-
Arburg, Hans-Georg von: "Ein sonderbares Gespinst von Raum und Zeit". Zur theoretischen Konstitution und Funktion von "Stimmung" um 1900 bei Alois Riegl und Hugo von Hofmannsthal. In: Thomas, Kerstin (Hrsg.): Stimmung; ästhetische Kategorie und künstlerische Praxis [Akten des Kolloquiums "Stimmung als Ästhetische Kategorie und Künstlerische Praxis" am Deutschen Forum für Kunstgeschichte / Centre Allemand d'Histoire de l'Art, Paris, 1. und 2. Juni 2007] (Passagen 33).. 2010.Arburg, Hans-Georg von: "Ein sonderbares Gespinst von Raum und Zeit". Zur theoretischen Konstitution und Funktion von "Stimmung" um 1900 bei Alois Riegl und Hugo von Hofmannsthal; in: Thomas, Kerstin (Hrsg.): Stimmung; ästhetische Kategorie und künstlerische Praxis [Akten des Kolloquiums "Stimmung als Ästhetische Kategorie und Künstlerische Praxis" am Deutschen Forum für Kunstgeschichte / Centre Allemand d'Histoire de l'Art, Paris, 1. und 2. Juni 2007] (Passagen 33).- Berln 2010, S., 13 ff.1)
-
Hofmann, Alois: Bericht über das Prager Adalbert-Stifter-Archiv. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1984.Hofmann, Alois: Bericht über das Prager Adalbert-Stifter-Archiv. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 33 (1984) F. 3/4, S. 109-1131)
-
Hofmann, Alois: Die Rezeption des Werkes Adalbert Stifters im tschechoslowakischen Raum. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1984.Hofmann, Alois: Die Rezeption des Werkes Adalbert Stifters im tschechoslowakischen Raum. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 33 (1984) F. 3/4, S. 115-1211)
-
Marktgemeinde Oberkappel, Topothekare: Franz Hauer, Christian Huber, Rudolf Hofmann, Alois Dorfer: Topothek Oberkappel. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2017.Marktgemeinde Oberkappel (Betreiberin): Topothek Oberkappel. Unsere Geschichte, unser Archiv. Topothekare: Franz Hauer, Christian Huber, Rudolf Hofmann, Alois Dorfer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab ca. 2017 online verfügbar auf http://oberkappel.topothek.at (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)