-
Ebner, Helga: Literatur und Literaturbetrieb in Oberösterreich zwischen 1945 und 1955. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Ebner, Helga: Literatur und Literaturbetrieb in Oberösterreich zwischen 1945 und 1955; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 145-1861)
-
Ender, Markus: Stromschnellen. Einige Verläufe in der österreichischen Literatur von 1933 bis 1955. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Ender, Markus: Stromschnellen. Einige Verläufe in der österreichischen Literatur von 1933 bis 1955; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 201-2091)
-
Fürst, Daniela im Gespräch mit Herbert Gnauer, Barbara Huber, Helga Schager und Michaela Schoissengeier: … dass sie nicht zu bürgerlich werden!. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2013.Fürst, Daniela im Gespräch mit Herbert Gnauer, Barbara Huber, Helga Schager und Michaela Schoissengeier: … dass sie nicht zu bürgerlich werden!; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 148, Dezember 2013-Februar 2014, S. 16-16; über 15 Jahre Freie Radios in OÖ1)
-
Hoiß, Barbara: Der weite Weg vom Wiener Schnitzel zur Waldfeenheimat: Das Verhältnis von Kino und Literatur am Beispiel der Filmrezeption Franz Tumlers. In: Neuhaus, Stefan (Hrsg.): Literatur im Film; Beispiele einer Medienbeziehung (Film - Medium - Diskurs 22). 2008.Hoiß, Barbara: Der weite Weg vom Wiener Schnitzel zur Waldfeenheimat: Das Verhältnis von Kino und Literatur am Beispiel der Filmrezeption Franz Tumlers; in: Neuhaus, Stefan (Hrsg.): Literatur im Film; Beispiele einer Medienbeziehung (Film - Medium - Diskurs 22).- Würzburg 2008, S. 199 ff.1)
-
Hoiß, Barbara: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008). In: Literatur im StifterHaus 20. 2008.Hoiß, Barbara (Hrsg.): Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, 236 S. (siehe Einzelbeiträge); Franz Tumler: * 1912 Bozen, 1913 zuerst Ried im Innkreis, dann Linz, 1930-38 Volksschullehrer Stadl-Paura und Buchkirchen, ab 1945 Hagenberg dann Altmünster und Linz, ab 1950 v.a. Berlin, dort gest. 1998; Arnolt Bronnen: * 1895 Wien, 1943 Bad Goisern, dort Mai/Juli 1945 Bürgermeister, 1945-51 v.a. Linz, gest. 1959 [Ost-]Berlin1)
-
Hoiß, Barbara: Einige Blitzlichter aus dem Lebensgewitter Arnolt Bronnens. Eine Montage aus den Schriften des Bronnen-Forschers Friedbert Aspetsberger. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Hoiß, Barbara: Einige Blitzlichter aus dem Lebensgewitter Arnolt Bronnens. Eine Montage aus den Schriften des Bronnen-Forschers Friedbert Aspetsberger; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 9-481)
-
Hoiß, Barbara: Franz Ernest Aubert Tumler. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Hoiß, Barbara: Franz Ernest Aubert Tumler; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/farnz-ernest-aubert-tumler1)
-
Hoiß, Barbara: Franz Tumler. Ein politischer Autor. In: "Kulturhauptstadt des Führers". Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Ein Projekt der Oberösterreichischen Landesmuseen in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Euro. 2008.Hoiß, Barbara: Franz Tumler. Ein politischer Autor; in: "Kulturhauptstadt des Führers". Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Ein Projekt der Oberösterreichischen Landesmuseen in Kooperation mit Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. [Zur Ausstellung im Schlossmuseum Linz 17.9.2008 bis 22.3.2009] (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 78).- Linz 2008, S. 219-221 NS-Zeit1)
-
Hoiß, Barbara: Verzweigung im Fluß. Donautexte aus dreißig Jahren. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Hoiß, Barbara: Verzweigung im Fluß. Donautexte aus dreißig Jahren; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 119-1441)
-
Hoiß, Barbara: Vor-Satz und Nach-Schrift. Franz Tumlers Suche nach den Sätzen und der Wirklichkeit. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Hoiß, Barbara: Vor-Satz und Nach-Schrift. Franz Tumlers Suche nach den Sätzen und der Wirklichkeit; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 49-1021)
-
Hoiß, Barbara Maria: Ich erfinde mir noch einmal die Welt. Versuch über Moderne, Heimat und Sprache bei Franz Tumle. 2006.Hoiß, Barbara Maria: Ich erfinde mir noch einmal die Welt. Versuch über Moderne, Heimat und Sprache bei Franz Tumler.- Innsbruck: Univ., Diss. 2006, 560 Bl.; darin auch speziell zur Adalbert-Stifter-Rezeption (Franz Tumler: * 1912 Südtirol, gest. 1998 Berlin, lebte 1913-54 meist in OÖ)1)
-
Holzner, Johann - Barbara Hoiß (Hrsg.): Franz Tumler, Beobachter - Parteigänger - Erzähler. In: Edition Brenner-Forum. 2010.Holzner, Johann - Barbara Hoiß (Hrsg.): Franz Tumler, Beobachter - Parteigänger - Erzähler (Edition Brenner-Forum 6).- Innsbruck u.a. 2010, 245 S.; Beiträge eines Symposions in Bozen, zumeist Tumlers Südtirol- bzw. Tient-Bezüge betreffend; über seine Zeit in OÖ (1913 bis 1954 u.a. als Lehrer in Stadl-Paura und Buchkirchen etc.); immerhin Toni Bernhart: Franz Tumlers Alternativen zur Schriftstellerei, S. 197-2111)
-
Holzner, Johann - Wolfgang Wiesmüller: Unter blauem Himmel. Im Brennpunkt: Adalbert Stifter. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Holzner, Johann - Wolfgang Wiesmüller: Unter blauem Himmel. Im Brennpunkt: Adalbert Stifter; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 103 ff.1)
-
Mayr, Kerstin: Eine Hand am Steuer ... Berlin und nicht zurück. Arnolt Bronnens und Franz Tumlers literarisches Leben in den 1950er Jahren. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHau. 2008.Mayr, Kerstin: Eine Hand am Steuer ... Berlin und nicht zurück. Arnolt Bronnens und Franz Tumlers literarisches Leben in den 1950er Jahren; in: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen. Hrsg.: Barbara Hoiß (Begleitband zur Ausstellung 26.2.-3.6.2008) (Literatur im StifterHaus 20).- Linz 2008, S. 187-2001)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)