-
25 Jahre 50 Köpfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.25 Jahre 50 Köpfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S.60-124, Gespräche mit früher in Chefinfo Interviewten: Josef Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Brigitte Kuras, Hertbert Gabauer, Kurt Kotrschal, Karin Wallersdorfer-Rögl, Johann Hammerschmid, Heinrich Schaller, Paul Eiselsberg, Thomas Prammer, Friedrich Schneier, Gertrude Schatzdorfer, Harald Katzmayir, Thomas Saliger, Andreas Klauser, Erich Peter Klement, Florian Gschwandtner, Jana Varga-Steininger, Erich Schönleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Erich Pröll, Franz Gasselsberger, Ulrike Ramber Koller, Erich Lukas, Reinhold Entholzer, Andreas Mitterlehner, Judith Raab, Birgit Gerstorfer, Erich Haider, Robert F. Hartlauer, Bruno Buchberger, Axel Greiner, Alex Stelzer, Markus Liebl, Markus Raml, Meinhard Lukas, Karl Steinamyr, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger, Harald Duringer, Markus Achleitner, Doris Hummer, Johannes Höller, Wolfgang Greil, Rudi Anschober, Ulrike Mursch-Edlmayr, Andreas Winkelhofer; Andrea Wesenauer und Günter Stadlberger (zumeist halbseitig, eigene Einträge hier zumeist nur für ganzseitigen Beiträge)1)
-
69 "Gesunde Kindergärten" in OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014.69 "Gesunde Kindergärten" in OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 22, S. 9, Auszeichnungen aus Sicht von Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer und Landesrätin Doris Hummer1)
-
Antrittsbesuch der designierten Landesrätin Birgit Gerstorfer bei LH Josef Pühringer. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Antrittsbesuch der designierten Landesrätin Birgit Gerstorfer bei LH Josef Pühringer; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 14, S. 3, damit Ende einer frauenlosen Landesregierungsphase (siebeneinhalb Monate, 23.10.2015 - nachdem Doris Hummer eine Kampfabstimmung gegen Hiegelsberger und Strugl im ÖVP-Klub verloren hatte - bis 7.7.2016)1)
-
Es wird nicht mehr verhandelt ... Der 12. Februar 1934 in OÖ. Mit Beitr. v. Josef Weidenholzer, Brigitte Perfahl, Hubert Hummer. In: Eine Publikation des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1984.Es wird nicht mehr verhandelt ..." Der 12. Februar 1934 in OÖ. Mit Beitr. v. Josef Weidenholzer, Brigitte Perfahl, Hubert Hummer. - Linz 1984. 103 S. (Eine Publikation des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung)1)
-
In zehn Jahren in die Top-Ten: Wachstumsstrategie für OÖ. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2015.In zehn Jahren in die Top-Ten: Wachstumsstrategie für OÖ; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2015, S. 48-50; über Event in Linz zum 20-jährigen Jubiläum von Landeshauptmann Pühringer, mit Statements von Josef Pühringer, Managern wie Wolfgang Eder, Hans Dieter Pötsch und Stefan Pierer sowie Landesrätin Doris Hummer1)
-
Musealverein. Hundert Jahre oberösterreichischer Musealverein. In: Linzer Tages-Post. 1933.Musealverein. Hundert Jahre oberöterreichischer Musealverein. Wimmer, Julius: Linzer Tages-Post 1933 Nr 267. - Straßmayr, Eduard: Linzer Volksblatt 1933 Nr 268. - Sames, Josef: Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 269. - Oberhummer, Alois: Tagblatt (Linz) 1933 Nr 297.1)
-
Nationalrat Josef Hummer †. In: Der Bauer. 1954.Nationalrat Josef Hummer ?. Der Bauer Jg. 7 (Linz 1954) Nr. 38. - Linzer Volksblatt 1954 Nr. 234. - Welser Zeitung 1954 Nr. 41. - Oberösterreichischer Volkskalender 1956 (Linz 1955) S. 90-92. Bürgermeister von Gunskirchen.1)
-
Hummer, Doris: Bildung - Entdecke Deine Talente!. In: Auf den Menschen kommt es an. Reichersberger Pfingstgespräche 2007 - 2011. 2011.Hummer, Doris: Bildung - Entdecke Deine Talente!; in: Auf den Menschen kommt es an. Reichersberger Pfingstgespräche 2007 - 2011. Hrsg.: Josef Pühringer.- Linz 2011, S. 315 ff.1)
-
Hummer, Doris - Josef Moser: Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich. 5 Stichwörter von der Arbeitnehmer- sowie Arbeitgebervertretung;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Hummer, Doris - Josef Moser: Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich. 5 Stichwörter von der Arbeitnehmer- sowie Arbeitgebervertretung; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2018, S. 86 oder 87, aus Sicht von WKOÖ und AKOÖ1)
-
Kepplinger, Brigitte - Chris Müller - Franzobel - Josef Weidenholzer - Hubert Hummer: Peter Baumgartner, Barbara Polt-Gölzner. 2009.Februar 1934 in Oberösterreich. “Es wird nicht mehr verhandelt ...”. Hrsg.: Brigitte Kepplinger - Josef Weidenholzer. Korrigierte und ergänzte Auflage einer Publikation von 1984.- Weitra 2009, 277 S.; darin u.a. Brigitte Kepplinger: Drei Dokumente zum 12. Februar 1934, S. 50-57 (samt Edition 58-84; Chris Müller: Von den Schmauchspuren des Bürgerkriegs zum Theaternebel, 85-96, Franzobel: Fageths Rede an die Kämpfer, 113-118 (aus dem Theaterstück “hunt oder Der totale Februar; dazu Fotoessay auf 97-112); Josef Weidenholzer: Bedeutung und Hintergrund des 12. Februar 1934, 123-152; Brigitte Kepplinger: Linz und Steyr: Zentren der Kämpfe, 153-197; Hubert Hummer: Der Widerstand auf dem Land, 198-238; Brigitte Kepplinger: “Wir werden ganze Arbeit leisten” (Emil Fey), 239-2461)
-
O[berhummer, Alois]: Josef Werndl. Zu seinem 100. Geburtstage. In: Tagblatt (Linz). 1931.O[berhummer, Alois]: Josef Werndl. Zu seinem 100. Geburtstage. Tagblatt (Linz) 1931 Nr 47.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)