-
Hofinger, Johannes: Mikrogeschichte und Oral History. Das Projekt MenschenLeben - Erzählebenen lebensgeschichtlicher Interviews und Fragen der Auswertung in der Sekundäranalyse. In: Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis. Hanns Haas zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Ewald Hiebl - Ernst Langthaler (Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012). 2012.Hofinger, Johannes: Mikrogeschichte und Oral History. Das Projekt MenschenLeben - Erzählebenen lebensgeschichtlicher Interviews und Fragen der Auswertung in der Sekundäranalyse; in: Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis. Hanns Haas zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Ewald Hiebl - Ernst Langthaler (Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012).- Innsbruck u.a. 2012, S. 266-280; betrifft u.a. Mauthausen, Braunau am Inn, Enzenkirchen, einen Mühlviertler Bauern, Linz, etc.1)
-
Hofinger, Johannes: Nationalsozialismus in Salzburg. In: Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern. 2016.Hofinger, Johannes: Nationalsozialismus in Salzburg (Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern 5).- Innsbruck - Wien 2016, 451 S.; darin Kapitel: Sepp Plieseis: KZ-Zwangsarbeiter im Außenlager Hallein, S. 310 ff.1)
-
Hofinger, Johannes (u.a. ?): "Barockjuwel" Augustiner Chorherrenstift St. Florian. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2017.Hofinger, Johannes (u.a. ?): "Barockjuwel" Augustiner Chorherrenstift St. Florian; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 23, 2017, H. 2, S. 71)
-
Reschreiter, Walter - Johannes Hofinger - Christina Nöbauer: Lebens(un)wert. NS-Euthanasie in Land Salzburg. Begleitpublikation zur Ausstellung der Laube sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH (Keltenmuseum Hallein, 22.10.-21.11.2006, Schloss Goldegg, 22.2.-1.4.2007; wiedergefundene Lebensgeschichten von Opfern der. 2007.Reschreiter, Walter - Johannes Hofinger - Christina Nöbauer: Lebens(un)wert. NS-Euthanasie in Land Salzburg. Begleitpublikation zur Ausstellung der Laube sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH (Keltenmuseum Hallein, 22.10.-21.11.2006, Schloss Goldegg, 22.2.-1.4.2007; wiedergefundene Lebensgeschichten von Opfern der Rassenhygiene).- Salzburg 2007, 164 S.; betrifft auch Hartheim / Alkoven und Linz-Niedernhart1)
-
Wielander, Barbara: Die Schauhöhle und Alter Teil;. In: Mattes, Johannes - Dietmar Kuffner: Höh(l)enluft und Wissensraum; die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung (Denisia 40) (Wissenschaftliches Beiheft zu "Die Höhle" 63).. 2018.Wielander, Barbara: Die Schauhöhle und Alter Teil; in: Mattes, Johannes - Dietmar Kuffner: Höh(l)enluft und Wissensraum; die Gassel-Tropfsteinhöhle im Salzkammergut zwischen Alltagskultur, Naturkunde und wissenschaftlicher Forschung (Denisia 40)(Wissenschaftliches Beiheft zu "Die Höhle" 63).- Linz 2018, S. 131 ff., dazu ebd., S. 141 ff.: Zeitzeugen berichten (Franz Pergar, Emil Hofinger, Hans Hofmann-Montanus, Béla Markovits, Richard Spöcker, Walter von Czoernig - Texte von 1918 bis 1932, dazu Anektode von Dietmar Kuffner: Mahnmal im Leopoldsdom)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)