-
Horcicka, Franz: Die Hofnamen der Gemeinde St. Pankraz bei Windischgarsten in Oberösterreich. 1967.Horcicka, Franz: Die Hofnamen der Gemeinde St. Pankraz bei Windischgarsten in Oberösterreich.- Hausarb. Wien 1967, 100 Bl.1)
-
Horcicka, Franz: Die Hofnamen der Gemeinde St. Pankraz bei Windischgarsten in Oberösterreich (Nachdruck). In: Quellen der Heimatkunde. 2018.Horcicka, Franz: Die Hofnamen der Gemeinde St. Pankraz bei Windischgarsten in Oberösterreich.- Hausarb. Wien 1967, 100 Bl. Als Nachdruck hrsg. von Rudolf Stanzel in: Quellen der Heimatkunde, Folge 14. Windischgarsten 2018.*)
-
Horcicka, Franz: frei-wild. Wilderei, mord und auferstehung. Molln anno 1919, 2009 und 2099; Dokumentar-Theaterstück über die "Wildererschlacht von Molln" (März 1919). In: www.frei-wild-molln.at. 2009.Horcicka, Franz: frei-wild. Wilderei, mord und auferstehung. Molln anno 1919, 2009 und 2099; Dokumentar-Theaterstück über die "Wildererschlacht von Molln" (März 1919), Text online verfügbar auf www.frei-wild-molln.at via "der spiel-text"; über den historischen Hintergrund auch ebd. via "das schau-spiel" - "der Hintergrund"1)
-
Horcicka, Franz: hans eichhorns mikrodramen und die zwischentöne. In: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3).. 2011.Horcicka, Franz: hans eichhorns mikrodramen und die zwischentöne; in: Millner, Alexandra (Hrsg.): Porträt Hans Eichhorn (Die Rampe. Hefte für Literatur 2011, H. 3).- Linz 2011, S. 144-1481)
-
Horcicka, Franz im Gespräch mit Josef Mostbauer: Von Kirchdorf nach Moskau - und zurück. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Horcicka, Franz im Gespräch mit Josef Mostbauer: Von Kirchdorf nach Moskau - und zurück; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 3, S. 5-7, der Leiter des Theaters Kirchdorf (an der Krems) und AHS-Lehrer über seine Kirchdorfer Tätigkeit, auch zu seinen Bezügen zum russischen Theaterreformer Konstantin Stanislawski1)
-
Paumann, Bernhard: Der Theaterzampano hat die Bühne verlassen. Nachruf von Bernhard Paumann. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Paumann, Bernhard: Der Theaterzampano hat die Bühne verlassen. Nachruf von Bernhard Paumann; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 4, S. 23, über den "Kirchdorfer Theaterzauberer" Franz Horcicka, geb. 1939, Lehrer am BRG Kirchdorf an der Krems für Deutsch und Geschichte, Gründer der Amateurtheatergruppe Kirchdorf1)
-
Scherbaum, Ingrid: Das Wildererdrama von Molln, ein dunkles Kapitel in der Geschichte von Molln. 2006.Scherbaum, Ingrid: Das Wildererdrama von Molln, ein dunkles Kapitel in der Geschichte von Molln.- Molln 2006, 108 S., maschinschr. vervielf. (Ereignisse von März 1919, vgl. dazu jetzt auch etwa http://www.frei-wild-molln.at/ bzw. Theaterstück von Franz Horcicka 2009)1)
-
Touschek, Hermine: Theater im Sommer - abseits von leichter Komödie und Operette;. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2009.Touschek, Hermine: Theater im Sommer - abseits von leichter Komödie und Operette; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2009, Nr. 3, S. 10-11, darin zur Uraufführung von "Da Deufö" (von Gerti Tröbinger und Christian Suchy bzw. der Potatello Kompanii als Site-spezific-Inszenierung am Linzer Freinberg im Rahmen des Kulturhauptstadtjahrs Linz 09 realisiert), "Frei-Wild: Wilderei, Mord und Auferstehung" von Franz Horcicka über die Mollner Wilderertragödie von 1919 verfasst (Uraufführung wegen Schlechtwetters im Mollner Nationalparkzentrum, dann Freiluftaufführung vor dem Mollner Hoi'sn-Haus) sowie Burgfestspiele Reichenau mit von Oskar Zemme eigens dafür verfassten Stück "Gehzeit" plus Inszenierung Katharina Schramls von Ronja Räubertochter1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)