-
Hörstolpersteine. 2012.Hörstolpersteine; Online-Plattform auf http://hoerstolpersteine.net; dort u.a. via Sendungen/Downloads Links zu FRO-Sendung über "Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Linz" mit Walter Schuster und über Sendung "Weg von hier" über Vetreibung einer Linzer jüdischen Familie, via Hörstolpersteine/Downloads Ende 2012 Links zu Beiträgen über Karl Theodor Demant, Gertrude und Theodor Grill, Eduard Bloch, Hermann Schneeweiß. Georg Jungwirth, Anna und Edith Wilensky, Gisela Tschofenig, George Wozasek, Gitta Martel (über ihre Sinti-Eltern)1)
-
Danninger, Hans-Georg, Franz Grims, Mathias Jungwirth, Manfred Pintar, Gerhard Redl, Ulrich Starka: Naturnahes Regulierungskonzept Pram. In: Wiener Mitteilungen. Wasser - Abwasser - Gewässer. 1984.Danninger, Hans-Georg, Franz Grims, Mathias Jungwirth, Manfred Pintar, Gerhard Redl, Ulrich Starka: Naturnahes Regulierungskonzept Pram. Hrsg.: S. Radler im Auftrag des Amtes der OÖ. Landesregierung, Abteilung Flussbau; in: Wiener Mitteilungen. Wasser - Abwasser - Gewässer 55.- Wien 1984, 265 S. Betrifft v.a. Bereich Taufkirchen an der Pram (auch Grundbesitzverhältnisse)1)
-
Jungwirth, Georg: Gertrud Fussenegger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Jungwirth, Georg: Gertrud Fussenegger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 36/37.1)
-
Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1951.Jungwirth, Georg: Neue Werke oberösterreichischer Lyrik. Oberösterreichischer Kulturbericht 1951 Folge 371)
-
Jungwirth, Georg: Über die Thematik in Heinrichs Werk. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Jungwirth, Georg: Über die Thematik in Heinrichs Werk; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 45 ff.1)
-
Schmitz, Georg: Das Bild von Josef Jungwirth. Eine Sitzung des Niederösterreichischen Landtages. In: Jb. für Landeskunde von NÖ.. 1998.Schmitz, Georg: Das Bild von Josef Jungwirth. "Eine Sitzung des Niederösterreichischen Landtages. In: Tradition und Fortschritt. Hermann Riepl zum 60. Geburtstag (St. Pölten 1998), S. 377-407 (Jb. für Landeskunde von NÖ. N. F. 63/64) Bild des alten Landtagssitzungssaales in Wien, 1909 fertiggestellt, mit 80 Abgeordneten. Darunter Heinrich Wagner Ritter von Kremsthal, Vizepräsident der NÖ. Statthalterei (* 1859 Linz - ??) und Matthäus Bauchinger, Redemptorist, Pfarrer in Pöchlarn und nö. Landtagsabgeordneter (* 1851 Frankenburg am Hausruck - ? 1934 Pöchlarn/NÖ.)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)