-
Andexlinger, Franz - Wilfried Dunzendorfer - Franz Humenberger: BG/BRG Rohrbach. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Andexlinger, Franz - Wilfried Dunzendorfer - Franz Humenberger: BG/BRG Rohrbach; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 377-3821)
-
Humenberger Franz: Der Gerichts-Bezirk Rohrbach kulturgeographische betrachtet. 1966.Humenberger Franz: Der Gerichts-Bezirk Rohrbach kulturgeographische betrachtet.- Innsbruck: Univ., Hausarbeit 1966, X, 120 Bl.1)
-
Humenberger, Franz: Bevölkerungsentwicklung. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Humenberger, Franz: Bevölkerungsentwicklung; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 157-166; mit Bevölkerungszahlen 1869-1999, Prognosen bis 2021 sowie Landtags- und Nationalratswahlergebnissen für den Bezirk Rohrbach 1945-1997 bzw. 1999, auch Daten zu Abgeordneten aus dem Bezirk in Landtag, National- und Bundesrat seit 19451)
-
Humenberger, Franz: Bevölkerungsentwicklung und Wanderungsbewegungen im westlichen Mühlviertel. In: Beiträge zur oberösterreichischen Statistik. 1972.Humenberger, Franz: Bevölkerungsentwicklung und Wanderungsbewegungen im westlichen Mühlviertel. - Linz 1972. 96 S., 1 Taf. gef. (Beiträge zur oberösterreichischen Statistik. 1972, 2). - Zugleich Diss. Univ. Innsbruck 19731)
-
Humenberger, Franz: Das Mühlviertel und seine Tourismusregionen - Grenzübergreifende Projekte und die Landesausstellung 2013 als Motoren der Tourismusentwicklung. In: Passau und seine Nachbarregionen. Orte, Ereignisse und Verbindungen - ein geographischer Wegweiser. 2013.Humenberger, Franz: Das Mühlviertel und seine Tourismusregionen - Grenzübergreifende Projekte und die Landesausstellung 2013 als Motoren der Tourismusentwicklung; in: Passau und seine Nachbarregionen. Orte, Ereignisse und Verbindungen - ein geographischer Wegweiser. Hrsg.: Werner Gamerith, Dieter Anhuf, Ernst Struck.- Regensburg 2013 , S. 530-544; zu Ausstellung in Bad Leonfelden, Freistadt, Hohenfurth / Vyšší Brod und Krumau / Český Krumlov1)
-
Humenberger, Franz: Die Bezirkshauptstadt Rohrbach. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Humenberger, Franz: Die Bezirkshauptstadt Rohrbach; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 321-338 (plus Foto auf S. 320); v.a. zu den zentralörtlichen Funktionen; auch zur Planungsregion Rohrbach - Berg bei Rohrbach - Arnreit - Oepping1)
-
Humenberger, Franz: Ländliche Siedlungs- und Flurformen - Hofformen;. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Humenberger, Franz: Ländliche Siedlungs- und Flurformen - Hofformen; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 167-1821)
-
Humenberger, Franz - Sandgruber, Roman - Sonnleitner, Alois: Rohrbach - vom Markt zur Stadt. Festschrift zur Stadterhebung am 5.7.1987. 1987.Humenberger, Franz - Sandgruber, Roman - Sonnleitner, Alois: Rohrbach - vom Markt zur Stadt. Festschrift zur Stadterhebung am 5.7.1987. Hrsg.: Stadtgemeinde Rohrbach.- Rohrbach 1987. 83 S., 1 Kt. gef.1)
-
Humenberger, Franz:: Bevölkerungsentwicklung und Mobilität im Bezirk Rohrbach seit 1971. In: Breid, Franz (Hrsg.): Vom Passivraum zum Hoffnungsraum. Festschrift "10 Jahre AKOM". 1979.Humenberger, Franz: Bevölkerungsentwicklung und Mobilität im Bezirk Rohrbach seit 1971; in: Breid, Franz (Hrsg.): Vom Passivraum zum Hoffnungsraum. Festschrift "10 Jahre AKOM".- Linz 1979, S. 86 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)