-
Markt Kremsmünster 1489-1989. Festschrift zum 500-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde. 1989.Markt Kremsmünster 1489-1989. Festschrift zum 500-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde. Hrsg.: Marktgem. Kremsmünster. Autoren: Wendelin Hujber u.a.- Kremsmünster 1989. 383 S.1)
-
Hujber, Wendelin: "denen dahin khommenden frommen seelen zu auferpaulichem trost". Von Wallfahrten zu den Heiligen Wolfgang, Florian und zum Heiligen Kreuz in Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2021.Hujber, Wendelin: "denen dahin khommenden frommen seelen zu auferpaulichem trost". Von Wallfahrten zu den Heiligen Wolfgang, Florian und zum Heiligen Kreuz in Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 164. Jahresbericht 2021, S. 93–144.*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2021/JBK_2021_ocred-compressed_093-144_Hujber%2Cseelen.pdf
-
Volltext
-
Hujber, Wendelin: Anton Wolfradt - Gottes Dienst und Fürstendienst. Lebensskizze aus dem Frühbarock. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977.Hujber, Wendelin: Anton Wolfradt - Gottes Dienst und Fürstendienst. Lebensskizze aus dem Frühbarock. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 2, S. 25-301)
-
Hujber, Wendelin: Das Gottshauß S Floriani bey dem Creuz am Sippach. Zu den Anfängen eines Wallfahrtsortes. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Hujber, Wendelin: Das Gottshauß S Floriani bey dem Creuz am Sippach. Zu den Anfängen eines Wallfahrtsortes; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016, S. 71–89.*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_071-089_Hujber%2CGottshauss.pdf
-
Volltext
-
Hujber, Wendelin: Der Prälatenstand des Landes ob der Enns 1600-1620. Beiträge zu seiner und der Geschichte der Landschaft im Zeitalter der Gegenreformation. 1973.Hujber, Wendelin: Der Prälatenstand des Landes ob der Enns 1600-1620. Beiträge zu seiner und der Geschichte der Landschaft im Zeitalter der Gegenreformation. - Diss. Univ. Wien 1973. XII, 592 Bl. [maschinschr.]1)
-
Hujber, Wendelin: Der Prälatenstand im Jahre 1626. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976.Hujber, Wendelin: Der Prälatenstand im Jahre 1626. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. 129-1421)
-
Hujber, Wendelin: Die Kammerraittungen des Stiftes Kremsmünster (1600-1639). In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1977.Hujber, Wendelin: Die Kammerraittungen des Stiftes Kremsmünster (1600-1639). In: Cremifanum 777-1977 (Linz 1977) S. 49-74 (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs 12) Betrifft das Finanzwesen unter den Äbten Alexander a Lacu u. Anton Wolfradt1)
-
Mooela 12 0049 0060
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_12_0049-0060.pdf
-
Mooela 12 0061 0074
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_12_0061-0074.pdf
-
Mooela 12 0049 0060
-
Hujber, Wendelin: Die Maurer- und Steinmetzfamilie Grinzenberger. Eine Handwerkerdynastie im barocken Kremsmünster unter den Äbten Plazidus Buechauer und Erenbert Schrevogl. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2020.Hujber, Wendelin: Die Maurer- und Steinmetzfamilie Grinzenberger. Eine Handwerkerdynastie im barocken Kremsmünster unter den Äbten Plazidus Buechauer und Erenbert Schrevogl; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 163. Jahresbericht 2020, S. 33–65.*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2020/JBK_2020_ocred-compressed_033-065_Hujber%2CGrinzenberger.pdf
-
Volltext
-
Hujber, Wendelin: Marktgemeinde Kremsmünster. Festschrift zum 1200-Jahr-Jubiläum des Stiftes Kremsmünster. 1977.Hujber, Wendelin: Marktgemeinde Kremsmünster. Festschrift zum 1200-Jahr-Jubiläum des Stiftes Kremsmünster. Hrsg. v. d. Marktgemeinde Kremsmünster. Verf. u. red. v. Wendelin Hujber neben Beitr. v. Otmar Brunner u. Adalbert Klaar. - Kremsmünster 1977. 203 S., 1 Pl. gef.1)
-
Hujber, Wendelin: Oberplan, Kremsmünster, Adalbert Stifter. Eine Nachschau (Version 2025). In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2025.Hujber, Wendelin: Oberplan, Kremsmünster, Adalbert Stifter. Eine Nachschau (Version 2025); in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 168. Jahresbericht 2025, S. 105-144*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2025/JBK_2025_168_105-144_Hujber%2COberplan_Kremsmuenster_Stifter_%28Vers2%29.pdf
-
Volltext
-
Hujber, Wendelin: „… vnd mithin alles in die beste perfection zu bringen“. Ein Beitrag zur Barockisierung der Stiftskirche von Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Hujber, Wendelin: „… vnd mithin alles in die beste perfection zu bringen“. Ein Beitrag zur Barockisierung der Stiftskirche von Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 63–126.*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_063-126_Hujber%2Cperfection.pdf
-
Volltext
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)