-
25 Jahre Oberösterreichisches Heimatwerk. 1977.Jahre Oberösterreichisches Heimatwerk. Verantwortlich: Helmuth Huemer. - Linz 1977. 88, S. 89-102 Abb., S. 104-1091)
-
Zum Gedenken. Kommerzialrat Prof. h.c. Dr. phil. Helmuth Huemer. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 1996.Zum Gedenken. Kommerzialrat Prof. h.c. Dr. phil. Helmuth Huemer; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 1996, H. 2, S. 44. 1927-1996, kaufm. Leiter des OÖ. Heimatwerkes1)
-
Gärtner, Ursula:: Künstlerpersönlichkeiten: Helmuth Gsöllpointner. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Gärtner, Ursula: Künstlerpersönlichkeiten: Helmuth Gsöllpointner; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 257-259; Bildhauer, geb. 1933 in Brunnwald bei Leonfelden1)
-
Huemer, Helmuth: Anmerkungen zur Entstehung der Heimatwerke in Österreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1992.Huemer, Helmuth: Anmerkungen zur Entstehung der Heimatwerke in Österreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 46 (1992), H. 2, S. 253-262 OÖ. Heimatwerk, entstanden 19521)
-
Hbl1992 2 253 262
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1992_2_253-262.pdf
-
Hbl1992 2 253 262
-
Huemer, Helmuth: Das Kunsthandwerk. Über sein Wesen und seine Erscheinungsformen in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1956.Huemer, Helmuth: Das Kunsthandwerk. Über sein Wesen und seine Erscheinungsformen in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 6 (1956) H. 1/2, S. 19-26.1)
-
Huemer, Helmuth: Die Industriestadt Linz als Heimstätte alter Volks- und Handwerkskunst. Einige Gedanken u. Berichte aus dem Leben gegriffen. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1986.Huemer, Helmuth: Die Industriestadt Linz als Heimstätte alter Volks- und Handwerkskunst. Einige Gedanken u. Berichte aus dem Leben gegriffen. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1985 (1986) S. 235-2481)
-
Hjstl 1985 0235 0248
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1985_0235_0248.pdf
-
Hjstl 1985 0235 0248
-
Huemer, Helmuth: Franz Carl Lipp - Zur Vollendung des achtzigsten Lebensjahres. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1993.Huemer, Helmuth: Franz Carl Lipp - Zur Vollendung des achtzigsten Lebensjahres. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 47 (1993) H. 2, S. 143-148.*)
-
Hbl1993 2 143 148
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1993_2_143-148.pdf
-
Hbl1993 2 143 148
-
Huemer, Helmuth: Gedenkworte für Hofrat Dr. Hans Commenda zum 10. Todestag. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1982.Huemer, Helmuth: Gedenkworte für Hofrat Dr. Hans Commenda zum 10. Todestag. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 32 (1982) Nr. 1-31)
-
Huemer, Helmuth: Hämmere, lieber Goldschmied!. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956.Huemer, Helmuth: Hämmere, lieber Goldschmied! Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 68-69. Betrifft zeitgenössisches Goldschmiedegewerbe in Oberösterreich.1)
-
Huemer, Helmuth: Kleine Geschichten vom Glase. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1954.Huemer, Helmuth: Kleine Geschichten vom Glase. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 4 (1954) H. 3/4, S. 40-43. Betrifft auch die oberösterreichische Glaserzeugung.1)
-
Huemer, Helmuth: Linz und Urfahr als Druckorte von Volksbüchern. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951.Huemer, Helmuth: Linz und Urfahr als Druckorte von Volksbüchern. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 209-2261)
-
Hjstl 1950 0209 0226
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0209-0226.pdf
-
Hjstl 1950 0209 0226
-
Huemer, Helmuth: Oberösterreichs Volkskunst in Vergangenheit und Gegenwart. Eine Studie. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1961.Huemer, Helmuth: Oberösterreichs Volkskunst in Vergangenheit und Gegenwart. Eine Studie. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 11 (1961) H. 1/2, S. 75-83.1)
-
Huemer, Helmuth: Studien zur Volksbuchliteratur Österreichs. Mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958.Huemer, Helmuth: Studien zur Volksbuchliteratur Österreichs. Mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 1-20.1)
-
Hbl1958 1 2 1 20
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_1_2_1-20.pdf
-
Hbl1958 1 2 1 20
-
Huemer, Helmuth: Untersuchungen zur Volksbuchliteratur Oberösterreichs im neunzehnten Jahrhundert. 1950.Huemer, Helmuth: Untersuchungen zur Volksbuchliteratur Oberösterreichs im neunzehnten Jahrhundert. Dissertation Universität Wien 1950. 517 S. Maschinschrift1)
-
Huemer, Helmuth: Verziertes Leder aus heimischen Werkstätten. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956.Huemer, Helmuth: Verziertes Leder aus heimischen Werkstätten. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 36-37.1)
-
Huemer, Helmuth: Zur volkstümlichen Überlieferung des Faust-Stoffes in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Huemer, Helmuth: Zur volkstümlichen Überlieferung des Faust-Stoffes in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 319-331.*)
-
Hbl1952 3 319 331
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_3_319-331.pdf
-
Hbl1952 3 319 331
-
Kellner, Georg: Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Franz Huemer †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Kellner, Georg: Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Franz Huemer ?. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996), H. 2, S. 233 Volkskundler und Leiter des OÖ. Heimatwerkes (? 1996)1)
-
Lipp, Franz - Helmuth Huemer: Zehn Jahre Oberösterreichisches Heimatwerk. - Arbeit und Aufgaben des Heimatwerkes in Oberösterreich. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Lipp, Franz - Helmuth Huemer: Zehn Jahre Oberösterreichisches Heimatwerk. - Arbeit und Aufgaben des Heimatwerkes in Oberösterreich. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 26-28.1)
-
Pömer, Karl: Ein guter Freund und Anwalt gestorben. Zum Tod von Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Huemer. In: Stelzhamerbund. Mitteilungen. 1996.Pömer, Karl: Ein guter Freund und Anwalt gestorben. Zum Tod von Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Huemer. Stelzhamerbund. Mitteilungen Nr. 119 (Linz 1996), S. 71)
-
Tonja Grüner, Thomas Baum, Peter Huemer, Inge Auböck, Petra Maria Dallinger, Margit Schreiner, Helmuth Gsöllpointner, Achmed Abel-Salam, Sabine Derflinger, Gunther Geltinger, Libertad Hackl,: Texte von Freunde und Weggefährten. In memoriam Walter Wippersberg 1945-2016. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches,. 2016.Texte von Freunde und Weggefährten. In memoriam Walter Wippersberg 1945-2016; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches, Nr. 108, Juni 2016 (letzte erschienene Ausgabe der Zeitschrift), 47 S.; mit Beiträgen zum Verstorbenen von Tonja Grüner, Thomas Baum, Peter Huemer, Inge Auböck, Petra Maria Dallinger, Margit Schreiner, Helmuth Gsöllpointner, Achmed Abel-Salam, Sabine Derflinger, Gunther Geltinger, Libertad Hackl, Alois Schöpf, Hans Eichhorn, Erwin Einzinger, Paul Stepanek, Sandra Bohle, Alfred Pittertschatscher und Julia Wippersberg1)
-
Wurm, Susanna - Sabrina Kainrad: Schön. Und gut?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Wurm, Susanna - Sabrina Kainrad (Red.): Schön. Und gut?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2016, S. 8-17; Bericht über den plastischen Chirurgen Geoeg Huemer (Linz und Wels), Andrea Wizany (abc nailstore Austria, ebenfalls aus OÖ), Georg Schanda (Schanda Mode, Kirchdorf an der Krems) und Helmuth Vogl (Coiffeur Vogl, Linz-Herrenstraße)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)