-
Jungwirth, Regine: Das Fischereijahr 1719 der Grafschaft Ort am Traunsee. In: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17). 2013.Jungwirth, Regine: Das Fischereijahr 1719 der Grafschaft Ort am Traunsee; in: Seegang. Ergebnisse einer Feld-, Fels- und Wasserforschung am Traunsee. Hrsg.: Kurt Druckenthaner, Stephan Gaisbauer und Klaus Petermayr (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 13) (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 17).- Linz 2013, S. 59-671)
-
Jungwirth, Regine: Die Gärten des Stiftes Wilhering und ihre Geschichte. In: Analecta Cisterciensia. 2019.Jungwirth, Regine: Die Gärten des Stiftes Wilhering und ihre Geschichte.- Heiligenkreuz 2019, 140 S., Sonderdruck aus: Analecta Cisterciensia 69, 20191)
-
Jungwirth, Regine: Die Stadtgewässer Eferdings und ihre fischereiwirtschaftliche Nutzung während des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2012.Jungwirth, Regine: Die Stadtgewässer Eferdings und ihre fischereiwirtschaftliche Nutzung während des 16. und 17. Jahrhunderts; in: Oberösterreichische Heimatblätter 66, 2012, H. 3/4, S. 163-1951)
-
Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei an der Donau und Aschach in den Gemeinden Aschach, Haibach und Hartkirchen. 2003.Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei an der Donau und Aschach in den Gemeinden Aschach, Haibach und Hartkirchen.- Aschach 2003, 180 S. [Aschach an der Donau, Haibach ob der Donau]1)
-
Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei an Donau und Nebenflüssen im Raum Eferding. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2002.Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei an Donau und Nebenflüssen im Raum Eferding. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde Bd. 146,1.2001 (2002), S. 567-5991)
-
Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei Bd. 4: … an Donau und Nebenflüssen in den Gemeinden Goldwörth und Alkoven. 2010.Jungwirth, Regine: Erwerbsfischerei Bd. 4: … an Donau und Nebenflüssen in den Gemeinden Goldwörth und Alkoven.- Eferding 2010, 136 S.1)
-
Jungwirth, Regine: Fischereigeschichte des Stiftes Wilhering. In: Analecta Cisterciensia. 2009.Jungwirth, Regine: Fischereigeschichte des Stiftes Wilhering; in: Analecta Cisterciensia 57, 2007, S. 195-370; darin u.a. Kapitel "Die Donaufischerei Ottensheims im Überblick", S. 246-2631)
-
Jungwirth, Regine: Fischwassergrenzsteine am Beispiel einiger Objekte aus dem Eferdinger Becken in Oberösterreich. In: Acta ethnographica Hungarica. 2008.Jungwirth, Regine: Fischwassergrenzsteine am Beispiel einiger Objekte aus dem Eferdinger Becken in Oberösterreich; in: Barna, Gábor (Hrsg.): Kleindenkmale (Szegedi vallási néprajzi könyvtár 20) (= Acta ethnographica Hungarica 53).- Budapest 2008, S. 1-8; dazu Kurzfassung unter gleichem Titel in: 17. Internationale Tagung für Kleindenkmalforschung 15. bis 18. Juni 2006 Bürgerhalle Adlwang/Oberösterreich, Abstracts der Vorträge, Beschreibung der Exkursionen.- (Linz 2008), Bl. 41)
-
Jungwirth, Regine: Magister Ehrenfried Murschel - Trauungspfarrer von Johannes Kepler. In: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2014.Jungwirth, Regine: Magister Ehrenfried Murschel - Trauungspfarrer von Johannes Kepler; in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 130, 2014, S. 92-110; betrifft Eferdinger Trauung von Johannes Kepler und Susanne Reutinger 1613 und Murschels evangelische Pfarrerstätigkeit in Eferding 1601-1615 und 1617/181)
-
Jungwirth, Regine: Traditionelle Bekeidungskultur in der Gemeinde Scharten. Bekleidungsgeschichte und volkskundliche Museologie. 1981.Jungwirth, Regine: Traditionelle Bekeidungskultur in der Gemeinde Scharten. Bekleidungsgeschichte und volkskundliche Museologie.- Wien: Univ., Diss. 1981, 308 Bl.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)