-
Beispiele 91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. 1992.Beispiele '91. Kulturpreise des Landes Oberösterreich für Kunst und Wissenschaft. Red.: Fritz Lichtenauer. Beitr. (LaudatorInnen): Johannes Hengstschläger, Robert Huber, Kristian Sotriffer, Christa Blümlinger, Gottfried Schlemmer, Sigurs Paul Scheichl, Franz Bydlinski, Harry Slapnicka, - Linz ca. 1992, 50 S. Johannes-Kepler-Preis (Sonderpreis Wissenschaften): Rudolf Strasser (geb. 1923 Steyr, ab 1965 u.a. Univ.-Prof. in Linz), Landeskulturpreise Architektur für Linzer Gestaltungsbeirat, Bildende Kunst für Hans Hoffmann-Ybbs (geb1928 Ybbs / Nö, dann u.a. Schloss Parz / Grieskirchen), Literatur für Waltraud Seidlhofer (geb.1939 Linz), Film für Valie Export (geb. 1940 Linz), Wissenschaften für Peter Rummel (geb.1940 Duisburg / BRD, ab 1970 Linz) und Rudolf Zinnhobler (geb. 1931 Buchkirchen bei Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Herbert Moser (geb. 1962 Wels), Heinz-Christian Plöderl (geb. 1960 Grieskirchen), Michael Sykora (geb. 1960 Braunau); Bildende Kunst: Hannes Domenig (geb. 1963 Villach, dann Oö), Markus Huemer & Robert Jelinek (geb. 1968 Linz bzw. 1970 Pilsen / Tschechoslowakei), Anita Gratzer (geb.1968 Freistadt), Tommy Schneider (geb. 1956 Suben am Inn); Film: Heinz K. Ebner (geb.1958 Pinsdorf); Literatur: Klaus Hollinetz (geb. 1959 Linz, dann u.a. Traun), Bettina Wagner (geb. 1960 Frankenburg), Franz Zeiler (geb.1966 Kirchdorf an der Krems); Musik: Peter Ablinger (geb.1959 Schwanenstadt), Erland M. Freudenthaler (geb.1963 Freistadt), Thomas Huber (geb.1967 Linz); Wissenschaften: Ingrid Pabinger-Fasching (geb. 1956 Linz), Hermann Scheuringer (geb.1957 Natternbach), Sigmar Stadlmeier (geb.1964 Wels)1)
-
Beispiele junger Kunst aus Oberösterreich. Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1975-1978. In: Schriftenreihe des Landeskulturzentrums Ursulinenhof. 1978.Beispiele junger Kunst aus Oberösterreich. Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1975-1978. Konzeption: Aldemar Schiffkorn, Gestaltung: Lukas C. Dorn. Katalog zur Präsentation (6.8.-2.9.1979) (Schriftenreihe des Landeskulturzentrums Ursulinenhof 7). - Linz 1978, 16 Bl. (Landeskulturpreise erst 1979); Talentförderungsprämien (in diesem ersten Heft der Reihe "Beispiele" primär Wohnorte, nur zum Teil mit biographischen Details): Bildende Kunst: Siegfried Anzinger (Wien), Gerhard Bogner (Linz), Therese Eisenmann (Natternbach), Christian Glas (Schlierbach), Norbert W. Hinterberger (Linz, geb. 1949 Altmünster), Peter Huemer (Linz, dort geb. 1952), Leonhard Lehmann (studierte in Linz), Maria Moser (Frankenburg, dort geb. 1948), Elisabeth Schickmayr (Linz); Literatur: Reinhold Aumair (Obermühl, geb. 1953 Linz), Erwin Einzinger (Kirchdorf an der Krems, dort geb. 1953), Peter Kraml (Linz), Hermann Obermüller (Pitretsberg / Gem. Oepping, dort geb. 1946), Brigitte Schwaiger (Wien, geb. 1949 Freistadt)1)
-
Chronik-Team.: Reinhard Baumgartner, Helmut Berc, Andreas Gegenleitner, Christine Gegenleitner, Franz Haider, Georg Haider, Philipp Huemer, Arno Jungreithmair, Franz Mayr, Gerhard Obernberger: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster. Wer in die Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern, André Malraux. 2018.150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster. Wer in die Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern, André Malraux. Chronik-Team.: Reinhard Baumgartner, Helmut Berc, Andreas Gegenleitner, Christine Gegenleitner, Franz Haider, Georg Haider, Philipp Huemer, Arno Jungreithmair, Franz Mayr, Gerhard Obernberger.- 2018, 300 S., Entstehung geschildert in: Baumgartner, Reinhard - Georg Haider - Hermann Kollinger: Machen wir schnell eine Feuerwehr-Chronik?; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 3, S. 38-431)
-
Hable, Johann - Erika Zeinhofer-Huemer: Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Hau. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Hable, Johann - Erika Zeinhofer-Huemer: Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 277-282 (angeblich nur bis 1938 Kinderheim, mit zeitlicher Berichtslücke 1938-1945; zur damaligen "Fürsorgeanstalt" Schloss Haus des Reichsgaus Oberdonau, die ein eigenes Kapitel verdient hätte, vgl. etwa Hermann Rafetseder: NS-Zwangsarbeits-Schicksale [...], Bremen 2014, S. 316 und 621)1)
-
Huemer, Christian: Nuda Veritas im neuen Kleid. Das Expressionismuskonzept von Herman Bahr. In: Belvedere. Zeitschrift für bildende Kunst. 2003.Huemer, Christian: Nuda Veritas im neuen Kleid. Das Expressionismuskonzept von Herman Bahr; in: Belvedere. Zeitschrift für bildende Kunst 2003, H. 1, S. 14-31 Allerdings hier ohne Bezug auf Bahrs Geburtsstadt Linz1)
-
Huemer, Dietrich: Dostojevsij und der Expressionismus, dargelegt an Werken von Bahr, Trakl und Kaltneker.. 1975.Huemer, Dietrich: Dostojevsij und der Expressionismus, dargelegt an Werken von Bahr, Trakl und Kaltneker.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1975, 160 Bl.; betrifft also Hermann Bahr1)
-
Huemer, Hermann: Zur Geschichte der Datenübertragung vom Fernschreiber zum Internet. In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. 2006.Huemer, Hermann: Zur Geschichte der Datenübertragung vom Fernschreiber zum Internet; in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Katalog zur Ausstellung "Technik. Entdecke eine Sammlung" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21.6.2006 bis 7.1.2007. Hrsg.: Ute Streitt - Magdalena Wieser (Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39). - Weitra 2006, S. 337-3441)
-
Huemer, Hermann - Peter Vogtenhuber - Franz Walzer - Eckhart Herbe: 1842 bis 2011 - Die Post in St. Georgen. In: St. Georgener Heimatblätter . 2011.Huemer, Hermann - Peter Vogtenhuber - Franz Walzer - Eckhart Herbe: 1842 bis 2011 - Die Post in St. Georgen [Umschlagtitel]; in: St. Georgener Heimatblätter Nr. 63, November 2011, S. 6-14 (Heftschwerpunkt)1)
-
Pramböck, Erich (Hrsg.): 90 Jahre kommunale Interessenvertretung. Österreichischer Städtebund 1915 bis 2005. 2005.Pramböck, Erich (Hrsg.): 90 Jahre kommunale Interessenvertretung. Österreichischer Städtebund 1915 bis 2005. - Wien - Köln - Weimar 2005, 312 S.; Beiträge: Erich Pramböck, Friedrich Slovak, Helfried Bauer, Ulrike Huemer, Helmut Lackner, Hannes Leidinger, Peter Lüftenegger, Hermann Rafetseder (Finanzen und Autonomie), Ronald Sallmann, Anneliese Schweiger (auf Grundlage der Publikation "75 Jahre Österreichischer Städtebund" von Lackner, Rafetseder und Schweiger von 1990)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)