-
P. Konrad Just. Ein Priester mit Zivilcourage. Ein Film der Polytechnischen Schule Gramastetten in Zusammenarbeit mit Hermann Luckeneder und Reinhold Dessl. 1997.P. Konrad Just. Ein Priester mit Zivilcourage. Ein Film der Polytechnischen Schule Gramastetten in Zusammenarbeit mit Hermann Luckeneder und Reinhold Dessl. - Gramastetten 1997 Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrer von Gramastetten 1926-1964 (* 1902 Hruschau/Schlesien - ? 1964 Gramastetten)1)
-
Dessl, Reinhold - Bernhard Prokisch: Ein Oberösterreicher in Dachau und Buchenwald. Der Bericht des Pfarrvikars v. Gramastetten P. Konrad Just OCist. über seine Inhaftierung 1938-1945. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986.Dessl, Reinhold - Bernhard Prokisch: Ein Oberösterreicher in Dachau und Buchenwald. Der Bericht des Pfarrvikars v. Gramastetten P. Konrad Just OCist. über seine Inhaftierung 1938-1945. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 1, S. 3-14 Zisterzienser von Wilhering (* 1902 Hruschau/Schlesien - ? 1964 Gramastetten)1)
-
Hbl1986 1 3 14
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_1_3-14.pdf
-
Hbl1986 1 3 14
-
Hauzinger, Marie - Konrad Stadler: Ausgezeichnete Gasthäuser im Bezirk Schärding. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Hauzinger, Marie - Konrad Stadler: Ausgezeichnete Gasthäuser im Bezirk Schärding; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, März 2016, S. 37, zu Gasthaus Kapfhammer in Münzkirchen und zum Gasthaus Schmidseder in Diersbach, Plaketten des Oö. Landesjagdverbandes für "Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren"1)
-
Jäger, Konrad: Heimatbuch Niederkappel. 2000.Jäger, Konrad: Heimatbuch Niederkappel. Hrsg.: Gemeinde Niederkappel. Neu überarb. und aktualisiert. - Niederkappel 2000. 104 S. Erschienen anläßlich 850 Jahre Niederkappel1)
-
JägerUrban, Ulrike - Antonia Licka - Helmut Ilk - Gottfried Schindlbauer - Matthias Stöge - Konrad Tinkler (für den Inhalt verwantwortlich): Redaktionsleitung: Christiane HagerWeißenböck, Red.: Berta Adelsburg, Peter Anderwald, Andreas Drack, Wolfgang Gruber, Hannes Mossbauer, Ernst Penninger, Nikolaus Smejkal, Franz Josef Stiebitzhofer, Alfred Trauner, Franz Überwimmer. 2012.JägerUrban, Ulrike - Antonia Licka - Helmut Ilk - Gottfried Schindlbauer - Matthias Stöge - Konrad Tinkler (für den Inhalt verwantwortlich): Oberösterreichischer Umweltbericht 2012. Redaktionsleitung: Christiane HagerWeißenböck, Red.: Berta Adelsburg, Peter Anderwald, Andreas Drack, Wolfgang Gruber, Hannes Mossbauer, Ernst Penninger, Nikolaus Smejkal, Franz Josef Stiebitzhofer, Alfred Trauner, Franz Überwimmer. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz.- Linz 2012, 115 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/us_ooe_umweltbericht2012.pdf1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Abt Konrad II. von Mondsee (ermordet 1145). Zwischen Geschichte und Legende. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004.Zinnhobler, Rudolf: Abt Konrad II. von Mondsee (ermordet 1145). Zwischen Geschichte und Legende; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 119-127. Ermordet 1145 bei Oberwang beim Versuch, Besitzungen zurück- bzw. Steuern einzufordern.1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Konrad von Waldhausen (ca. 1325-1369). Die Posaune Gottes. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004.Zinnhobler, Rudolf: Konrad von Waldhausen (ca. 1325-1369). Die Posaune Gottes; in: Rudolf Zinnhobler (- Monika Würthinger): Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16.- Linz 2004, S. 155-164. Geboren um 1325 in oder bei Waldhausen, dann aber v.a. außerhalb von Oö. tätig, gest. 1369 in Prag.1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe. 2004.Zinnhobler, Rudolf: Von Florian bis Jägerstätter. Glaubenszeugen in Oberösterreich. Mit 2 Beiträgen von Monika Würthinger (Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich I, Historische Reihe 16). - Linz 2004, 339 S. (Florian, Maximilian, Severin, Tassilo III., Wolfgang, Altmann, Adalbero, Berthold, Konrad II. von Mondsee, Gerhoch von Reichersberg, Wilibirg von St. Florian, Konrad von Waldhausen, Leonhard Käser, Georg Friedrich Koller, Bischof Rudigier, Bischof Hittmair, Bernhard / Peter Burgstaller, Paulus / August Wörndl, Camilla Estermann, Engelmar / Hubert Unzeitig, Johann Nepomuk Schwingshackl, Marcel Callo, Franz Ohnmacht, Franz Jägerstätter)*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)