- 
  Jebinger, Josef: 1839-1969: 130 Jahre Traunsee-Dampfschiffahrt. 50 Jahre im Besitze der Familie Direktor Rudolf Ippisch - Interessantes aus der Geschichte. In: Salzkammergut-Zeitung. 1969.Jebinger, Josef): 1839-1969: 130 Jahre Traunsee-Dampfschiffahrt. 50 Jahre im Besitze der Familie Direktor Rudolf Ippisch - Interessantes aus der Geschichte. Salzkammergut-Zeitung Jg. 75 (1969), Nr. 21, 22, 23, 251)
 - 
  Jebinger, Josef: Am Ende blieb ein einsam Bauerngrab ... Die Entscheidungsschlacht des oberösterreichischen Bauernkrieges im Raume Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976.Jebinger, Josef: Am Ende blieb ein einsam Bauerngrab ... Die Entscheidungsschlacht des oberösterreichischen Bauernkrieges im Raume Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 131)
 - 
  Jebinger, Josef: Aurachkirchen - eine Dorfkirche in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1967.Jebinger, Josef: Aurachkirchen - eine Dorfkirche in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 17 (1967), H. 1/2. S. 71-731)
 - 
  Jebinger, Josef: Aus der Geschichte der Glocken. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1969.Jebinger, Josef: Aus der Geschichte der Glocken. OÖ. Volkskalender. 1970 (Linz 1969). S. 103-105 Betrifft auch die Porzellanglocken v. Gmunden u. die angeblich merowingische Glocke aus Aurachkirchen1)
 - 
  Jebinger, Josef: Aus der Geschichte der Glocken. Ein unschätzbarer Wert in der Glockenstube des uralten Kirchleins zu Aurachkirchen - Das einzige keramische Glockenspiel Österreichs in der Traunseestadt Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976.Jebinger, Josef: Aus der Geschichte der Glocken. Ein unschätzbarer Wert in der Glockenstube des uralten Kirchleins zu Aurachkirchen - Das einzige keramische Glockenspiel Österreichs in der Traunseestadt Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 511)
 - 
  Jebinger, Josef: Auszug aus der Geschichte der Stadt Gmunden in Oberösterreich, nach Dr. Ferdinand Krackowizer zusammengestellt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1959.Jebinger, Josef: Auszug aus der Geschichte der Stadt Gmunden in Oberösterreich, nach Dr. Ferdinand Krackowizer zusammengestellt. Salzkammergut-Zeitung 1959 Nr. 11-18, 20-26.1)
 - 
  Jebinger, Josef: Das Kloster der unbeschuhten Karmelitinnen zu Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976.Jebinger, Josef: Das Kloster der unbeschuhten Karmelitinnen zu Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 231)
 - 
  Jebinger, Josef: Das Monopyrgium zu Aurachkirchen. In: Der gute Kamerad. 1973.Jebinger, Josef: Das Monopyrgium zu Aurachkirchen. Der gute Kamerad 1974 (Linz 1973). S. 147-149 Betrifft den Glockenturm d. Filialkirche1)
 - 
  Jebinger, Josef: Das Schloß der Könige von Württemberg. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978.Jebinger, Josef: Das Schloß der Könige von Württemberg. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 24 Schloß b. Altmünster1)
 - 
  Jebinger, Josef: Der Bauernhügel zu Pinsdorf. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1973.Jebinger, Josef: Der "Bauernhügel" zu Pinsdorf. OÖ. Volkskalender. 1974 (Linz 1973). S. 101-104 Betrifft die Schlacht bei Gmunden/Pinsdorf v. 15.11.16261)
 - 
  Jebinger, Josef: Der Kalender des Johannes von Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1967.Jebinger, Josef: Der Kalender des Johannes von Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 73 (1967), Nr. 81)
 - 
  Jebinger, Josef: Der Traunsee in seiner Geschichte, Dichtung und Sage, seine Schiffahrt und Feuerkogel-Seilbahn. 1967.Jebinger, Josef: Der Traunsee in seiner Geschichte, Dichtung und Sage, seine Schiffahrt und Feuerkogel-Seilbahn. Hrsg. v. d. Traunsee-Schiffahrt u. Seilschwebebahn Rudolf Ippisch & Co. KG, anläßlich des 40jährigen Bestehens d. Seilschwebebahn auf den Feuerkogel im Höllengebirge. - (Gmunden [1967]) 52 S.1)
 - 
  Jebinger, Josef: Der Traunsee, der See der Venus. In: Der gute Kamerad. 1978.Jebinger, Josef: Der Traunsee, der See der Venus. Der gute Kamerad 1979 (Linz 1978) S. 147-1571)
 - 
  Jebinger, Josef: Der Traunstein, die Warte Oberösterreichs. In: Der gute Kamerad. 1977.Jebinger, Josef: Der Traunstein, die Warte Oberösterreichs. Der gute Kamerad 1978 (Linz 1977) S. 158-1641)
 - 
  Jebinger, Josef: Die Kapuziner zu Gmunden. Klostergründung vor 340 Jahren. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976.Jebinger, Josef: Die Kapuziner zu Gmunden. Klostergründung vor 340 Jahren. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 161)
 - 
  Jebinger, Josef: Die letzten Lebensstunden und die Hinrichtung des Johann Philipp Palm. In: Linzer Volksblatt. 1964.Jebinger, Josef: Die letzten Lebensstunden und die Hinrichtung des Johann Philipp Palm. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 278.1)
 - 
  Jebinger, Josef: Die Wunnenburg auf dem Guglperg. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975.Jebinger, Josef: Die "Wunnenburg" auf dem "Guglperg". Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 15 Chronik d. Wehranlage in Gmunden1)
 - 
  Jebinger, Josef: Ebensee, der Markt am Fuße des Feuerkogels. In: Der oö. Senioren-Kalender. 1978.Jebinger, Josef: Ebensee, der Markt am Fuße des Feuerkogels. Der oö. Senioren-Kalender 1979 (Linz 1978) S. 97-103; Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 481)
 - 
  Jebinger, Josef: Gmundens Söhne und berühmte Gäste ... Ein Gästebuch wird bedeutende Quelle zur Historie der Stadt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978.Jebinger, Josef: Gmundens Söhne und berühmte Gäste ... Ein Gästebuch wird bedeutende Quelle zur Historie der Stadt. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 5, 61)
 - 
  Jebinger, Josef: Kaiser Franz Joseph I. und Gmunden. Vor 60 Jahren, am 21. November 1916, starb der Greis auf Habsburgs Throne. In: Salzkammergut-Zeitung. 1976.Jebinger, Josef: Kaiser Franz Joseph I. und Gmunden. Vor 60 Jahren, am 21. November 1916, starb der Greis auf Habsburgs Throne. Salzkammergut-Zeitung Jg. 82 (1976) Nr. 461)
 - 
  Jebinger, Josef: Kaiser Franz Joseph und das Salzkammergut. Vor 50 Jahren, am 21. November 1916, starb der Monarch, der Bad Ischl zu seiner Sommerresidenz erhob. In: Salzkammergut-Zeitung. 1966.Jebinger, Josef: Kaiser Franz Joseph und das Salzkammergut. Vor 50 Jahren, am 21. November 1916, starb der Monarch, der Bad Ischl zu seiner Sommerresidenz erhob. Salzkammergut-Zeitung Jg. 72 (1966), Nr. 52. - Jg. 73 (1967), Nr. 11)
 - 
  Jebinger, Josef: Letzte Stunden und Hinrichtung des Johann Philipp Palm. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1975.Jebinger, Josef: Letzte Stunden und Hinrichtung des Johann Philipp Palm. OÖ. Volkskalender. 1976 (Linz 1975). S. 90-921)
 - 
  Jebinger, Josef: Nikolaus Lenau und Gmunden. In: Salzkammergut-Zeitung. 1967.Jebinger, Josef: Nikolaus Lenau und Gmunden. Salzkammergut-Zeitung Jg. 73 (1967), Nr. 451)
 - 
  Jebinger, Josef: Schloß Ebenzweier - ein Refugium der spanischen Infanten. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978.Jebinger, Josef: Schloß Ebenzweier - ein Refugium der spanischen Infanten. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 321)
 - 
  Jebinger, Josef: Schloß Toscana, das Refugium der Erzherzogin Maria Antoinette. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975.Jebinger, Josef): Schloß Toscana, das Refugium der Erzherzogin Maria Antoinette. Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 39 Chronik des Schlosses in Ort-Gmunden1)
 - 
  Jebinger, Josef: Seeschloß Ort in Geschichte, Sage und Dichtung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Jebinger, Josef: Seeschloß Ort in Geschichte, Sage und Dichtung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 1/2. S. 82-911)
- 
          Hbl1967 1 2 82 91          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_1_2_82-91.pdf
 
 - 
          Hbl1967 1 2 82 91          
          
 - 
  Jebinger, Josef: Seeschloß Ort, ein Kleinod Österreichs. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1962.Jebinger, Josef: Seeschloß Ort, ein Kleinod Österreichs. Oberösterreichischer Volkskalender 1963 (Linz 1962) S. 121-124.1)
 - 
  Jebinger, Josef: Traunkirchen - der Malerwinkel am See. In: Salzkammergut-Zeitung. 1975.Jebinger, Josef: Traunkirchen - der Malerwinkel am See. Salzkammergut-Zeitung Jg. 81 (1975), Nr. 511)
 - 
  Jebinger, Josef: Trunseo - die Abtei des Traungaues. Im Streite zwischen Altmünster und Traunkirchen. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1972.Jebinger, Josef: "Trunseo" - die Abtei des Traungaues. Im Streite zwischen Altmünster und Traunkirchen. OÖ. Volkskalender. 1973 (Linz 1972). S. 101-1071)
 - 
  Jebinger, Josef: Vor 170 Jahren: Die letzten Lebensstunden und die Hinrichtung des Johann Philipp Palm aus Braunau. In: Rieder Volkszeitung. 1976.Jebinger, Josef: Vor 170 Jahren: Die letzten Lebensstunden und die Hinrichtung des Johann Philipp Palm aus Braunau. Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 351)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)