-
Junge Kunst in Oberösterreich. Hannes Domenig, Anita Gratzer, Markus Huemer/Robert Jelinek, Tommy Schneider, Uwe Bressnik, Karl Nömair, Günther Selichar. Ausstellung der Landespreisträger und Talente 1991. Eine Veranstaltung des OÖ. Landeskulturrefer. 1992.Junge Kunst in Oberösterreich. Hannes Domenig, Anita Gratzer, Markus Huemer/Robert Jelinek, Tommy Schneider, Uwe Bressnik, Karl Nömair, Günther Selichar. Ausstellung der Landespreisträger und Talente 1991. Eine Veranstaltung des OÖ. Landeskulturreferates. Stationen der Wanderausstellung: 1. April bis 25. April 1992, Galerie Forum, Künstlergilde Wels ... 30. Juli bis 23. August 1992, Galerie Polhammer, Steyr.- Linz 1992. 10 S.1)
-
Oberösterreichische Handwerkspreise 2013. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und der OÖ Nachrichten. 2013.Oberösterreichische Handwerkspreise 2013. Eine Initiative des Landes Oberösterreich, der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und der OÖ Nachrichten.- Linz 2013, (6 Bl.); PreisträgerInnen:: Metallwerkstatt Christian Reisinger / Schwertberg, keramische Werkstätte Michael Angermayer / Eberschwang, Neuzeughammer Keramik GmbH / Sierning (eigenes Firmengebäude); Landmetzgerei Johannes Hochhauser / Pichl bei Wels, Bäckerei Katl Josef Mayer / Schardenberg, Nussbach Distillery / Nussbach, Modeatelier Gottfried Birklbauer / Linz, Schmuckhersteller Alois Karl Mach / Wels, Modeatelier Sonja Hildegard Tauber / Linz, Biista Elektromobilität GmbH / Bad Leonfelden (Elektromotorrad Johammer), SFK Tischler / Kirchham, Gartengestaltung Thomas Huemer / St. Marienkirchen an der Polsenz1)
-
Huemer, Karl: Das Liebfrauenkirchlein am Kürnbergerwald Maria vom guten Rat. In: Wilheringer Gemeinde-Nachrichten. 1980.Huemer, Karl: Das Liebfrauenkirchlein am Kürnbergerwald "Maria vom guten Rat". Wilheringer Gemeinde-Nachrichten F. 19 (1980) In d. Gem. Dörnbach1)
-
Ladin, Martina - Wolfgang Ladin - Karl Wagner - Richard Wagner: Blaudrucktradition der Familie Wagner in Bad Leonfelden. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Ladin, Martina - Wolfgang Ladin - Karl Wagner - Richard Wagner: Blaudrucktradition der Familie Wagner in Bad Leonfelden; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 177-1781)
-
Pointner, Karl: Die Gerichtsbarkeit in Leonfelden. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger. 1991.Pointner, Karl: Die Gerichtsbarkeit in Leonfelden; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 57-631)
-
Pointner, Karl: Geschichte des Bezirksgerichtes Bad Leonfelden. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Pointner, Karl: Geschichte des Bezirksgerichtes Bad Leonfelden; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 292-2941)
-
Pointner, Karl:: Elternverein zur Errichtung einer Mittelschule in Bad Leonfelden. In: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. 1991.Pointner, Karl: Elternverein zur Errichtung einer Mittelschule in Bad Leonfelden; in: Bad Leonfelden. Hrsg.: Heimatverein Bad Leonfelden. Red.: Franz Huemer- Wolfgang Ladin - Ludwig Wurzinger.- Bad Leonfelden 1991, S. 285-2871)
-
Pömer, Karl: Ein guter Freund und Anwalt gestorben. Zum Tod von Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Huemer. In: Stelzhamerbund. Mitteilungen. 1996.Pömer, Karl: Ein guter Freund und Anwalt gestorben. Zum Tod von Kommerzialrat Prof. Dr. Helmuth Huemer. Stelzhamerbund. Mitteilungen Nr. 119 (Linz 1996), S. 71)
-
Sperner, Wolfgang: Hier lebten Adalbert Stifter und Franz Grillparzer;. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Sperner, Wolfgang: Hier lebten Adalbert Stifter und Franz Grillparzer; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 103-104; darin (außer zu Stifter in Kirchschlag und Franz Grillparzers Großvater aus Feldkirchen an der Donau) zu Johann Georg von Harrucker, Hans Schnopfhagen, Michael Huemer bzw. Kalchgruber, Ernst Graf Grundemann von Falkenberg, etc.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)