger und die Ansiedlung der Donauschwaben (Fts. aus Nr. 26, S. 34). In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2012.Ziekel, Stefan: Die Habsburger und die Ansiedlung der Donauschwaben (Fts. aus Nr. 26, S. 34); in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 27, 2012, S. 75-81; betrifft familiäre Vorgeschichte vieler später im Innviertel wohnender Donauschwaben1)
-
Ziekel, Stefan: Die Innviertler Künstlergilde und die Landwirtschaftsschule Burgkirchen. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2003.Ziekel, Stefan: Die Innviertler Künstlergilde und die Landwirtschaftsschule Burgkirchen; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 18, 2003, S. 13-161)
-
Ziekel, Stefan: Die Kirchen von Burgkirchen. Filialkirche in St. Georgen / M. [an der Mattig] und die Zürn-Altäre. Das Kleinod an der Mattig. Die Pfarrkirche in Burgkirchen mit Stuck von Johann Michael Vierthaler. Ein bildhafter Einstieg in die Geschichte Burgkirchens. Eine Anleitung zur Ausbildung als ortskundigen Kirchenführer. 2008.Ziekel, Stefan: Die Kirchen von Burgkirchen. Filialkirche in St. Georgen / M. [an der Mattig] und die Zürn-Altäre. Das Kleinod an der Mattig. Die Pfarrkirche in Burgkirchen mit Stuck von Johann Michael Vierthaler. Ein bildhafter Einstieg in die Geschichte Burgkirchens. Eine Anleitung zur Ausbildung als ortskundigen Kirchenführer.- (Burgkirchen ca. 2008), getrennte Zählung; Unterlagen für einen im Jänner/Februar 2009 im Kontext des innviertler Kulturkreises in Burgkirchen abgehaltenen Kurs als Vorbereitung auf das Landesausstellungsjahr 2012; vgl. dazu Ziekel, Stefan: Kirchenführung - wie mache ich das?; in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 85-861)
-
Ziekel, Stefan: Ein großer Innviertler, Raimund Jeblinger, Architekt und Dombaumeister. Zu seinem 150. Geburtstag. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2004.Ziekel, Stefan: Ein großer Innviertler, Raimund Jeblinger, Architekt und Dombaumeister. Zu seinem 150. Geburtstag; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 19, 2004, S. 42-45 Geb. 1853 Peterskirchen, gest. 1937 St. Peter am Hart, Architekturbüro in Linz, Dombaumeister aber in Freiburg im Breisgau, auch Werke in Braunau betreffend (früheres Zeltdach des Stadttorturmes und Innbrücke)1)
-
Ziekel, Stefan: Ende des Zweiten Weltkrieges im Bezirk Braunau/Inn. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2005.Ziekel, Stefan: Ende des Zweiten Weltkrieges im Bezirk Braunau/Inn; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 20, 2005, S. 37-41 Betrifft Lager bzw. Hüttenquartiere in Neukirchen an der Enknach oder auch Munderfing, aber auch Siedlungen in Mattighofen sowie evangelische Gemeinden in Mattighofen und Braunau im Kontext mit UmsiedlerInnen bzw. Flüchtlingen1)
-
Ziekel, Stefan: Kirchenführung - wie mache ich das?. In: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis. 2017.Ziekel, Stefan: Kirchenführung - wie mache ich das?; in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 85-86; Bericht über entsprechenden Kurs in Burgkirchen 2009 am Beispiel der Filialkirche Sankt Georgen an der Mattig, Gem. Burgkirchen (siehe Eintrag über entsprechende Anleitung "Die Kirchen in Burgkirchen" von Stefan Ziekel)1)
-
Ziekel, Stefan: Kurrentschrift-Kurse (ab 2002). In: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis. 2017.Ziekel, Stefan: Kurrentschrift-Kurse (ab 2002); in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 84; dazu ebd. derselbe: Heimatkunde-Kurse, 8 Abende Geschichte vom Bezirk Braunau, OÖ und Bayern, S. 851)
-
Ziekel, Stefan: OÖ. Landesausstellung 2012. In: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis. 2017.Ziekel, Stefan: OÖ. Landesausstellung 2012; in: Innviertler Kulturkreis, Obmann: Michael Stabauer (für den Inhalt verantwortlich): Festschrift 40 Jahre Innviertler Kulturkreis.- Munderfing 2017, S. 87; über die Entstehungsgeschichte der Ausstellung "Verbündet, verfeindet, verschwägert - Bayern und Österreich" in Burghausen, Braunau am Inn (bzw. Ranshofen) und Mattighofen 2004-2012; dazu ebenda, S. 88-89: IKK-Programm zur Landesausstellung [2012]1)
-
Ziekel, Stefan: Wie war es damals? Ein Blick in die Kindheit 1938-1953. Gedenkjahr 2018. 2018.Ziekel, Stefan: Wie war es damals? Ein Blick in die Kindheit 1938-1953. Gedenkjahr 2018.- Burgkirchen (2018), 79 S.; Autobiographie des mit Familie aus Siebenbürgen geflüchteten Autors, 1956-1998 Lehrer an der landwirtschaftlichen Fachschule Burgkirchen, Burgkirchener Heimatforscher (zu seinen dortigen Aktivitäten:: S. 60-61)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)