-
Beispiele 2002. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2003.Beispiele 2002. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Helmut Rauch, Romana Ring, Johannes Jetschgo, Markus Vorauer, Waltraud Seidlhofer, Roman Sandgruber, Ferdinand Reisinger.- Linz, 64 S. (Kurzfassung in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, F. 1, S. 2-9). Johannes Kepler-Preis (Sonderpreis Naturwissenschaften) für Anton Zeilinger (geb. 1945 Ried im Innkreis, Physiker), Landeskulturpreise Architektur für Fritz Matzinger (geb. 1941 Michaelnbach), Bildende Kunst für Manfred Hebenstreit (geb. 1957 Altheim), Film für Florian Flicker (geb. 1965 Salzburg); Literatur für Erwin Einzinger (geb. 1953 Kirchdorf an der Krems), Musik für Werner Steinmetz (geb. 1959 NÖ, dann Linz), Geisteswissenschaften für Michael John (geb. 1954 Linz), Theologie für Günter Rombold (geb. 1925 Stuttgart, ab 1941 Linz), Initiative Kulturarbeit (große Preise) für Verein Fiftitu% (Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ) und für Media Space (Wels, Veranstalter von YOUKI Internationales Jugend Medien Festival Wels) bzw. kleiner Preis für Kulturhaus röda (eigentlich röd@, Steyr), Talentförderungsprämien: Architektur: [X-Architekten] Linz (Bettina Brunner / geb. 1972 Au an der Donau, Max Nirnberger / geb. 1972 Linz, Lorenz Prommegger / geb. 1969 Schwarzach, Rainer Kasik / geb. 1967 Wien), Ondina Fiona Constance Maier (geb. 1978 Linz) und Susanne Brandt (geb. 1977 Linz); Bildende Kunst: Manuela Pfaffenberger (geb. 1972 Linz), Beate Rathmayr (geb. 1969 Wels), Herbert Christian Stöger (geb. 1968 Linz); Film: Andrea Müller (geb. 1970 Linz); Literatur: Werner Garstenauer (geb. 1975 Steyr), Marlen Schachinger (geb. 1970 Braunau am Inn), Heinrich Schaur (geb. 1967); Musik: Johannes Berauer (geb. 1979 Wels); Wissenschaft: Andreas Eckerstorfer (geb. 1971 Linz), Hubert F. Hofmann (geb. 1968 Wels), Alexander Lukeneder (geb. 1972 Steyr), Andreas Uhl (geb. 1968 Braunau am Inn), Alexander F. Wagner (geb. 1975 Linz)1)
-
Beispiele 90. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. 1991.Beispiele '90. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. Red.: Fritz Lichtenauer. Beitr. (LaudatorInnen): Bernhard Widder, Hubert Rieß, Walter Beyer, Gottfried Schlemmer, Sigurd Paul Scheichl, Gerhard Ritschel, Johann Lachinger, Ernst Bruckmüller- Linz ca. 1991, 48 S. Adalbert-Stifter-Preis (Sonderpreis Literatur) für Hemrad Bäcker (geb. 1925 Wien, ab 1941 v.a. Linz), Landeskulturpreise Architektur für Roland Rainer (geb. 1910 Klagenfurt, dann Wien, wichtige Bauten in Puchenau und Linz), Bildende Kunst für Sepp Auer (geb.1939 Braunau), Literatur für Walter Pilar (geb. 1948 Ebensee, dann Linz), Film für Dietmar Brehm (geb. 1947 Linz), Musik für Alfred Peschek (geb.1929 Linz), Wissenschaften für Alfred Doppler (geb.1921 Linz) und Roman Sandgruber (geb.1947 Grub, Gem. Berg bei Rohrbach); Talentförderungsprämien: Architektur: Herbert Schrattenecker (geb. 1959 Lohnsburg a. K.), Franz Josef See (geb. 1961 Linz); Bildende Kunst: Christian Bartel (geb.1958 Linz), Pepi Maier (geb.1959 Steyr), Alois Mitter (geb.1955 Schärding), Elisabeth Plank (geb.1960 Wels), Leo Schatzl (geb. 1958 Obernberg am Inn); Literatur: Christian Loidl (geb. 1957 Linz), Wilfried Steiner (geb.1960 Linz); Film: Günter Xav-ver Challupner (geb. 1965 Timelkam); Musik: Robert Rainer Höldrich (geb. 1962 Linz), Klaus Obermaier (geb. 1955 Linz); Wissenschaften: Richard Niederreiter (geb.1958 Mondsee), Gabriele Paleczek (geb. 1956 Linz), Oswald F. Wagner (geb. 1962 Wels)1)
-
Tue Gutes und rede darüber!. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Tue Gutes und rede darüber!; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 303, Juli/August 2016, S. 26-31, über 17 für den oö. Äskulappreis eingereichte Projekte sowie Bericht über die Preisverlehung; mit Kurzvorstellung von Projekten der ÄrztInnen Reinhold Dallinger (Gmunden), Kristina Krumpholz (Linz), Helmuth Czekal (Lasberg), Bernhard Haberfellner (Linz), Helga Schuhmeier (Gmunden), Klaus Kritzinger (Gosau), Hubert-Hermann Lohr (Lenzing), Christoph Hohn und Gottfried Gruber (Gmunden bwz. Bad Zell), Christian Schiller (Linz), Andrea Zeizinger (Linz), Katharina Strand (Linz), Mark Koen (Linz), Dieter Rodemund (Neuhofen an der Krems), Magdalena Geibinger (Linz), Eva Grohmann (Linz), Rainer-Maria Dejaco und Franz Eitelberger (nicht im Aufsatz- oder Buchtitel vorkommende Doktor- bzw. Doktorinnentitel werden hier, wie in dieser Bibliographie gewohnt, weggelassen)1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Rainer Braun, Christian Moritz, Bernhard Nening, Peter Pfister: Mühlviertel. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1997 und Vergleich mit den Ergebnissen von 1993. In: Gewässerschutz-Bericht. 1999.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Rainer Braun, Christian Moritz, Bernhard Nening, Peter Pfister: Mühlviertel. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1997 und Vergleich mit den Ergebnissen von 1993. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 22).- Linz 1999, 41 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_22_1999.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Mattig und Schwemmbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Mattig und Schwemmbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 10).- Linz 1995, 110 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_10_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von C: Dürre Aschach und Aschach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Bertholet, Maria Hofbauer - Christian Moritz - Peter Pfister - Reinhard Saxl - Johann Eder: Dürre Aschach und Aschach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 9).- Linz 1995, 100 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_09_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Bruno Ganner, Maria Hofbauer, Chri: Krems. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1991-1993. In: Gewässerschutz-Bericht. 1994.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Bruno Ganner, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Krems. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1991-1993. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 5).- Linz 1994, 74 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_05_1994.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, P: Inn- und Hausruckviertel. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1997 und Vergleich mit den Ergebnissen von 1992 -1995.. In: Gewässerschutz-Bericht. 1998.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Günter Müller - Bernhard Nening - Gustav Schay, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Inn- und Hausruckviertel. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1997 und Vergleich mit den Ergebnissen von 1992 -1995. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 21).- Linz 1998, 47 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_21_1998.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit : Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1996.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl, Wolfgang Wimmer: Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 15).- Linz 1996, 104 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_15_1996.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit : Waldaist, Feldaist und Aist. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996.. In: Gewässerschutz-Bericht. 1996.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber - Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Waldaist, Feldaist und Aist. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 14).- Linz 1996, 119 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_14_1996.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Antiesen. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1994.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Peter Pfister und Reinhard Saxl: Antiesen. Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft, Gesamtbearbeitung: Günter Müller (Gewässerschutz-Bericht 7).- Linz 1994, 80 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_07_1994.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, : Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1997.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Hans-Peter Grasser - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl, Wolfgang Wimmer: Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 16).- Linz 1997, 121 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_16_1997.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Chris: Steyr und Steyr-Einzugsgebiet - Überblick über die untersuchten Flüsse des Traun- und Steyr-Einzugsgebietes. Untersuchungen zur Gewässergüte 1991-1993. In: Gewässerschutz-Bericht. 1994.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blatterer - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Peter Pfister und Reinhard Saxl: Steyr und Steyr-Einzugsgebiet - Überblick über die untersuchten Flüsse des Traun- und Steyr-Einzugsgebietes. Untersuchungen zur Gewässergüte 1991-1993. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft, Gesamtbearbeitung: Günter Müller (Gewässerschutz-Bericht 6).- Linz 1994, 113 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_06_1994.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Pollinger Ache und Enknach. Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1992-1995. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Pollinger Ache und Enknach. Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum. Untersuchungen zur Gewässergüte, Stand 1992-1995. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 12).- Linz 1995, 98 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_12_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Pram. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Pram. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschut-Bericht 8).- Linz 1995, 83 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_08_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot,: Trattnach und Innbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. In: Gewässerschutz-Bericht. 1995.Anderwald, Peter - Bohumil Bachura - Hubert Blattterer - Hans-Peter Grasser - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, unter Mitarbeit von Claus Berthelot, Maria Hofbauer, Christian Moritz, Günter Müller, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Trattnach und Innbach. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1992-1994. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 11).- Linz 1995, 137 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_11_1995.pdf1)
-
Anderwald, Peter - Hubert Blattterer - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Maria Hofbauer, Christian Moritz, P: Ranna-Osterbach, Pesenbach und Große Rodl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1993-1996. In: Gewässerschutz-Bericht. 1998.Anderwald, Peter - Hubert Blattterer - Rainer Braun - Wilhelm Mair - Bernhard Nening - Gustav Schay - Karl Tauber, Erik Trautenberger, unter Mitarbeit von Maria Hofbauer, Christian Moritz, Peter Pfister, Reinhard Saxl: Ranna-Osterbach, Pesenbach und Große Rodl. Untersuchungen zur Gewässergüte. Stand 1993-1996. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Unterabteilung Gewässerschutz (Gewässerschutz-Bericht 17).- Linz 1998, 115 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Gewaesserschutzbericht_17_1997.pdf1)
-
Baum, Peter (Ausstellung und Katalog):: OÖ. Landesausstellung 1990, Ursprung und Moderne. Neue Galerie der Stadt Linz, 6. Mai bis 29. Juli 1990. Hrsg.: Land OÖ, Amt der OÖ. Landesregierung, Abteilung Kultur. 1990.Baum, Peter (Ausstellung und Katalog): OÖ. Landesausstellung 1990, Ursprung und Moderne. Neue Galerie der Stadt Linz, 6. Mai bis 29. Juli 1990. Hrsg.: Land OÖ, Amt der OÖ. Landesregierung, Abteilung Kultur.- Linz 1990, 343 S.; darin u.a. auf S. 94-96 zu Votivgaben-Volkskunst aus dem Oö. Landesmuseum, weiters mit Kurzbiographien auf S. 106 zu Gunter Damisch (geb. 1958 in Steyr), S. 121 zu Hubert Schatz (geb. 1960 in Ostermiething), S. 167 zu Dietmar brehm (geb. 1947 in Linz), S. 182 zu Franz Blaas (geb. 1958 in Passau, Mitbegründer der Linzer Stadtwerkstatt), S. 225 zu Anselm Glück (geb. 1950 in Linz), S. 229 zu Siegfried Antinger (geb. 1952 in Weyer), S. 232 zu Christian Ludwig Attersee (zeitweise in OÖ), S. 314-315 zu Arnulf Rainer (auch in Enzenkirchen lebend), S. 318-319 zu Herbert Bayer (geb. 1900 in Haag am Hausruck), S. 333 zu Manfred Walkolbinger (geb. 1952 in Mitterkirchen) (dazu Werkabbildungen zum Teil auch an anderer Stelle)1)
-
Helmut Schützeneder, Beitr.: Ludwig Scharinger - Peter Baum - Wolfgang Kaufmann: Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. 2006.Raiffeisenbank Oberösterreich: Kunst als ständiger Begleiter. Red.: Helmut Schützeneder. Beitr.: Ludwig Scharinger, Peter Baum u.a. - Linz ca. 2006, 176 S.; darin S. 109-148 Bilddokumentation "Finanzdienstleistungszentrum Europaplatz 1a", betrifft Kunst am Bau bzw. dortige Ausstellungen; mit Beitrag von Wolfgang Kaufmann (Architektur und Kunst - Europaplatz 1a, 111-113) und Kurzbiographien der KünstlerInnen, u.a. Christian Ludwig Attersee (zeitweise Linz), Herbert Bayer (* 1900 Haag am Hausruck), Peter Bischof (Kößlwang, Gem. Bad Wimsbach-Neydharting), Dietmar Brehm (* 1947 Linz), Waltraud Cooper (* 1937 Linz), Gunter Damisch (* 1958 Steyr), Oliver Dorfer (* 1963 Linz), Lorenz Estermann (* 1968 Linz), Anselm Glück (* 1950 Linz), Heinz Göbel (Frankenburg), Helmuth Gsöllpointner (* 1933 Brunnwald, Gem. Vorderweißenbach), Manfred Hebenstreit (* 1957 Altheim, dann Peuerbach), Johann Jascha (* 1942 Linz), Rudolf Leitner-Gründberg (* 1955 Linz), Pepi Maier (Linz), Gottfried Mairwöger (* 1951 Tragwein), Maria Moser (Frankenburg), Osamu Nakajima (Gusen/ Langenstein), Arnulf Rainer (zeitweise Enzenkirchen), Erwin Reiter (* 1933 Julbach), Fritz Riedl (zeitweise Linz), Hubert Scheibl (* 1952 Gmunden), Robert Schuster (* 1962 Braunau, dann Vöcklabruck), Wolfgang Stifter (* 1946 Ottensheim), Othmar Zechyr (1938-1996 Linz)1)
-
Hubert, Rainer: Johannes Schober - eine Figur des Übergangs. In: Vom Justizpalast zum Heldenplatz. Studien u. Dokumentationen 1927 bis 1938. 1975.Hubert, Rainer: Johannes Schober - eine Figur des Übergangs. In: Vom Justizpalast zum Heldenplatz. Studien u. Dokumentationen 1927 bis 1938 (Wien 1975). S. 227-2331)
-
Hubert, Rainer: Johannes Schober und seine Bedeutung für die österreichische Politik in den Jahren 1929 und 1930. Eine Untersuchung der politischen Basis des parteiunabhängigen Bundeskanzlers und deren Bezug zur innerpolitischen Krisensituation. 1974.Hubert, Rainer: Johannes Schober und seine Bedeutung für die österreichische Politik in den Jahren 1929 und 1930. Eine Untersuchung der politischen Basis des parteiunabhängigen Bundeskanzlers und deren Bezug zur innerpolitischen Krisensituation. - Diss. Univ. Wien 1974. VII, 402 Bl. [maschinschr.]1)
-
Hubert, Rainer: Schober. Arbeitermörder und Hort der Republik. Biographie eines Gestrigen. In: Böhlaus zeitgschichtliche Bibliothek. 1990.Hubert, Rainer: Schober. "Arbeitermörder" und "Hort der Republik". Biographie eines Gestrigen.- Wien, Köln 1990. 495 S. (Böhlaus zeitgschichtliche Bibliothek 15) Johannes S., Politiker (* 1874 Perg - ? 1932 Baden b. Wien, begraben Perg)1)
-
Konzept: Hans-Peter Wipplinger, Red.: Anna Mayrhofer-Grünbühel - Hans-Peter Wipplinger. Recherche: Elisabeth Hirschmann - Sabine Schöck : Kunstraum Kommunalkredit Austria. Einblicke in eine Sammlung / Art Space Kommunalkredit Austria. Insights into a collection. . 2007.Kunstraum Kommunalkredit Austria. Einblicke in eine Sammlung / Art Space Kommunalkredit Austria. Insights into a collection. Konzept: Hans-Peter Wipplinger, Red.: Anna Mayrhofer-Grünbühel - Hans-Peter Wipplinger. Recherche: Elisabeth Hirschmann - Sabine Schöck.- Wien 2007, 159; darin u.a. (mit Texten der KünstlerInnen) u.a. zu Siegfried Anzinger (* 1953 Weyer), Gunter Damisch (* 1958 Steyr), Arnulf Rainer (* 1929 Baden, wohnhaft u.a. in Enzenkirchen), Alois Riedl (* 1935 St. Marienkirchen, wohnt und arbeitet in Brunnenthal und Schärding), Hubert Scheibl (* 1952 Gmunden)1)
-
Nußbaumer, Thomas: Alpentöne - Heimatklänge: Musikerinnen und Musiker als "Botschafter der Alpen". Von den Geschwiestern Rainer zu Hubert von Goisern. In: Alpenreisen. Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination. Hrsg.: Kurt Luger - Franz Rest (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär 11). 2017.Nußbaumer, Thomas: Alpentöne - Heimatklänge: Musikerinnen und Musiker als "Botschafter der Alpen". Von den Geschwiestern Rainer zu Hubert von Goisern; in: Alpenreisen. Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination. Hrsg.: Kurt Luger - Franz Rest (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär 11).- Innsbruck u.a. 2017, S. 681 ff.; betrifft also Hubrt Achleitner bzw. Hubert von Goisern aus Bad Goisern1)
-
Partsch, Erich Wolfgang - Franz Scheder - Thomas Röder - Alexander Hermann - Paul Hawkshaw u.a.: Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt. In: Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt. 2009.Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte, Mitteilungsblatt 73, Dezember 2009, 61 S.; darin Berichte zu Bruckner Workshop 2009, u.a. Erich Wolfgang Partsch: Anton Bruckners Fassungen - Einführung in die Thematik des Workshops, 5-7; Franz Scheder: Präsentation der neuen "Bruckner-Chronologie, 16-17; Thomas Röder: Welches "kecke Beserl" soll's denn sein?, 17-19 (über Bruckners 1. Symphonie); Alexander Hermann: 8. Symphonie - entdeckte Quellen und eine rekonstruierte Fassung ergeben neue Einsichten zur Kompositionsweise Anton Bruckners, 20-23; Paul Hawkshaw: Zu den Fassungen der achten Symphonie: Arbeit an der Bruckner-Gesamtausgabe, 23-24; Rainer Boss: Ungebändigte Fassungsvielfalt. 100 Jahre Anton Bruckner auf Tonträger, 24-27; Thomas Leibnitz: Zum Stellenwert der Symphonie bearbeitungen bei Bruckner, 28-30; Angela Pachovsky: Die Fassungen aus der Perspektive der Anton-Bruckner-Gesamtausgabe, 30-32; Roberto Paternostro: Die Fassungen der Symphonien Anton Bruckners aus der Sicht des Dirigenten, 32-33; Uwe Harten: Vom Bruckner-Handbuch zum Bruckner-Lexikon, 33-36; Hans-Joachim Hinrichsen: Bruckner-Workshop "Die Fassungen". Abschließendes Round-table-Gespräch, 36-38; Erich Wolfgang Partsch - Theophil Antonicek: Das neue "Werkverzeichnis Anton Bruckner" (WAB) - ein Kurzbericht, 39-40; Johannes Wildner: Die zwanzig Symphonien von Anton Bruckner, 45-47; Vlasta Reittererová - Hubert Reitterer: Bruckner-Tagung Linz 2009, 48-49; Aufführungsmeldungen, 50-601)
-
Schubert, Rainer: Das Vaterländische-Frontwerk Neues Leben. Ein Beitr. zur Geschichte d. Kulturpolitik d. Vaterländischen Front. In: Diss. Universität Wien. 1978.Schubert, Rainer: Das Vaterländische-Frontwerk "Neues Leben". Ein Beitr. zur Geschichte d. Kulturpolitik d. Vaterländischen Front. - Diss. Univ. Wien 1978. 4, 330, LXIV Bl. [maschinschr.] Darin die Tätigkeit des staatlichen Kulturreferates 1934-1938 in OÖ.1)
-
Sickinger, Hubert - Rainer Nick: Politisches Geld. Parteienfinanzierung in Österreich. 1990.Sickinger, Hubert - Rainer Nick: Politisches Geld. Parteienfinanzierung in Österreich.- Thaur 1990. 220 S. Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)