-
Ilk, Andreas - Andreas Reiter: Neue Herausforderung: Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Ilk, Andreas - Andreas Reiter: Neue Herausforderung: Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 1, S. 26-29, zum Brand eines der gelben Linzer Bummelzüge ((die allerdings nur äußerlich wie Eisen- bzw. Straßenbahnen aussehen) in der Garage an der Donaulände1)
-
Ilk, Andreas - Andreas Reiter:: Nachtzug 2014 in Linz-Pichling. In: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich. 2014.Ilk, Andreas - Andreas Reiter: Nachtzug 2014 in Linz-Pichling; in: Brennpunkt. Das Feuerwehrmagazin aus Oberösterreich 66, 2014, H. 5, S. 34-38; Übungsbericht1)
-
Ilk, Andreas - Roland Hieslmayr - Andreas Reiter: Neue Herausforderung: Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen, Teil 2. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2018.Ilk, Andreas - Roland Hieslmayr - Andreas Reiter: Neue Herausforderung: Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen, Teil 2; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2018, H. 2, S. 52-55, speziell zu Linz und dortigen Ladegeräten für E-Autos in Tiefgaragen1)
-
Reiter, Andreas - Andreas Ilk: Vorbeugender Brandschutz: Brandschutz im Wohnbau. Der Grenfell-Tower wurde über Nacht zum Symbol. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2017.Reiter, Andreas - Andreas Ilk: Vorbeugender Brandschutz: Brandschutz im Wohnbau. Der Grenfell-Tower wurde über Nacht zum Symbol; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2017, H. 4, S. 40-43, darinauch zu den heute rund 240 Hochhäusern in Linz sowie zu einem anonymen Aushang in Alkoven, mit der Aufforderung, den teuren Ausbau und Absperrung der Hauszufahrten für die Feuerwehren und die teuren Rauchabzugsfenster einer Wohnanlage bei der nächsten Haussammlung der FF Alkoven "in Betracht zu ziehen", sprich: Aufforderung zu Spendenboykott wegen der angeblich aus aus purem Eigennutz der Feuerwehr erlitteten finanziellen Belastungen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)