-
Laakirchen. In: Stefan Traxler (u.a.): Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. 2004.Laakirchen; Kapitel II. 5; in: Stefan Traxler (u.a.): Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. Beitr.: Michael Schulz, Sabine Jäger-Wersonig, Ronald Risy, Barbara Tober (Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 9). - Rahden/Westf. 2004, S. 62-651)
-
Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2010. 2011.Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2010. Red.: Kathrin Paulischin, Mitarb.: Barbara Seemann, Elisabeth Metnitzer, Herbert Kreiner, Peter Leisch, Holger Jagersberger, Wilhelm Luckeneder, Alexandra Nguyen, Lilith Kreczi.- Linz 2011, 19 S. und 9 Bl. Beilagen1)
-
Jäger, Barbara: Welcome to Austria, Province of Upper Austria. 2010.Jäger, Barbara: Welcome to Austria, Province of Upper Austria. English Translation: Stephen Sokoloff. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Intergrationsstelle Oberösterreich.- Linz 2010, getrennte Zählung; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/so_willkommensmappe_ENG.pdf1)
-
Jäger, Barbara - Edith Riepl - Andrea de Araujo Lira: 1. Umsetzungsbericht zum Integrationsleitbild des Landes OÖ. … was wir daraus machen, ist Integration. Hrsg.: Amt der OÖ. Landesregierung. 2011.Jäger, Barbara - Edith Riepl - Andrea de Araujo Lira: 1. Umsetzungsbericht zum Integrationsleitbild des Landes OÖ. … was wir daraus machen, ist Integration. Hrsg.: Amt der OÖ. Landesregierung.- Linz 2011, 116 S.; online verfügbar auf http://www.sos.at/fileadmin/user_upload/downloads/Downloads/SO_Integration_Umsetzung1.pdf1)
-
Kluger, Barbara:: Steine zum Stolpern? "Stolpersteine" zum Gedenken an NS-Opfer im Bezirk Braunau. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Kluger, Barbara: Steine zum Stolpern? "Stolpersteine" zum Gedenken an NS-Opfer im Bezirk Braunau; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 11, S. 11; betrifft neben Braunau am Inn (1942 im KZ Ravensbrück umgekommene Zeugin Jehovas Anna Sax) auch etwa St. Radegund (Franz Jägerstätter), Maria Schmolln (im KZ Dachau umgekommener Franziskanerpater Ludwig Seraphim Binder) und Altheim (Engelbert Wehner, 1943 hingerichteter "Wehrkraftzersetzer"); vgl. dazu Artikel des Evangelischen Presseverbandes für Bayern: Stolperstein erinnert an Wehrdienstverweigerer Franz Jägerstätter. Auch in Österreich nun Gedenkplatten für die Opfer des NS-Regimes, ab 7.8.2006 online auf http://www.epv.de/node/2461"1)
-
Lamb, Barbara - Verena Schwarzinger: Die Jagd in der Öffentlichkeit. OÖ Landesjagdverband eröffnet Jagddialog mit der nicht jagenden Bevölkerung. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Lamb, Barbara - Verena Schwarzinger: Die Jagd in der Öffentlichkeit. OÖ Landesjagdverband eröffnet Jagddialog mit der nicht jagenden Bevölkerung; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2017, S. 54-551)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2010. 2011.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2010. Endredaktion: Kathrin Paulischin, Mitarbeit: Barbara Seemann, Elisabeth Metnitzer, Herbert Kreiner, Peter Leisch, Holger Jagersberger, Wilhelm Luckeneder, Alexandra Nguyen, Lilith Kreczi.- (Linz ca. 2011); 19 S., online verfügbar auf hhttps://www.linz.at/images/Bericht_-_Symmetrie_der_Geschlechter_2010.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2011. 2012.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2011. Endredaktion: Gerda Forstner, Mitarbeit: Barbara Seemann, Elisabeth Metnitzer, Herbert Kreiner, Peter Leisch, Holger Jagersberger, Wilhelm Luckeneder, Alexandra Nguyen.- (Linz ca. 2012); 25 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Internetversion_Bericht_-_Symmetrie_der_Geschlechter_2011.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2012. 2013.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2012. Endredaktion: Gerda Forstner, Mitarbeit: Barbara Seemann, Elisabeth Metnitzer, Herbert Kreiner, Peter Leisch, Holger Jagersberger, Wilhelm Luckeneder, Alexandra Nguyen.- (Linz ca. 2013); 27 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Bericht_-_Symmetrie_der_Geschlechter_2012.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2013 der Geschäftsgruppe IV, Magistrat der Landeshauptstadt Linz. 2014.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2013 der Geschäftsgruppe IV, Magistrat der Landeshauptstadt Linz. Endredaktion (Abteilung Städtische Kulturentwicklung: Gerda Forstner, Alexandra Nguyen, Redaktionsteam: Gerda Forstner, Holger Jagersberger, Herbert Kreiner, Peter Leisch, Wilhelm Luckeneder, Elisabeth Metnitzer, Alexandra Nguyen, Gabriele Plakolm, Barbara Seemann, Gernot Barounig, Karin Dall, Helga Haslinger, Hubert Hummer, Heike Merschitzka, Daniela Vorderegger.- Linz 2014; 40 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Symmetrie_der_Geschlechter_2013.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2014 der Geschäftsgruppe IV, Magistrat der Landeshauptstadt Linz. 2015.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2014 der Geschäftsgruppe IV, Magistrat der Landeshauptstadt Linz. Endredaktion (Abteilung Städtische Kulturentwicklung): Barbara Seemann, Alexandra Nguyen, Redaktionsteam: Barbara Seemann, Kathrin Paulischin, Holger Jagersberger, Katharina Wimmer, Peter Leisch, Elisabeth Metnitzer, Gabriele Plakolm, Wilhelm Luckeneder, Alexandra Nguyen, Gernot Barounig, Karin Dall, Helga Haslinger, Heike Merschitzka, Daniela Vorderegger.- Linz 2015, 37 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Symmetrie_der_Geschlechter_2014.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2015. 2016.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2015 (Magistrat der Landeshauptstadt; Geschäftsbereich Kultur und Bildung sowie Museen der Stadt Linz). Endredaktion (Abteilung Linz Kultur Projekte): Gerda Forstner, Alexandra Nguyen, Redaktionsteam: Alexandra Nguyen, Barbara Seemann, Gerda Forstner, Kathrin Böhm, Holger Jagersberger, Katharina Wimmer, Peter Leisch, Elisabeth Metnitzer, Gabriele Plakolm, Wilhelm Luckeneder, Gernot Barounig,Karin Dall, Zec Belmir, Heike Merschitzka, Daniela Vorderegger, Gregor Kratochwill-Pichler.- Linz 2016, 41 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Symmetrie_der_Geschlechter_2015.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2016. 2017.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur: Für eine Symmetrie der Geschlechter. Bericht für das Jahr 2016 (Magistrat der Landeshauptstadt; Geschäftsbereich Kultur und Bildung sowie Museen der Stadt Linz). Endredaktion (Abteilung Linz Kulutr Projekte): Gerda Forstner, Kevin Brungraber, Redaktionsteam: Alexandra Lothaller, Barbara Seemann, Gerda Forstner, Kathrin Böhm, Holger Jagersberger, Peter Leisch, Elisabeth Metnitzer, Gabriele Plakolm,Wilhelm Luckeneder, Gernot Barounig, Karin Dall, Zec Belmir, Heike Merschitzka, Daniela Vorderegger, Gregor Kratochwill-Pichler.- Linz 2017, 39 S., online verfügbar auf https://www.linz.at/images/Symmetrie_der_Geschlechter_-_Bericht_2016.pdf bzw. https://www.linz.at/kultur/2278.php (faktisch umfassende Bestandsaufnahme städtischer Linzer Kulturförderung)1)
-
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. In: Passauer Universitätsschriften zur Archäologie. 2004.Traxler, Stefan u.a.: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. Beitr.: Michael Schulz, Sabine Jäger-Wersonig, Ronald Risy, Barbara Tober (Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 9).- Rahden/ Westf. 2004, 230 S. (zum Teil Druckfassung einer Diplomarb. von 2001); darin v.a. Die römischen Villen in Altheim (Simetsberg und Weirading, 8-36); Bachloh (Gem. Bad Wimsbach-Neydharting (37-45); Engelhof (Gem. Gmunden, 46-58), Hart (Gem. Reichersberg, 59-61), Laakirchen (62-65), Lederau (Gem. Vorchdorf, 66-72), Mondsee (73-79), Schönering (Gem. Wilhering, 80-86), Oberschauersberg (Gem. Steinhaus bei Wels, 87-93),Weyregg am Attersee (94-110); Katalog: weitere vermutliche und wahrscheinliche Guts- und Bauernhöfe, 111 ff.*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)