- 
  Johann Maislinger, Hrsg: Erich Wulz. Gezeichnete Bilder. 1985.Johann Maislinger, Hrsg. Erich Wulz. Gezeichnete Bilder. - Linz 1985. 13, S. 15-115 Abb. mit Text, S. 117-118 Maler u. Holzschnittkünstler (* 1906 Salzburg - ? 1984 ebenda) mit zahlreichen Beziehungen zu Linz u. OÖ.1)
 - 
  List, Matthias - Christian Sinnhuber: INRIchtung Auferstehung. Wulz-Kreuzweg der Pfarre St. Markus. 2014.List, Matthias - Christian Sinnhuber: INRIchtung Auferstehung. Wulz-Kreuzweg der Pfarre St. Markus. Hrsg.: Pfarre St. Markus.- Linz ohne Jahr (ca. 2014? Johann Maislinger bereits “Alt-Pfarrer”), 16 Bl.; Werkzyklus von Erich Wulz (1906-1984) von 1978, Kreuzweg mit 15 (!) Stationen1)
 - 
  Röm.-kath. Pfarre St. Markus: 25 Jahre Linz St. Markus. Alles Leben ist Begegnung. 2006.Röm.-kath. Pfarre St. Markus (Hrsg.): 25 Jahre Linz St. Markus. Alles Leben ist Begegnung. Red.: Christian Dorn, Johann Maislinger, Klaus Schobesberger.- Linz ca. 2006, 64 S.; darin u.a. Klaus Derntl: Der Gründberg - 2000 Jahre Geschichte, S. 8; Johann Maislinger: Vorgeschicte der Pfarre St. Markus, S. 9; derselbe: 25 Jahre Seelsorge in St. Markus, 12-16; derselbe: Kunst in St. Markus. 17-23 (zu Erich Wulz, 1906-1984, und Robert Himmelbauer, geb. 1931 in Unterweißenbach)1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)