-
Jahn, Gerlinde: Ausstellung in Schloss Ennsegg: Das Osterei erzählt seine Geschichte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Ausstellung in Schloss Ennsegg: Das Osterei erzählt seine Geschichte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 9; Ausstellung in Enns1)
-
Jahn, Gerlinde: DAS SCHLOSSmuseum vertont.kafka. Bizarre Welt des Schlosses. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: DAS SCHLOSSmuseum vertont.kafka. Bizarre Welt des Schlosses; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 9, S. 6; begehbare Kompsition von Peter Valentin und Niklas Fuchshuber im Linzer Schlossmusem nach Franz Kafka; dazu auch kurz ebenda S. 301)
-
Jahn, Gerlinde: Die Kunst der Hinterglasmalerei. Tradition zjm Weltkulturerbe ernannt. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Die Kunst der Hinterglasmalerei. Tradition zjm Weltkulturerbe ernannt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 4, S. 8; betrifft Gem. Sandl und immaterielles Kulturerbe der UNESCO1)
-
Jahn, Gerlinde: Einzigartiges Kulturgut. Färbermuseum Gutau. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Einzigartiges Kulturgut. Färbermuseum Gutau; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 3, S. 81)
-
Jahn, Gerlinde: Es wird scho glei dumpa. Weihnachtslied aus Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Es wird scho glei dumpa. Weihnachtslied aus Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 9; betrifft Pfarrer Anton Reidinger, geb. 1839 in Krenglbach1)
-
Jahn, Gerlinde: Freigelegt im Linzer Schloss. Raum für Erinnerungen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011.Jahn, Gerlinde: Freigelegt im Linzer Schloss. Raum für Erinnerungen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 12, S. 11; betrifft den "Verschütteten Raum" und dessen Umgestaltung zum Erinnerungsort1)
-
Jahn, Gerlinde: Geschichte des Klosters Garsten. "Die Zukunft braucht Erinnerung". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011.Jahn, Gerlinde: Geschichte des Klosters Garsten. "Die Zukunft braucht Erinnerung"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 11, S. 101)
-
Jahn, Gerlinde: Jahn, Gerlinde. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Jahn, Gerlinde: "Und der See sagte zu seinem Ufer: Wie schön!" Natur trifft Kunst; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 1, S. 12; über Kunstausstellung im Höribachhof am Mondsee, Gem. Sankt Lorenz am Mondsee (siehe www.kulturgut-mondsee.eu)1)
-
Jahn, Gerlinde: Musik für alle. Kreatives Musikgestalten. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Musik für alle. Kreatives Musikgestalten; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 7, S. 7; betrifft Landesmusikschule Eferding und Alkoven sowie Institut Hartheim ab 19901)
-
Jahn, Gerlinde: Naturschauspiel.at zieht positive Bilanz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Naturschauspiel.at zieht positive Bilanz; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 8, S. 13; Aktion von OÖ Tourismus und Oö. Landesmuseen1)
-
Jahn, Gerlinde: Orchester mit (eigenem) Stil. 20 Jahre UAJO. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Orchester mit (eigenem) Stil. 20 Jahre UAJO; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 9, S. 12; betrifft Upper Austrian Jazz Orchestra1)
-
Jahn, Gerlinde: Pulcinella ist los! Igor Strawinsky im Fokus. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Pulcinella ist los! Igor Strawinsky im Fokus; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 12; Musikprojekt der Anton Bruckner Privatuniversität1)
-
Jahn, Gerlinde: Rudolf Hüttner macht Lokalgeschichte zugänglich. Das Tagebuch von Vorchdorf. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Rudolf Hüttner macht Lokalgeschichte zugänglich. Das Tagebuch von Vorchdorf; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 201)
-
Jahn, Gerlinde: Seminarkultur an der Donau. Christoph Ransmayr liest. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Seminarkultur an der Donau. Christoph Ransmayr liest; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 8; Bericht über Seminarhotel in Wesenufer, Gem. Waldkirchen am Wesen1)
-
Jahn, Gerlinde: Vom Aufstieg eines Bauernbuben. Johann Georg Freiherr von Harruckern. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Vom Aufstieg eines Bauernbuben. Johann Georg Freiherr von Harruckern; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 10, S. 9; geb. 1664 in Schenkenfelden1)
-
Jahn, Gerlinde: Von Drachen und Zwergen. Märchen über Sprachgrenzen hinweg. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Von Drachen und Zwergen. Märchen über Sprachgrenzen hinweg; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 2, S. 9; über den Märchenerzähler Helmut Wittmann aus OÖ1)
-
Jahn, Gerlinde: Zwischen Alltagsleben und Poesie. Persönliche Einblicke. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Jahn, Gerlinde: Zwischen Alltagsleben und Poesie. Persönliche Einblicke; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 7; betrifft Ausstellung über Nachlässe im StifterHaus, hier etwa zu Enrica Handel-Mazzetti, Marlen Haushofer, Franz Rieger, Adalbert Stifter1)
-
Jahn, Gerlinde:: Colours of Percussion. Internationales Musikfestival. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Jahn, Gerlinde: Colours of Percussion. Internationales Musikfestival; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 20; Festival in Freistadt1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)