-
LokoMotive - Die Kunst ist am Zug. Ein Projekt in Kooperation von der Graz-Köflacher Eisenbahngesellschaft mit Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. 2003.LokoMotive - Die Kunst ist am Zug. Ein Projekt in Kooperation von der Graz-Köflacher Eisenbahngesellschaft mit Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. Idee u. Realisation: Werkstatt Kollerschlag. Künstl. Leiter: Edelbert Köb.- Graz 2003, (12 Bl.) Zu jener 1985 von Heinz, Werner und Wolfgang Baumüller gegründeten Kunst- und Handwerksgemeinschaft vgl. http://www.werkstatt-kollerschlag.com1)
-
Jürg Weber, Josef Hofer.: Lentos Kunstmuseum Linz. Österreichischer Bauherrenpreis 2003. 2004.Jürg Weber, Josef Hofer. Lentos Kunstmuseum Linz. Österreichischer Bauherrenpreis 2003. Red.: Anita Emele, Caroline Schilling, Katrin Wiethege. Beitr.: Jürg Weber, Benedikt Loderer, Dietmar Tollerian. Konzeption: Edelbert Köb, Clemens Schedler (Kunsthaus Bregenz, Archiv, Kunst, Architektur, Werkdokumente 21). - Ostfildern-Ruit 2004, 111 S.1)
-
Köb, Edelbert: Kontexte. In: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly. 2016.Köb, Edelbert: Kontexte; in: Husslein-Arco, Agnes - Mario Codognato (Hrsg:): Hubert Scheibl: Fly [Katalog zur Ausstellung "Hubert Scheibl. Fly" 9.11.2016-5.2.2017 in der Orangerie des Belvedere, Wien].- Wien 2016, S. 80-86; Scheibl: geb. 1952 in Gmunden1)
-
Ritter, Arno u.a.: Hans Peter Wörndl, GucklHupf. 1995.Ritter, Arno u.a.: Hans Peter Wörndl, GucklHupf. Konzeption: Edelbert Köb u.a. Red.: Christine Spiegel, Fotos: Paul Ott (Kunsthaus Bregenz, Archiv, Kunst, Architektur, Werkdokumente 8). - Stuttgart 1995, 102 S. Betrifft 1992/93 bei der Autobahnraststation Mondsee im Rahmen des "Festivals der Regionen" errichtete Holz-Riesenskulptur des 1958 in Salzburg geb., in Mondsee aufgewachsenen H. P. Wörndl, musste auf Druck der Öffentlichkeit (uminterpretiert vom Kunstwerk zum Gebäude) entfernt werden1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)