-
OÖ. Museumsführer. Ein Wegweiser zu 224 Museen und Sammlungen in Oberösterreich. 1995.OÖ. Museumsführer. Ein Wegweiser zu 224 Museen und Sammlungen in Oberösterreich. Hrsg. vom Institut für Volkskultur. Red.: Alexander Jalkotzy und Gerhard Gaigg. 1. Aufl.- Linz 1995. 117 S.1)
-
Gaigg, Gerhard - Jalkotzy, Alexander: Volkskultur und Festkultur in Oberdonau. 2004.Gaigg, Gerhard - Alexander Jalkotzy: Volkskultur und Festkultur in Oberdonau; in: Reichsgau Oberdonau. Aspekte 1 (= Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv 2). - Linz 2004, S. 253-324 (u.a. auch über Landesmuseum, Vereine - Chöre, Blasmusik etc., Jugendorganisationen, Theater, spezielle Feiertage wie 1. Mai, Muttertag, Erntedank oder 9. November, Kleidung und Tracht, volkskundliche Zeitschriften, Rundfunk, Zeitungsberichte, etc.)*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)