-
Aus dem Schaffen ehemaliger Schülerinnen. Bundesgymnasium f. Mädchen u. wirtschaftskundl. Bundesrealgymnasium f. Mädchen. In: 76. Jahresbericht. 1965.Aus dem Schaffen ehemaliger Schülerinnen. Bundesgymnasium f. Mädchen u. wirtschaftskundl. Bundesrealgymnasium f. Mädchen. 76. Jahresbericht 1964/65 (Linz 1965) S. 109-117. Betrifft die Künstlerinnen Fanny Newald, Herta Angerhofer, Margarete Bruckmüller und Susanne Köllersberger.1)
-
Köllersberger, Susanne: 20 Jahre Linz-Aktion: Oberösterreichs Jugend lernt die Landeshauptstadt kennen. In: Linz aktiv. 1976.Köllersberger, Susanne: 20 Jahre Linz-Aktion: Oberösterreichs Jugend lernt die Landeshauptstadt kennen. Linz aktiv 60 (1976) S. 31-351)
-
Köllersberger, Susanne: Der Frohsinn im Spiegel zeitgenössischer Kritik. In: Linz aktiv. 1965.Köllersberger, Susanne: Der "Frohsinn" im Spiegel zeitgenössischer Kritik. Linz aktiv H. 16 (Linz 1965) S. 31-38. Betrifft die Linzer Liedertafel "Frohsinn".1)
-
Köllersberger, Susanne: Der Ring - Symbol der Verbundenheit. Die Ehrenringträger der Stadt Linz 1956-1973. In: Linz aktiv. 1974.Köllersberger, Susanne: Der Ring - Symbol der Verbundenheit. Die Ehrenringträger der Stadt Linz 1956-1973. Linz aktiv. H. 50 (1974). S. 14-221)
-
Köllersberger, Susanne: Drei Linzer literarische Gedenktage. (Maria v) Peteani - (Susi) Wallner - (Egmont) Colerus. In: Linz aktiv. 1968.Köllersberger, Susanne: Drei Linzer literarische Gedenktage. (Maria v) Peteani - (Susi) Wallner - (Egmont) Colerus. Linz aktiv. H. 26 (1968). S. 31-331)
-
Köllersberger, Susanne: Egmont Colerus - Dichter und Mathematiker. Zum 80. Geburtstag. In: Oberösterreichisches Reisejournal. 1968.Köllersberger, Susanne: Egmont Colerus - Dichter und Mathematiker. Zum 80. Geburtstag. OÖ. Reisejournal. Jg. 20 (Linz 1968), H. 2. S. 161)
-
Köllersberger, Susanne: Ein Genius bezaubert Linz. Franz Schubert und Johann Michael Vogl auf Konzertreise. In: Linz aktiv. 1973.Köllersberger, Susanne: Ein Genius bezaubert Linz. Franz Schubert und Johann Michael Vogl auf Konzertreise. Linz aktiv. H. 48 (1973). S. 32-371)
-
Köllersberger, Susanne: Linz - bienenreichste Stadt Europas. 3000 Jahre Zeidlerei in Oberöstereich. In: Linz aktiv. 1977.Köllersberger, Susanne: Linz - bienenreichste Stadt Europas. 3000 Jahre Zeidlerei in Oberöstereich. Linz aktiv 62 (1977) S. 41-461)
-
Köllersberger, Susanne: Strindberg in der Clam-Klamm. Ausstellung über den Dramatiker, Maler, Alchemisten auf Burg Clam. In: Linz aktiv. 1978.Köllersberger, Susanne: Strindberg in der Clam-Klamm. Ausstellung über den Dramatiker, Maler, Alchemisten auf Burg Clam. Linz aktiv 68 (1978) Impulse S. X-XI1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)