-
Ennenckel v.: a) Stammtafeln von österr. Geschlechtern, Quart, Nr. 26. b) 77 Stammtafeln in Folio, Nr. 2. In: Schlüsselberger Archiv im ständ. Archive zu Linz.Ennenckel v., a) Stammtafeln von österr. Geschlechtern, Quart, Nr. 26. b) 77 Stammtafeln in Folio, Nr. 25. c) Stammtafeln und genealog. Notizen, Nr. 27. d) Wappen und Stammtafeln oberösterr. Geschlechter. Series der Bischöfe von Lorch. Landesanwälte von 1412 bis 1695, Nr. 28. e) Collectanea genealogica. Correspondenzen Hohenecks mit mehreren Familien, Nr. 29. Schlüsselberger Archiv im ständ. Archive zu Linz.1)
-
Hoheneck G. A.: dass Bekriegte dermalen aber, Nach villen ausgestandenen Kriegs Trangsallen, Wiederumen Beruechigte Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns. 1740.Hoheneck G. A., dass Bekriegte dermalen aber, Nach villen ausgestandenen Kriegs Trangsallen, Wiederumen Beruechigte Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns. (1740 bis 1745.) Mscr. des Museums Nr. 88/c und Nr. 142.1)
-
Hoheneck J. G. A.: Absendung des Hanns Ludwig v. Kuefstein zu den unirten Reichsfürsten und Ständen. 1619.Hoheneck J. G. A., Absendung des Hanns Ludwig v. Kuefstein zu den unirten Reichsfürsten und Ständen, 1619 bis 1621, Nr. 35.1)
-
Hoheneck J. G. A.: Absendung des Ludw. Freih. v. Kuefstein an Erzherzog Albrecht in den Niederlanden. In: Schlüsselberger Archiv. 1619.Hoheneck J. G. A., Absendung des Ludw. Freih. v. Kuefstein an Erzherzog Albrecht in den Niederlanden, 1619, Nr. 34, Schlüsselberger Archiv, im ständ. Archive zu Linz.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: 11 Fascikel genealogisch-heraldischer Manuscripte aus dem Archive von Gallspach. In: Archiv des Museums.Hoheneck J. G. A. v., 11 Fascikel genealogisch-heraldischer Manuscripte aus dem Archive von Gallspach. Fasc. I 1 bis 14 A - Fenzl, Fasc. II 15 bis 27 F - Grienthal, Fasc. III 28 bis 39 Handl-Hoffmann, Fasc. IV 40 - Hoheneck, Fasc. V 41 bis 54 H - J - Kolnpökh, Fasc. VI 55 bis 70, 71 bis 84 K - Neuhauss, Fasc. VII 85 bis 96 N - Pinter, Fasc. VIII 97 bis 119 P - R - Seyseneker, Fasc. IX 120 bis 133 S - Tilly, Fasc. X 134 bis 146 T - Zelkhing, Fasc. X, Miscellaneen. Archiv des Museums 10, (I bis V), 11 (VI bis XI)1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Anschläge über verschiedene Herrschaften, Güter und Gilten von Oesterreich ob und unter der Enns.Hoheneck J. G. A. v.: Anschläge über verschiedene Herrschaften, Güter und Gilten von Oesterreich ob und unter der Enns. 6 Folio-Bde. Schlüsselberger Arch. Nr. 16, im stand. Arch. zu Linz. Der III. Theil enthält vorwiegend oberösterreichische Herrschaften.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Commissions-Protokoll über den bairisch-französischen Krieg - mit Nachrichten vom 27. November 1702 bis 30. April 1705. In: Ständisches Archiv in Linz.Hoheneck J. G. A. v., Commissions-Protokoll über den bairisch-französischen Krieg - mit Nachrichten vom 27. November 1702 bis 30. April 1705. 5 Bände: I. 27. November 1702 bis 31. Mai 1703. II. 1. Juni bis 30. November 1703. III. 1. December 1703 bis 31. Mai 1704. IV. 1. Juni bis 30. November 1704. V. 1. December 1704 bis 30. April 1705. Commissions-Relation vom 27. November 1702 bis 30. April 1705. Ständisches Archiv in Linz. (Schlüsselberger Archiv Nr. 3 und Nr. 17.)1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Compendium der Römischen Historiae zur Erklärung der Neyerbaurten Kaysser-Gallerie zu Schlisslberg.Hoheneck J. G. A. v., Compendium der Römischen Historiae zur Erklärung der Neyerbaurten Kaysser-Gallerie zu Schlisslberg. Continuiert Biss Anno 1735. Mscr. im Museum Nr. 122.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Copie nach dem Originaltexte eines uralten Handbuchs über verschiedene zu Zeiten Alberti V. von Österreich, vormaligen römischen Kaisers, angefertigten Instrumente.Hoheneck J. G. A. v.: Copie nach dem Originaltexte eines uralten Handbuchs über verschiedene zu Zeiten Alberti V. von Österreich, vormaligen römischen Kaisers, angefertigten Instrumente. Im Schlüsselberger Arch. Nr. 37 des ständ. Arch. zu Linz. Ehedem im Besitze des Grafen J. Christ. v. Oedt, (1721 copiert.)1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Epithaphia, Grabschriften und andere Monumente, welche ich hin und wieder absonderlich aber in den Kirchen der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns zusammengetragen. 1701.Hoheneck J. G. A. v.: Epithaphia, Grabschriften und andere Monumente, welche ich hin und wieder absonderlich aber in den Kirchen der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns zusammengetragen. 1701. Mscr. d. Mus. Nr. 104.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Genealogische Materialen aus dem Archive zu Schlüsselberg. In: Archiv des Museums.Hoheneck J. G. A. v., Genealogische Materialen aus dem Archive zu Schlüsselberg. Archiv des Museums 16, Fol., 1021)
-
Hoheneck J. G. A. v.: III. Theil seines genealogischen Werkes 1747. Eigene Handschrift mit Wappen etc..Hoheneck J. G. A. v., III. Theil seines genealogischen Werkes 1747. Eigene Handschrift mit Wappen etc. Mscr. des Museums Nr. 2021)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Matricula der lebenden und abgestorbenen Geschlechter des Herren- und Ritterstandes, die noch vor 1569 im Lande o. d. E. als Landleute gehalten worden sind. In: Schlüsselberger Archiv.Hoheneck J. G. A. v., Matricula der lebenden und abgestorbenen Geschlechter des Herren- und Ritterstandes, die noch vor 1569 im Lande o. d. E. als Landleute gehalten worden sind. Von S. 267 Matrikel der 1596 de novo aufgenommenen Familien. Kleine Matrikel in alphab. Ordnung auf 35 Blättern. Schlüsselberger Archiv Nr. 19, 20 im ständ. Archiv zu Linz. Nr. 22 von Fol. 22 ab Matrikel des Herren- und Ritterstandes von 1525 bis 1721; auch in St. Florian, Mscr. Nr. 518.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Miscellanea. In: Schlüsselberger Archiv.Hoheneck J. G. A. v., Miscellanea. Schlüsselberger Archiv Nr. 54. Geschichte der uralten Kapelle des heil. Georg zu Schlüsselberg. Notaten zu den Strein'schen Annalen. Anschlag auf die oberösterr. Herrschaft Stein u. a. m. Ständ. Archiv in Linz.1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Original-Hochzeit- und Condukt-Ladschreiben auch Petzetl und andere Schreiben. In: Schlüsselberger Archiv. 1709.Hoheneck J. G. A. v., Original-Hochzeit- und Condukt-Ladschreiben auch Petzetl und andere Schreiben, 1709 bis 1728, in 3 Theilen. Schlüsselberger Archiv Nr. 39 im ständ. Archiv zn Linz1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Sammlung verschiedener genealogischer Tabellen und Stammbäume mit Inhaltsverzeichnis.Hoheneck J. G. A. v., Sammlung verschiedener genealogischer Tabellen und Stammbäume mit Inhaltsverzeichnis. Mscr. des Museums, Fol., Nr. 1951)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Specificirte Einlag und samentliche Feuerstätt der löbl. Stände in Österreich ob der Enns. In: Schlüsselberger Archiv. 1728.Hoheneck J. G. A. v., Specificirte Einlag und samentliche Feuerstätt der löbl. Stände in Österreich ob der Enns 1728. Schlüsselberger Archiv Nr. 22 im ständ. Archiv zu Linz1)
-
Hoheneck J. G. A. v.: Universal-Registratur über alle Familien und Geschlechter, von welchen in den in dem Hoheneckschen Geschlechtsarchiv zu Schlüsselberg verwahrten Documenten, Manuscripten etc. Meldung geschieht. In: Schlüsselberger Archiv. 1723.Hoheneck J. G. A. v., Universal-Registratur über alle Familien und Geschlechter, von welchen in den in dem Hoheneck'schen Geschlechtsarchiv zu Schlüsselberg verwahrten Documenten, Manuscripten etc. Meldung geschieht. Alphabetisch geordnet, 1698, vollendet 1723. Schlüsselberger Archiv Nr. 11 im ständ. Archiv zu Linz1)
-
Hoheneck J. G. A. v. (als Besitzer): Anschläge über verschiedene Herrschaften, Güter und Gülten des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns.Hoheneck J. G. A. v. (als Besitzer): Anschläge über verschiedene Herrschaften, Güter und Gülten des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns. 1. Achleithen; 2. Aichberg; 3. Anwalding; 4. Arbing; 5. Au a. d. Traun; 6. Auhof bei Perg; 7. Au bei Linz; 8. Bernau; 9, Biberbach und Weyr; 10. Clam; 11. Croyzen; 12. Ennsegg; 13. Erlach; 14. Freyn; 15. Gneissenau; 16. Greinburg; 17. Greissenberg; 18. Grienau; 19. Grieskirchen; 20. Gschwendt; 21. Hagen; 22. Haiding; 23. Helfenberg; 24. Inzersdorf; 25. Klingenberg; 26. Leonbach; 27. Lichteneck; 28. Losensteinleiten; 29. Mistelbach; 30. Oberweiss; 31. Pottendorf; 32. Reichenstein und Greissenberg; 33. Rottenek; 34. Schwerdtberg, Windegg, Hart und Poneggen; 35. Starhemberg; 36. Tolleth; 37. Sanct Veit; 38. Wolfsegg. Mscr. d. Mus., Nr. 149. Eingeklebt die Vischer'schen Ansichten.1)
-
Hoheneck Joh. G. Adam, Freiherr v., Genealog, geb. Schlüsslberg 1669, gest. 1754. - Spaun A. v.: Lebensbeschreibung des Genealogen Joh. G. Adam Freiherrn v. Hoheneck. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1842.Hoheneck Joh. G. Adam, Freiherr v., Genealog, geb. Schlüsslberg 1669, gest. 1754. - Spaun A. v., Lebensbeschreibung des Genealogen Joh. G. Adam Freiherrn v. Hoheneck. VI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 1842, Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich IX., 185; Mscr. dazu Fol., 76 S. Mus., auch S. A., Gr. Octav, 48 S.1)
-
Jbmusver 1842 006 0001 0047
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1842_006_0001-0047.pdf
-
Jbmusver 1842 006 0001 0047
-
J. G. A. v. Hoheneck: Protocollum über die Contagions-Grenzbewachung (Contumazanstalten) und Verpflegung der Gartgeher. 1713.J. G. A. v. Hoheneck: Protocollum über die Contagions-Grenzbewachung (Contumazanstalten) und Verpflegung der Gartgeher. 1713. 2 Folio-Bde. Mscr. Ständ. Arch. in Linz. (Schlüsselberger Arch. Nr. 4.)1)
-
v. Hoheneck J. G. A.: Repertorium über alle brieflichen Documente und Collectaneen des Kastens C im Schlüsselberger Archiv. 1724.v. Hoheneck J. G. A., Repertorium über alle brieflichen Documente und Collectaneen des Kastens C im Schlüsselberger Archiv, 1724, Nr. 12, Ahnentafeln Nr. 13, Repertorium über alle Manuscripta, Protocolla auch Gesta der löbl. Landschaft und Landt Oest. o. d. E. im Kasten E zu Schlüsselberg 1726, Nr. 14. Im Schlüsselberger Archiv des ständ. Archivs zu Linz.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)