-
Jaritz, Gerhard: Ein Urbarfragment des Hospitals am Pyhrn von ca. 1280 betreffend Besitzungen bei Krems an der Donau. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1975.Jaritz, Gerhard: Ein Urbarfragment des Hospitals am Pyhrn von ca. 1280 betreffend Besitzungen bei Krems an der Donau. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 120, 1 (1975). S. 131-1381)
-
Jbmusver 1975 120 0131 0138
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1975_120_0131-0138.pdf
-
Jbmusver 1975 120 0131 0138
-
Jaritz, Gerhard: Probleme um ein Diebsgeständnis des 15. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1978.Jaritz, Gerhard: Probleme um ein Diebsgeständnis des 15. Jahrhunderts. Jahrbuch des Musealvereines Wels 21. 1977/78 (1978) S. 77-86 Betrifft die Edition des Geständnistextes des 1462 in Spitz a. d. D. hingerichteten Hanns Swarczenperger mit Angaben über seine Diebstouren im Bereich v. Wels u. NÖ.1)
-
Jbmusver wels 1977 21 0077 0086
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1977_21_0077-0086.pdf
-
Jbmusver wels 1977 21 0077 0086
-
Jaritz, Gerhard: Stadtikonographie des Spätmittelalters. In: Rosner Willibald - Reinelde Motz-Linhart (Hrsg.): Die Städte und Märkte Niederösterreichs im Mittelalter und in der frühen Neuzeit und Das Bild der Kleinstadt - Ansichten, Veränderungen, Ide. 2005.Jaritz, Gerhard: Stadtikonographie des Spätmittelalters; in: Rosner Willibald - Reinelde Motz-Linhart (Hrsg.): Die Städte und Märkte Niederösterreichs im Mittelalter und in der frühen Neuzeit und Das Bild der Kleinstadt - Ansichten, Veränderungen, Identitäten. Die Vorträge des 20. Symposions des NÖ Instituts für Landeskunde, Zwettl, 3.-6. Juli 2000 und der 1. Kurztagung des NÖ Instituts für Landeskunde und der NÖ Landesbibliothek, St. Pölten, 23. Mai 2000 (Studien und Forschungen aus dem NÖ Institut für Landeskunde 36) (NÖ Schriften 149 Wissenschaft). - St.Pölten 2005, S. 45-59, Beispiele u.a. aus Freistadt (Tafelbild 1462 im Wiener Diözesanmuseum); dazu ebd. allg. auch etwa Herbert Knittler: Die Stadtansicht aus der Sicht der stadtgeschichtlichen Forschung, 268-2731)
-
Lackner, Helmut: Stadttürme in Österreich - Zeichen bürgerlichen Selbstbewusstseins. In: Viatori per urbes castraque. Festschrift für Herwig Ebner zum 75. Geburtstag. Hrsg.: Helmut Bräuer - Gerhard Jaritz - Käthe Sonnleitner. 2003.Lackner, Helmut: Stadttürme in Österreich - Zeichen bürgerlichen Selbstbewusstseins; in: Viatori per urbes castraque. Festschrift für Herwig Ebner zum 75. Geburtstag. Hrsg.: Helmut Bräuer - Gerhard Jaritz - Käthe Sonnleitner (Schriftenreihe des Instituts für Geschichte, Hrsg.: Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz, 14). - Graz 2003, S. 431-451 (darin speziell zum Stadtturm in Enns S. 439-441)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)