-
Von Schiele bis Wotruba. Arbeiten auf Papier 1908 bis 1938. Publikation ist der offizielle Katalog zu den Ausstellungen Von Schiele bis Wotruba, Arbeiten auf Papier 1908 bis 1938, Gastausstellung der Graphischen Sammlung Albertina im Bank Austria Kunstfor. 1995.Von Schiele bis Wotruba. Arbeiten auf Papier 1908 bis 1938. Publikation ist der offizielle Katalog zu den Ausstellungen "Von Schiele bis Wotruba, Arbeiten auf Papier 1908 bis 1938", Gastausstellung der Graphischen Sammlung Albertina im Bank Austria Kunstforum, Wien und "Zwischen den Zeiten, Kunst in Österreich 1908 bis 1938. Von Schiele bis Wotruba, Arbeiten auf Papier" im Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main. Hrsg. von Antonia Hoerschelmann und Peter Weiermair- Kirchberg, Zürich, Schaffhausen 1995. 223 S. Darin die oö. Künstler Klemens Brosch, Alfred Kubin, Franz Probst und Franz Sedlacek1)
-
Hoerschelmann, Antonia: Erfahrungen und Verwandlungen aus dem Material der Natur. Gedanken zu den Papierarbeiten von Kurt Steinberg. In: Kurt Steinberg. Hrsg.: Thomas und Maria Mark. 1997.Hoerschelmann, Antonia: Erfahrungen und Verwandlungen aus dem Material der Natur. Gedanken zu den Papierarbeiten von Kurt Steinberg; in: Kurt Steinberg. Hrsg.: Thomas und Maria Mark.- Spital am Pyhrn ohne Jahr (ca. 1997), S. 13-20; geb. 1947 in Linz; ganzer Band: 59 S.1)
-
Hoerschelmann, Antonia: Gunter Damisch: Macro Micro. Collagen, Farbdrucke, Holzschnitte = collages, color prints, woodcuts; ( ... anlässlich der Ausstellung in der Albertina, Wien, 19. 6. - 22. 9. 2013. 2013.Hoerschelmann, Antonia (Hrsg.): Gunter Damisch: Macro Micro. Collagen, Farbdrucke, Holzschnitte = collages, color prints, woodcuts; ( ... anlässlich der Ausstellung in der Albertina, Wien, 19. 6. - 22. 9. 2013.- Köln 2013, 208 S.; mit Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und einem Text von Ian McKeever u. einem Gespräch mit dem Künstler von Antonia Hoerschelmann1)
-
Hoerschelmann, Antonia - Helmut Friedel (Hrsg.: Arnulf Rainer [... anlässlich der Ausstellung ’Arnulf Rainer’, Albertina, Wien, 3.9.2014-8.2.2015, Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 28.2.-3.5.2015]. In: Ausstellung der Albertina. 2014.Hoerschelmann, Antonia - Helmut Friedel (Hrsg.): Arnulf Rainer [... anlässlich der Ausstellung ’Arnulf Rainer’, Albertina, Wien, 3.9.2014-8.2.2015, Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 28.2.-3.5.2015] (Ausstellung der Albertina 508).- Kön 2014, 237 S.; darin u.a. Andreas Hapkemeyer: Arnulf Rainer und Zero. Ein produktives Missverständnis, S. 12 ff.; Christina Natlacen: Körper/Bild/Theater. Arnulf Rainers performatives Werk, S. 70 ff.; Rudi H. Fuchs: Das Labirynth, S. 164 ff.; Arnulf Rainer im Gespräch mit Antonia Hoerschelmann: Rätsel der Zusammenhänge, S. 198 ff.; Hannelore Ditz - Clara Ditz: Arnulf Rainer. Biografie, S. 210 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)