-
Hubensteiner, Benno: Bayerische Geschichte. Staat u. Volk, Kunst u. Kultur. 1977.Hubensteiner, Benno: Bayerische Geschichte. Staat u. Volk, Kunst u. Kultur. 6. Aufl. - München 1977. 566 S., 2 Kt. gef. Darin oö. Belange1)
-
Hubensteiner, Benno: Bayerisches und Barockes. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Hubensteiner, Benno: Bayerisches und Barockes. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 1, S. 2-10 Betrifft die Hoch- u. Volkskunst mit voller Geltung f. das Innviertel1)
-
Hubensteiner, Benno: Biographenwege. Lebensbilder aus dem alten Bayern. 1984.Hubensteiner, Benno: Biographenwege. Lebensbilder aus dem alten Bayern. - München 1984. 285 S. Darin oö. Belange speziell aus dem Innviertel1)
-
Hubensteiner, Benno: Das alte Innviertel. Festvortrag zur Zweihundert-Jahr-Feier des Innviertels. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1979.Hubensteiner, Benno: Das alte Innviertel. Festvortrag zur Zweihundert-Jahr-Feier des Innviertels. Jb. Innviertler Künstlergilde 1979/80 (Ried i. I. 1979) S. 5-121)
-
Hubensteiner, Benno: Das Innviertel als bairische Landschaft. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1975.Hubensteiner, Benno: Das Innviertel als bairische Landschaft. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 25 (1975), H. 3. S. 19-241)
-
Hubensteiner, Benno: Das Innviertel. Land zwischen Bayern und Österreich. In: Gehört - gelesen. 1981.Hubensteiner, Benno: Das Innviertel. Land zwischen Bayern und Österreich. Gehört - gelesen (München 1981) Nr. 1, S. 19-281)
-
Hubensteiner, Benno: Die Donauklöster Wilhering und Engelszell. Glanzlichter im bayerisch-österreichischen Spätbarock. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1967.Hubensteiner, Benno: Die Donauklöster Wilhering und Engelszell. Glanzlichter im bayerisch-österreichischen Spätbarock. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 17 (1967), H. 3/4. S. 39-46. - Ostbairische Grenzmarken. Jb. 10 (Passau 1968). S. 5-111)
-
Hubensteiner, Benno: Die Passauer Domkirche und der Donau-Osten. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1984.Hubensteiner, Benno: Die Passauer Domkirche und der Donau-Osten. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 34 (1984) H. 1, S. 2-131)
-
Hubensteiner, Benno: Die Welt der Innstädte. Ein Kulturbild von der bayerisch-österreichischen Grenze. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1966.Hubensteiner, Benno: Die Welt der Innstädte. Ein Kulturbild von der bayerisch-österreichischen Grenze. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 16 (1966), Nr. 20/211)
-
Hubensteiner, Benno: Innschiffer. In: Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjb.. 1973.Hubensteiner, Benno: Innschiffer. Innviertler Künstlergilde. Jubiläumsjahrbuch 1973/74 (Ried 1973). S. 62-691)
-
Hubensteiner, Benno: Italien und die alpenländische Steinplastik des Spätbarock. In: Ostbairische Grenzmarken. Jb.. 1969.Hubensteiner, Benno: Italien und die alpenländische Steinplastik des Spätbarock. Ostbairische Grenzmarken. Jb. 11 (Passau 1969). S. 95-97. Betrifft die Bildhauer Meinrad Guggenbichler, Michael Zürn d. J., Jakob Auer, Michael Bernhard Mandl u. ihre Arbeiten in OÖ.1)
-
Hubensteiner, Benno: Josef Martin Bauer (Nachruf). In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1970.Hubensteiner, Benno: Josef Martin Bauer (Nachruf). Innviertler Künstlergilde. Jb. 1970/71 (Ried 1970). S. 83-851)
-
Hubensteiner, Benno: Landschaft und Leben. In memoriam Ernst August Mandelsloh. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1963.Hubensteiner, Benno: Landschaft und Leben. In memoriam Ernst August Mandelsloh. Jahrbuch d. Innviertler Künstlergilde 1963/64 (Mattighofen [1963]) S. 23-26.1)
-
Hubensteiner, Benno: Passauer Barockbildhauer. Die Werkstatt (HansWendelin) Perg - (Johann) Seitz - (Johann Matthias) Högenwald. In: Zwischen Donau und Alpen. Festschrift für Norbert Lieb. 1972.Hubensteiner, Benno: Passauer Barockbildhauer. Die Werkstatt (HansWendelin) Perg - (Johann) Seitz - (Johann Matthias) Högenwald. In: Zwischen Donau und Alpen. Festschrift für Norbert Lieb (München 1972). S. 174-185 Betrifft auch ihre Arbeiten in OÖ.1)
-
Hubensteiner, Benno: Vier von Donau und Inn. Ein biographisches Fragment. In: Schmankerl. Literarische Bl.. 1969.Hubensteiner, Benno: Vier von Donau und Inn. Ein biographisches Fragment. Schmankerl. Literarische Bl. Nr. 1 (Feldafing/Obb. 1969). S. 2-6. Betrifft auch Franz Stelzhamer u. Norbert Hanrieder1)
-
Hubensteiner, Benno: Vom Geist des Barock. Kultur und Frömmigkeit im alten Bayern. 1967.Hubensteiner, Benno: Vom Geist des Barock. Kultur und Frömmigkeit im alten Bayern. - München (1967). 286 S. Kulturgeschichte des Barock als Frömmigkeitshaltung auch im heutigen Innviertel1)
-
Hubensteiner, Benno: Von Raum und Charakter der bairischen Mundart. In: Schönere Heimat. 1968.Hubensteiner, Benno: Von Raum und Charakter der bairischen Mundart. Schönere Heimat. Jg. 57 (München 1968), H. 3. S. 251-258 Betrifft auch die Mundart1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)