-
Altrichter (geb. Jenner), Maria: Proveniezforschung und Kunstrestitution in der Stadt Linz;. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Altrichter (geb. Jenner), Maria: Proveniezforschung und Kunstrestitution in der Stadt Linz; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019,S. 455 ff.1)
-
Altrichter, Maria (früher Jenner): Vom Handel zum Vergnügen. Der Wandel des Urfahraner Marktes seit seiner Entstehung. In: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112). 2017.Altrichter, Maria (früher Jenner): Vom Handel zum Vergnügen. Der Wandel des Urfahraner Marktes seit seiner Entstehung; in: Bina, Andrea - Georg Thiel bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 112).- Salzburg 2017, S. 57-681)
-
Jenner, Maria: Die Entwicklung von Gewerbe und Handel in Linz im 20. Jahrhundert. 2009.Jenner, Maria: Die Entwicklung von Gewerbe und Handel in Linz im 20. Jahrhundert.- Wien: Univ., Magisterarbeit 2009, 213 S.1)
-
Jenner, Maria: Die Entwicklung von Gewerbe und Handel in Linz im 20. Jahrhundert. In: Linz im 20. Jahrhundert. Hrsg.: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2007/2008/2009. 2010.Jenner, Maria: Die Entwicklung von Gewerbe und Handel in Linz im 20. Jahrhundert; in: Linz im 20. Jahrhundert. Hrsg.: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2007/2008/2009).- Linz 2010 (de facto Februar 2011), Band 2, S. 1009-11421)
-
Jenner, Maria: Flucht aus der Trümmerwelt. Kino und Theater in Linz 1945 - 55. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Jenner, Maria: Flucht aus der Trümmerwelt. Kino und Theater in Linz 1945 - 55; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 183-1911)
-
Schuster, Walter - Maria Jenner: Das Archiv der Stadt Linz und die Zeitgeschichte. In: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare. 2011.Schuster, Walter - Maria Jenner: Das Archiv der Stadt Linz und die Zeitgeschichte; in: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 65, 2011, S. 117-1261)
-
Tourismusverband Linz in Kooperation mit Archiv der Stadt Linz und Linz Kultur (Hrsg.), Texte: Maria Altrichter (geb. Jenner), Markus Altrichter, Cornelia Daurer, Barbara Infanger, Martin Krenn, Evelyn Bamberger, Walter Schuster, Georg Steiner, Julius Stieber: Linz verändert Geschichte: Erinnerungsorte, Ausstellungen und Gedenkstätten zu den Jahren 1934 bis 1955. 2018.Tourismusverband Linz in Kooperation mit Archiv der Stadt Linz und Linz Kultur (Hrsg.): Linz verändert Geschichte: Erinnerungsorte, Ausstellungen und Gedenkstätten zu den Jahren 1934 bis 1955. Konzeption und Texte: Maria Altrichter (geb. Jenner), Markus Altrichter, Cornelia Daurer, Barbara Infanger, Martin Krenn, Evelyn Bamberger, Walter Schuster, Georg Steiner, Julius Stieber. Stand Dezember 2018.- Linz 2018, Faltblatt (62x78 cm), dazu auch englische Ausgabe: Linz change(d) history. Places of remembrance, exhibitions and memorial sites of the years 1934-19551)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)