-
Hochschule für Angewandte Kunst Wien (Hrsg.): Alles ist Weben - Edda Seidl-Reiter; Tapisserien, Ideen, Objekte, Projekte 1957 - 1987;. 1988.Hochschule für Angewandte Kunst Wien (Hrsg.): Alles ist Weben - Edda Seidl-Reiter; Tapisserien, Ideen, Objekte, Projekte 1957 - 1987; Vorwort: Oswald Oberhuber. Texte: Peter Baum u.a.- Wien u.a. 1988, 190 S.; geb. 1940 in Wien, lebt in Wien und Julbach (Band erschien neben der Normalausgabe auch in nummerierter und signierter Version, mit vier Orgininallithographien)1)
-
Schmidt, Burghart: Das Ungleichzeitige als markanter Zug der österreichischen Kunst. In: Patrick Werkner (Hrsg.): Kunst in Österreich 1945-1995. Ein Symposion der Hochschule für angewandte Kunst in Wien im April 1995. 1996.Schmidt, Burghart: Das Ungleichzeitige als markanter Zug der österreichischen Kunst; in: Patrick Werkner (Hrsg.): Kunst in Österreich 1945-1995. Ein Symposion der Hochschule für angewandte Kunst in Wien im April 1995.- Wien 1996, S. 210-226. Betrifft auf S. 221-224 die "Environments"-Entwürfe der Künstlergruppe "Haus Rucker & Co" ab den späten 1960er Jahren bzw. deren ironische namensmäßige Bezugnahme auf den oö. Hausruck-Bereich als "Ort touristischer Sehnsuchtsbewirtschaftung"1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)