-
Hohla, Michael - Cornelia Schlosser: De morte et de plantis. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2018.Hohla, Michael - Cornelia Schlosser: De morte et de plantis; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 33, 2018, S. 149-164, u.a. zu Darstellungen auf Grabmälern im Innviertel, bemalten Totenköpfen in Handenberg, Gilgenberg am Weilhart und Tarsdorf, diversem Brauchtum, etc.1)
-
Hohla, Michael - Cornelia Schlosser: Symbol und Ornament. Pflanzen in der Kunstlandschaft des Innviertels. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Hohla, Michael - Cornelia Schlosser: Symbol und Ornament. Pflanzen in der Kunstlandschaft des Innviertels; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, S. 149-155; u.a. zu Säulenkapitell im Stift Suben, Altar von Eggelsberg, Wappen von Geretsberg (Enzian), Fassade des Braunauer Ratshauses, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)