-
Das Urbar des Kollegiatsstiftes Ardagger aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. In: Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde. 1981.Das Urbar des Kollegiatsstiftes Ardagger aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Bearb. v. Franz Steinkellner. - Wien 1981. II, 289 S., 3 Kt. gef. (Studien u. Forschungen aus dem NÖ. Inst. f. Landeskunde 2) Darin oö. Besitzungen1)
-
Es wird nicht mehr verhandelt ... Der 12. Februar 1934 in OÖ. Mit Beitr. v. Josef Weidenholzer, Brigitte Perfahl, Hubert Hummer. In: Eine Publikation des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1984.Es wird nicht mehr verhandelt ..." Der 12. Februar 1934 in OÖ. Mit Beitr. v. Josef Weidenholzer, Brigitte Perfahl, Hubert Hummer. - Linz 1984. 103 S. (Eine Publikation des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung)1)
-
Österreichische Städte und Märkte in ihrer Geschichte. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1985.Österreichische Städte und Märkte in ihrer Geschichte. Hrsg. v. Erich Zöllner. Red. v. Hermann Möcker. - Wien 1985. 151 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 46) Darin oö. Belange1)
-
Revolutionäre Bewegungen in Österreich. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1981.Revolutionäre Bewegungen in Österreich. Hrsg. v. Erich Zöllner. Red. v. Hermann Möcker. - Wien 1981. 175 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 38) Darin oö. Belange mit ausführlichen Literaturhinweisen1)
-
Wellen der Verfolgung in der österreichischen Geschichte. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1986.Wellen der Verfolgung in der österreichischen Geschichte. Hrsg. v.Erich Zöllner. Redigiert v. Hermann Möcker. Register erstellt v. Bernhard Zimmermann.- Wien 1986. 200 S. (Schriften des Inst. f. Österreichkunde 48) Darin oö. Belange1)
-
Baumert, Herbert Erich: Die Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden Oberösterreichs. Nachtrag 2: 1963-1969. In: Schriftenreihe des Instituts f. Landeskunde v. OÖ.. 1970.Baumert, Herbert Erich: Die Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden Oberösterreichs. Nachtrag 2: 1963-1969. - Linz 1970. 27 S. - Nachtrag 3: 1970-1972. - Linz 1973. 20 S., 5 Farbtaf. (Schriftenreihe des Instituts f. Landeskunde v. OÖ. 10, 2. 3). Dasselbe: Nachtrag 2: Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 24 (1970), 1/2. S. 43-67. - 3: 27 (1973), 1/2. S. 3-201)
-
Hbl1970 1 2 43 67
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1970_1_2_43-67.pdf
-
Hbl1973 1 2 3 20
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_1_2_3-20.pdf
-
Hbl1970 1 2 43 67
-
Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Unter Mitarbeit v. Ludwig Lauth [u. a.]. In: Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 1972.Burgstaller, Ernst: Felsbilder in Österreich. Unter Mitarbeit v. Ludwig Lauth [u. a.]. - Linz 1972. 102 S., LXII S. Abb., 3 Taf. (Schriftenreihe des Inst. für Landeskunde v. OÖ. 21)1)
-
Hautmann, Hans: Geschichte der Rätebewegung in Österreich 1918-1924. In: Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1987.Hautmann, Hans: Geschichte der Rätebewegung in Österreich 1918-1924.- Wien, Zürich 1987. 815 S.- zugleich Habil.-Schr. Univ. Linz 1982, Überarb. (Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung) Darin oö. Belange1)
-
Hautmann, Hans, Rudolf Kropf: Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische Ursprünge ihrer Ideologie u. Politik. In: Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1976.Hautmann, Hans, Rudolf Kropf: Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische Ursprünge ihrer Ideologie u. Politik. Mit einem Vorwort v. Karl R. Stadler. 2. korrigierte u. ergänzte Aufl. - Wien 1976. 217 S. (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung 4) Darin oö. Belange1)
-
Lechner, Karl: Die Babenberger. Markgrafen u. Herzoge v. Österreich 976-1246. In: Veröffentlichungen des Institut f. österr. Geschichtsforschung. 1976.Lechner, Karl: Die Babenberger. Markgrafen u. Herzoge v. Österreich 976-1246. 2. durchgesehene Aufl. - Wien, Köln, Graz 1976. 478 S., 6 Bl. Abb., 1 Bl. Stammtaf. (Veröffentlichungen des Inst. f. österr. Geschichtsforschung 23) Darin oö. Belange1)
-
Löw, Raimund: Arbeiterbewegung und Zeitgeschichte im Bild 1867-1938. Fotobestände Wiener Archive u. Bibliotheken. Mit einem Vorw. v. Heinz Fischer. Mitarb.: Nikos Chilas u.a.. In: Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Institut f. Geschichte d.Arbeiterbewegung. 1986.Löw, Raimund: Arbeiterbewegung und Zeitgeschichte im Bild 1867-1938. Fotobestände Wiener Archive u. Bibliotheken. Mit einem Vorw. v. Heinz Fischer. Mitarb.: Nikos Chilas u.a.- Wien 1986. IV, 507 S. (Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Geschichte d.Arbeiterbewegung) Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)