-
60. Geburtstag: Hans Hingsamer feiert Jubiläum. "Ich wünsche mir vom Finanzausgleich, dass jeder Bürger gleich viel wert ist". In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2016.60. Geburtstag: Hans Hingsamer feiert Jubiläum. "Ich wünsche mir vom Finanzausgleich, dass jeder Bürger gleich viel wert ist"; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2016, Nr. 4, S. 87, der Bürgermeister von Eggerding und Präsident des Oö. Gemeindebundes über Veränderungen für Gemeinden in den letzten 30 Jahren1)
-
Attraktivere Bedingungen für Tageseltern. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.Attraktivere Bedingungen für Tageseltern; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 2, S. 7, aus Sicht von Landesrätin Doris Hummer, Initiative mit Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer und Ingrid Sturm, Obfrau des oö. Tagesmütterverbands1)
-
Ehrungen und Gratulationen - neue gesetzliche Regelungen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Ehrungen und Gratulationen - neue gesetzliche Regelungen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 2, S. 43 (zu Regelung in OÖ; vgl. dazu davor auch Hans Hingsamer: 3 Punkte, die uns stören, ebenda 63, 2012, H. 10, S. 255 über Datenschutzproblem bei Geburtstags- und Ehejubiläums-Ehrungen durch BürgermeisterInnen; Anlassfall war Verfahren der Datenschutzkommission gegen die Gem. Kopfing im Innkreis, weil der Bürgermeister für jene Ehrungen im Melderegister nachschauen ließ1)
-
GOS - Gemeinden ohne Sorgenservice. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.GOS - Gemeinden ohne Sorgenservice; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Oktober 2018, S. 16-18, über zehn Jahre Gemeindebund Online Service, (Kommunikations- bzw. Ticketsystem), mit Statements von Hans Hingsamer, Franz Flotzinger, Luzia Mayer, Maria Heitezndorfer, Elke Mühlböck. Helmut Habersack, Claudia Babler, Evelyn Hauder, Sandra Höglinger und Florian Mayr1)
-
Hingsamer, Hans. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Schulstart - Aufbruch in eine neue Zeit; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. September [bzw. 9], S. 5; über diverse oö. Schulprobleme (zwangsweise Schulcluster, Digitalisierung, Supportpersonal, ganztägige Formen, etc.)1)
-
Oberösterreichs Gemeinden sind Träger [sic, richtiger: Trägerinnen] der Integration. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Oberösterreichs Gemeinden sind Träger [sic, richtiger: Trägerinnen] der Integration; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. März [bzw. 3], S.10; über Flüchtlingsbetreuung aus Sicht des oö. Gemeindebundpräsidenten, Hans Hingsamer1)
-
Stelzer folgt mit April 2017 Pühringer. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Stelzer folgt mit April 2017 Pühringer; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. März [bzw. 3], S. 18-22; über den Landeshauptmann-Wechsel, mit Biographien zu Josef Pühringer auf S. 20 und zu Thomas Stelzer auf S. 21, mit Statements von Hans Hingsamer, Manfred Haimbuchner, Rzdi Anschober, Birgit Gerstorfer, Max Hiegelsberger, Elmar Podgorschek, Günther Steinkellner und Michael Strugl1)
-
Unser Präsident wird 60. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Unser Präsident wird 60; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 2, S. 40; Porträt Hans Hingsamer, Prüsident des Oö. Gemeindebundes, lange auch Bürgermeister von Eggerding1)
-
Brunner, Hans-Jürgen: Entwicklung eines aufgabenorientierten Finanzausgleichs-Simulationsmodells für die oberösterrichischen Gemeinden. 2014.Brunner, Hans-Jürgen: Entwicklung eines aufgabenorientierten Finanzausgleichs-Simulationsmodells für die oberösterrichischen Gemeinden.- Linz: FH, Masterarbeit 2014, IX, 130 Bl.; online verfügbar auf http://webopac.fh-linz.at/dokumente/masterarbeit_Brunner.pdf (v.a. auf Basis von Interviews mit ExpertInnen aus OÖ, darunter etwa Markus Stadlbauer in Doppelrolle als Bürgermeister von Kematen an der Krems und Amtsleiter von Hargelsberg, Amtsleiter Franz Strobl von Sankt Georgen im Attergau, Ulrike Kainz und Peter Pramberger vom Amt der Oö. Landesregierung, Johann Hingsamer als Präsident des Oö. Gemeindebundes und Bürgermeister von Eggerding)1)
-
Hauder, Evelyn: Das neue OÖ Tourismusgesetz. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hauder, Evelyn ("Hae"): Das neue OÖ Tourismusgesetz; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Jänner, S. 18-22; darin auf S. 22 Statements von Hans Hingsamer (OÖ. Gemeindebundpräsident bzw. Bügrermeister von Eggerding), Hannes Heide (Bad Ischl), Helmut Wallner (Hinterstoder) und Hubertv Tischler (Bad Zell)1)
-
Hingsamer, Hans: Raumordnung - eine besondere Verwantwortung für die Gemeinden. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Raumordnung - eine besondere Verwantwortung für die Gemeinden; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 5, S. 115; zur Überarbeitung des Oö. Raumordnungsgesetzes1)
-
Hingsamer, Hans: "Ende des Kirchturmdenkens". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Hingsamer, Hans: "Ende des Kirchturmdenkens"; in: Chefinfo Regionen spezial: Innviertel; unpaginierte Beilage in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2019, der Bürgermeister von Eggerding und Präsident des Oö. Gemeindebundes "über den Aufschwung der Grenzregion und die Herausforderungen für Bürgermeister im Innviertel"1)
-
Hingsamer, Hans: Aktuelle Kommunalthemen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Hingsamer, Hans: Aktuelle Kommunalthemen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 5, S. 127; darin speziell zur Trinkwasserversorgung in OÖ1)
-
Hingsamer, Hans: Anschubfinanzierung - und führe uns nicht in Versuchung. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Anschubfinanzierung - und führe uns nicht in Versuchung; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, April, S. 5, zu ganztägigen Schulformen in OÖ und zu geringen Bundesmitteln dafür1)
-
Hingsamer, Hans: Asyl - Gemeinden tragen Verwantwortung mit. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Asyl - Gemeinden tragen Verwantwortung mit; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 11, S. 2791)
-
Hingsamer, Hans: Aubruch in neue Zeiten;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hingsamer, Hans: Aubruch in neue Zeiten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 9, S. 223; über Entwicklung des Oö. Gemeindebundes unter Direktor Hans Gargitter, auch zum neuen Büro in Goethestraße 2; dazu auch ebd., S. 224: C1 auf G2 (davor Coulinstraße 1)1)
-
Hingsamer, Hans: Aufbruch in eine neue Zeit. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Aufbruch in eine neue Zeit; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Dezember [bzw. 12], S. 5; u.a. über Auswirkungend er neu installierten Schuldenbremse der oö. Landesfinanzpolitik, Modell Gemeindefinanzierung Neu und echter Zweitwohnsitzabgabe durch neues Oö. Tourismusgesetz, mit Zahlen für Landeszuschüsse an Gemeinden in sieben Sachbereichen 2017 im Vergleich mit Planung für 20181)
-
Hingsamer, Hans: Autonome Gemeinden - die Grundlage des Föderalismus. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Autonome Gemeinden - die Grundlage des Föderalismus; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, März, S. 5, anlässlich des Versagens von Gemeindegremien in St. Wolfgang im Salzkammergut als Anlass für befürchete Untergrabung der Gemeindeautonomie1)
-
Hingsamer, Hans: Autonomie der Gemeinden in Gefahr. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Autonomie der Gemeinden in Gefahr; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Februar [bzw. 2], S. 5; über Probleme nach Gemeindeprüfung in St. Wolfgang im Salzkammergut1)
-
Hingsamer, Hans: Baulandmobilisierung - eine schwierige Aufgabe;. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Baulandmobilisierung - eine schwierige Aufgabe; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, April, S. 5, u.a. zu Initiative des Oö. Landtags gegen "maßlos übertrieben[e]" EU-Richtlinie in Bezug auf Trinkwasserversorgung1)
-
Hingsamer, Hans: Bewegte Zeiten. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Bewegte Zeiten; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Jänner [bzw. 1], S. 5; über Tourismusgesetzt hinsichtlich Ferienwohnsitz-Problematik für oö. Gemeinden und Reduktion der Landesumlage in OÖ [nach Umgestaltung ersetzen in der nunmehrigen OÖGZ Monatsnamen die Heftnummerierung]1)
-
Hingsamer, Hans: Bewegte Zeiten. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Bewegte Zeiten; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Februar, S. 5, darin u.a. über die von oö. Gemeinden innerhalb von zwei Wochen umzusetzende Elternbeitragsverordnung und zum Problem Gemeindeprüfung und Autonomie1)
-
Hingsamer, Hans: Bodenverbrauch - eine hohe Verantwortung für die Gemeinden. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Hingsamer, Hans: Bodenverbrauch - eine hohe Verantwortung für die Gemeinden; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 4, S. 91; dazu etwa ebenda, Nr. 5, S. 130: Wir verbauen täglich 4 Hektar Grund [in OÖ; ganz Österreich: 20 Hektar], weiters etwa (mit Zahlen für ganz Österreich) ebenda 66, 2015, Nr. 9, S. 238: Große Kritik an der Verschandelung des landschaftsbildes durch Verbauung (Umfrageergebnisse)1)
-
Hingsamer, Hans: Budgeterstellung unter geänderten Vorzeichen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Budgeterstellung unter geänderten Vorzeichen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 12, S. 307; über die oö. Gemeindebudgets für 2014 und 2015 mit Vorschau auf 20161)
-
Hingsamer, Hans: Bürgermeister im Spannungsfeld zwischen Gesetz und Bürgernähe. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Bürgermeister im Spannungsfeld zwischen Gesetz und Bürgernähe; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Juni, S. 5, speziell aus Sicht der oö. Gemeinden, wohl auch (ohne St. Wolfgang zu nennen) mit indirektem Bezug auf einen konkreten Fall1)
-
Hingsamer, Hans: Das wichtigste Kapital in unseren Gemeinden - unsere Mitarbeiter. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Das wichtigste Kapital in unseren Gemeinden - unsere Mitarbeiter; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juni, S. 5, zu Entlohnung und Dienstplanverordnung von Gemeindebediensteten aus oö. Sicht1)
-
Hingsamer, Hans: Den Gemeinden geht es finanziell besser. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Den Gemeinden geht es finanziell besser; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Februar, S. 51)
-
Hingsamer, Hans: Die Zeit ist reif für Reformen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Die Zeit ist reif für Reformen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 2, S. 31; über Deregulierungsinitiative des Landes OÖ1)
-
Hingsamer, Hans: Ehrenamt - eine besondere Bereicherung für unsere Gesellschaft. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Ehrenamt - eine besondere Bereicherung für unsere Gesellschaft; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, November 2018, S. 5, zwar mit gesamtösterreichischen Zahlen, aber aus Sicht des Präsidenten des Oö. Gemeindebundes1)
-
Hingsamer, Hans: Ein heißer Sommer. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Ein heißer Sommer; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Juli/August [bzw. 7/8], S. 5; über Schließung von Gemeindebädern; dazu auch ebd., S. 2 Franz Flotzinger: Badeschluss?1)
-
Hingsamer, Hans: Europa steht vor neuen Herausforderungen. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Europa steht vor neuen Herausforderungen; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Mai, S. 5, zur 21. Europatagung der oö. Gemeinden und. zu Bürgermeisterin Pauline Sterrer aus Rüstorf als Vertreterin des Österreichischen Gemeindebundes beim Kongress der Gemeinden und Regionen1)
-
Hingsamer, Hans: Europa wählt. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Europa wählt; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Mai, S. 5, zum 22. Europagemeindetag des Oö. Gemeindebundes in Kooperation mit Bayern und Tschechien1)
-
Hingsamer, Hans: Finanzausgleich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hingsamer, Hans: Finanzausgleich - Oberösterreich rebelliert und beseitigt Schwächen des Systems; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 12, S. 315; dazu auch ebd., S. 314 Franz Flotzinger: Was birngt der neue Finanzausgleich? bzw. ebd., S. 318: "Einstieg aus dem umstieg" (Finanzausgleich aus Sicht des Österreichischen Gemeindebundes)1)
-
Hingsamer, Hans: Finanzausgleich - das Ringen um die Mittel hat begonnen. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Finanzausgleich - das Ringen um die Mittel hat begonnen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 6, S. 143; mit prognostizierter Entwicklung der Ertragsanteile für oö. Gemeinden 2015 bis 20191)
-
Hingsamer, Hans: Finanzausgleich - das Ringen um die Mittel wird heftiger;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebunde. 2016.Hingsamer, Hans: Finanzausgleich - das Ringen um die Mittel wird heftiger; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 11, S. 283; ausb oö. Sicht (für stärkere Förderungen von Gemeinden bis 20.000 Einwohner*innen)1)
-
Hingsamer, Hans: Flüchtlingsunterbringung ist nicht nur von Gemeinden wahrzunehme. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Hingsamer, Hans: Flüchtlingsunterbringung ist nicht nur von Gemeinden wahrzunehmen; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 11, S. 2831)
-
Hingsamer, Hans: Forderungen an die künftige Bundesregierung. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Forderungen an die künftige Bundesregierung; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Oktober [bzw. 10], S. 5; darin u.a. Zahlen für OÖ durch Abschaffung des Pflegeregresses1)
-
Hingsamer, Hans: Gemeindeautonomie - gibt es sie noch?. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2011.Hingsamer, Hans: Gemeindeautonomie - gibt es sie noch?; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 62, 2011, Nr. 11, S. 2991)
-
Hingsamer, Hans: Gemeinden haben dien Krise am besten gemeistert. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hingsamer, Hans: Gemeinden haben dien Krise am besten gemeistert; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 1, S. 3; Budgetergebnisse in OÖ betreffend1)
-
Hingsamer, Hans: Gemeinden investieren stark in den Ausbau der Kinderbetreuung;. In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017.Hingsamer, Hans: Gemeinden investieren stark in den Ausbau der Kinderbetreuung; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Juni [bzw. 6], S. 51)
-
Hingsamer, Hans: Gesundheit - unser wertvollstes Gut. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Gesundheit - unser wertvollstes Gut; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, März, S. 5, über notwendige neue Einrichtungen Primärversorungszentren und Gemeindeschwestern1)
-
Hingsamer, Hans: Guter Start ins Jahr mit doch vielen Unbekannten. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hingsamer, Hans: Guter Start ins Jahr mit doch vielen Unbekannten; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 4, S. 87; mit Zahen für Entwicklung der Ertragsanteile oö. Gemeinden1)
-
Hingsamer, Hans: Infrastruktur der besonderen Art;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Hingsamer, Hans: Infrastruktur der besonderen Art; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 2, S. 35; über Internet-Breitbandausbau und hausärztliche Versorgung in OÖ1)
-
Hingsamer, Hans: Jahreswechsel. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Jahreswechsel; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Jänner, S. 5, darin zu 2019 als letztem Jahr, in dem Gemeinde-Haushaltsvoranschläge in Österreich noch nach kameralen Grundsätzen budgetiert werden konnten, ab dann Drei-Komponenten-Buchhaltung im Sinne der Doppik (doppelter Buchhaltung in Kontoform), auch zu entsprechenden Schulungen für oö. Gemeinden1)
-
Hingsamer, Hans: Kinderbetreuung - ein Standortfaktor. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019.Hingsamer, Hans: Kinderbetreuung - ein Standortfaktor; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, Juli/August, S. 5, mit Betreuungszahlen für OÖ1)
-
Hingsamer, Hans: Kommunalpolitik verlangt brauchbare Rahmenbedingungen. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2018.Hingsamer, Hans: Kommunalpolitik verlangt brauchbare Rahmenbedingungen; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 69, 2018, Juli/August 2018, S. 5, über Themen am Oö. Gemeindetag in Freistadt, u.a. zum oö. Landeskonzept Gemeindeprüfung NEU1)
-
Hingsamer, Hans: Kulturland Oberösterreich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Hingsamer, Hans: Kulturland Oberösterreich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 4, S. 871)
-
Hingsamer, Hans: Medizinische Fakultät für Oberösterreich - ein entscheidender Schritt für unser Gesundheitssystem! Was bedeute das für unsere Gemeinden?. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2013.Hingsamer, Hans: Medizinische Fakultät für Oberösterreich - ein entscheidender Schritt für unser Gesundheitssystem! Was bedeute das für unsere Gemeinden?; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 64, 2013, H. 11, S. 283; dazu passend im selben Heft: Ärztemangel in Oberösterreich nimmt weiter zu, ebenda H. 11, S. 2861)
-
Hingsamer, Hans: Neuerungen im Kommunalbereich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2014.Hingsamer, Hans: Neuerungen im Kommunalbereich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes 65, 2014, Nr. 2, S. 31; speziell zu OÖ: Finanzierung von ÖPNV (öffentlichem Nah- und Regionalverkehr(1)
-
Hingsamer, Hans: Oberösterreich hat gewählt. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö Gemeindebundes. 2015.Hingsamer, Hans: Oberösterreich hat gewählt; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 66, 2015, H. 10, S. 251 (und S. 249) zur Landtags-, Gemeinderats- und BürgernmeisterInnenwahl in OÖ1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)