-
Assmann, Peter - Johannes Holzmann: Gottfried Ecker, Arbeiten 2011-2013, Museum Angerlehner. 2014.Assmann, Peter - Johannes Holzmann: Gottfried Ecker, Arbeiten 2011-2013, Museum Angerlehner.- Weitra 2014, 78 S.; Kunstkatalog zum 1963 in Linz geborenen Künstler Gottfried Ecker anlässlich Ausstellung im Museum Angerlehner (Thalheim bei Wels) 8.2. bis Mitte Mai 20141)
-
Holzmann, Johannes: Alos Riedl. … anlässlich der Ausstellung "Alois Riedl - zum 80. Geburtstag" im Museum Angerlehner von 18.04. - 02.08.2015. 2015.Alois Riedl. … anlässlich der Ausstellung "Alois Riedl - zum 80. Geburtstag" im Museum Angerlehner von 18.04. - 02.08.2015. Red.: Johannes Holzmann.- Weitra 2015, 143 S. (geb. 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding)1)
-
Holzmann, Johannes: Ohne Titel. Zur materiellen Präsenz der Abwesenheit bei Alois Riedl. In: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alois Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann. 2015.Holzmann, Johannes: Ohne Titel. Zur materiellen Präsenz der Abwesenheit bei Alois Riedl; in: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alois Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann.- Weitra 2015, S. 6-9; geb. 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding1)
-
Holzmann, Johannes (Red.): Alois Riedl.. 2015.Holzmann, Johannes (Red.):: Alois Riedl.- Weitra 2015, 143 S.; Katalog über den 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding geborenen Künstler (anlässlich der Ausstellung "Alois Riedl - zum 80. Geburtstag" im Museum Angerlehner von 18.04. - 02.08.2015)1)
-
Holzmann, Johannes (Red.): Bernd Zimmer, Alles fließt - Malerei. Kunstmuseum Heidenheim, 26. Juli 2015 - 13. September 2015 ; Museum Angerlehner, 14. November 2015 - 14. Februar 2016. 2015.Holzmann, Johannes (Red.): Bernd Zimmer, Alles fließt - Malerei. Kunstmuseum Heidenheim, 26. Juli 2015 - 13. September 2015; Museum Angerlehner, 14. November 2015 - 14. Februar 2016.- München 2015, 144 S., deutscher Maler, Ausstellung in Thalheim bei Wels1)
-
Holzmann, Johannes - Norbert Trawöger: Wegstücke, Evelyn Kreinecker. Übersetzung: Christopher Ferner.. 2017.Holzmann, Johannes - Norbert Trawöger: Wegstücke, Evelyn Kreinecker. Übersetzung: Christopher Ferner.- Prambachkirchen 2017, 59 S.; über oö. Künstlerin und Regisseurin, geb. 1971 in Grieskirchen, lebt in Prambachkirchen1)
-
Museum Angerlehner - Johannes Holzmann: Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alis Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. 2015.Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alis Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann.- Weitra 2015, 143 S.; geb. 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding, lebt in Brunnenthal und Schärding1)
-
Präauer, Teresa - Johannes Holzmann - Andreas Spiegl - Konrad Paul Liessmann - Johannes Jetschgo - Claudia Dürr (Textbeiträge): Polaroid-Paintings. 2016.Präauer, Teresa - Johannes Holzmann - Andreas Spiegl - Konrad Paul Liessmann - Johannes Jetschgo - Claudia Dürr (Textbeiträge): Polaroid-Paintings.- Schärding 2016, (84 S.); Kunstkatalog mit Werken des Schärdinger Künstlers Patrick Schmierer, geb. 19721)
-
Reutner, Brigitte: Wahrnehmung und Verdichtung. In: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alois Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann. 2015.Reutner, Brigitte: Alois Riedl: Wahrnehmung und Verdichtung; in: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alis Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann.- Weitra 2015, S. 10-13; geb. 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding1)
-
Wurm, Susanna (Red.): Wie weit muss man gehen, um (bei sich selbst) anzukommen?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wurm, Susanna (Red.): Wie weit muss man gehen, um (bei sich selbst) anzukommen?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2019, S. 134-137, über den Mühlviertler Johannesweg, aus Sicht von Josef Kinast (Siemens OÖ), Martha Schartlmüller (Gasthaus Populorum / Pierbach), Reinhard Honeder (Honeder Naturbackstube), Hans Holzmann (Obmann Leader-Region Mühlviertler Alm und Bürgermeister von Königswiesen), Maria Holzmann (Lebensquell Bad Zell), Alois Reithmayr (Bürgermeister von Kaltenberg und Vorsitzender Tourismusverband Mühlviertler Alm) und Hans Hinterreiter (Tourismusverband Bad Zell)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)