-
Sonderausstellung des OÖ. Landesmuseums. Das Jahr 1848 in Oberösterreich und Hans Kudlich. Linzer Schloßmuseum, 13.7.-22.10.1978. 1978.Sonderausstellung des OÖ. Landesmuseums. Das Jahr 1848 in Oberösterreich und Hans Kudlich. Linzer Schloßmuseum, 13.7.-22.10.1978. Ausstellungsleitung, Gestaltung u. Katalog: Heidelinde Jung, Gunter Dimt. - Linz 1978. 84 S., 4 Bl. Abb.1)
-
Von Severin bis Tassilo. Baiernzeit in Oberösterreich, Das Land zwischen Inn u. Enns v. Ausgang d. Antike bis zum Ende des 8. Jh. Ausstellung des OÖ. Landesmuseums im Schloßmuseum zu Linz anläßlich d. 1200jährigen Wiederkehr d. Gründung des Stiftes. In: OÖ. Landesmuseum. Katalog. 1977.Von Severin bis Tassilo. Baiernzeit in Oberösterreich, Das Land zwischen Inn u. Enns v. Ausgang d. Antike bis zum Ende des 8. Jh. Ausstellung des OÖ. Landesmuseums im Schloßmuseum zu Linz anläßlich d. 1200jährigen Wiederkehr d. Gründung des Stiftes Kremsmünster durch Herzog Tassilo III. Schriftl.: Heidelinde Jung. Wissenschaftliche Bearb. des Katalogs: Gunter Dimt u. a. 1.-3. Aufl. - Linz 1977. XXIII, 366, 83 S. Abb., 3 Kt. gef. (OÖ. Landesmuseum. Katalog 96)1)
-
Jung, Heidelinde: Der Zaubereiprozeß des Jahres 1648 im Landgericht Scharnstein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Jung, Heidelinde: Der Zaubereiprozeß des Jahres 1648 im Landgericht Scharnstein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 58-62 Prozeß gegen Hans Hartmann, Schuhmacher, den Kirchdorfer Weißgärber Wolf Langemann u. den Pfarrer v. Pettenbach, Leonhard Spindler1)
-
Hbl1976 1 2 58 62
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_58-62.pdf
-
Hbl1976 1 2 58 62
-
Jung, Heidelinde: Die Bibliothek des Georg Erasmus von Tschernembl. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976.Jung, Heidelinde: Die Bibliothek des Georg Erasmus von Tschernembl. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. 1/137-1/1451)
-
Jung, Heidelinde: Die Geschichte des Schlosses Scharnstein. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976.Jung, Heidelinde: Die Geschichte des Schlosses Scharnstein. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. II/1-II/31)
-
Jung, Heidelinde: Die Kipper- und Wipperzeit und ihre Auswirkungen auf Oberösterreich. In: Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft. 1976.Jung, Heidelinde: Die Kipper- und Wipperzeit und ihre Auswirkungen auf Oberösterreich. In: Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft (Linz 1976) S. 55-65; Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 1 (1976) S. 55-651)
-
Jbmusver 1976 121 0055 0065
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1976_121_0055-0065.pdf
-
Jbmusver 1976 121 0055 0065
-
Jung, Heidelinde: Die Ordnungen von Freistadt. Studie zur Entwicklung einer landesfürstlichen Stadt. In: Forschungen zur Geschichte der Städte u. Märkte Österreichs. 1978.Jung, Heidelinde: Die "Ordnungen" von Freistadt. Studie zur Entwicklung einer landesfürstlichen Stadt. In: Forschungen zur Geschichte d. Städte u. Märkte Österreichs Bd. 1 (Linz 1978) S. 151-2151)
-
Jung, Heidelinde: Johannes von Gmunden - Georg von Peuerbach. Ihre geistigen Auswirkungen auf Oberösterreich, im besonderen auf die Klöster St. Florian, Kremsmünster u. Wilhering. In: Beiträge zur Kopernikusforschung. 1973.Jung, Heidelinde: Johannes von Gmunden - Georg von Peuerbach. Ihre geistigen Auswirkungen auf Oberösterreich, im besonderen auf die Klöster St. Florian, Kremsmünster u. Wilhering. In: Beiträge zur Kopernikusforschung (Linz 1973). S. 7-241)
-
Jung, Heidelinde: Medaillen zur Geschichte des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976.Jung, Heidelinde: Medaillen zur Geschichte des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. I/38-I/441)
-
Jung, Heidelinde: Münzgeschichtliche und wirtschaftliche Aspekte am Vorabend des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626. 1976.Jung, Heidelinde: Münzgeschichtliche und wirtschaftliche Aspekte am Vorabend des Bauernkrieges. In: Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 (Linz 1976) S. I/28-I/371)
-
Jung, Heidelinde: Zur Geschichte des Münzwesens von 500 bis 800. In: OÖ. Landesmuseum. Katalog. 1977.Jung, Heidelinde: Zur Geschichte des Münzwesens von 500 bis 800. In: Baiernzeit in Oberösterreich (Linz 1977) S. 39-52 (OÖ. Landesmuseum. Katalog 96)1)
-
Jung-Klug, Heidelinde: Eine Münzstätte in Freistadt im 15. Jahrhundert. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1975.Jung-Klug, Heidelinde: Eine Münzstätte in Freistadt im 15. Jahrhundert. Freistädter Geschichtsblätter. H. 5 (Freistadt 1975). S. 46-501)
-
Kraft, Peter: Spontanes Zugehen auf das jüngste Publikum. Heidelinde Leutgöb als neue Leiterin des Kinder- und Jugendtheaters am Landestheater Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Kraft, Peter: Spontanes Zugehen auf das jüngste Publikum. Heidelinde Leutgöb als neue Leiterin des Kinder- und Jugendtheaters am Landestheater Linz; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 12, S. 7. Geb. 1972 Wels1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)