-
Denkmal aus Steyr in Italien enthüllt. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2005.Denkmal aus Steyr in Italien enthüllt; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 2005, Nr. 2, S. 8. Betrifft den Steyrer Bildhauer Gerald Brandstötter, gest. 2004, und sein Waldenser-Denkmal für Pinerolo (auch zu Waldenser-Denkmal ds. Künstlers in Steyr ab 1999 bei Schloss Lamberg). Vgl. zu beiden Denkmälern auch Hans-Jörg Kaiser: Denkmal für die Opfer von Gewalt und Intoleranz; in: Kreuz und quer. Pfarrblatt der Evangelischen Gemeinde AB (Steyr), F. 68, März 2005, S. 71)
-
Dr. Hans-Jörg Kaiser gestorben. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2015.Dr. Hans-Jörg Kaiser gestorben; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 58, 2015, H. 9, S. 14; 1993-2014 Leitet der Steyrer Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadterneuerung1)
-
Linzer Planungsinstitut. Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Stadtentwicklung. 1996.Linzer Planungsinstitut. Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Stadtentwicklung. Hrsg. von Alois Machatschek, Otmar Brunner, Hans-Jörg Kaiser. 11. 1995/96 ff. - Linz 1996 ff. Nebentitel: LPI. - Früher unter dem Titel: Linzer Planungsinstitut Altstadt1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Denkmalpflege. Ein Bekenntnis zur Architektur für morgen und ein Arbeitsgebiet für Restauratoren. In: Aktive Substanzerhaltung. Der konservatorische Eingriff am Objekt. Arbeitsgespräch. 1994.Kaiser, Hans-Jörg: Denkmalpflege. Ein Bekenntnis zur Architektur für morgen und ein Arbeitsgebiet für Restauratoren [Titel laut Inhaltsverzeichnis: Stadterneuerung und Altstadterhaltung. Ein außergewöhnlicher Arbeitsbereich?]; in: Aktive Substanzerhaltung. Der konservatorische Eingriff am Objekt. Arbeitsgespräch Linz 1994 (Konservieren, restaurieren. Mitteilungen des österreichischen Restauratorenverbandes 6). Wien 1995, S. 65-72. V.a. am Beispiel Steyr.1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Der "Steyrer Panther" - eine Auszeichnung in der Denkmalpflege. In: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich (Hrsg.): Denkmalpflege in Oberösterreich - mit Jahresbericht 2000. 2001.Kaiser, Hans-Jörg: Der "Steyrer Panther" - eine Auszeichnung in der Denkmalpflege; in: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich (Hrsg.): Denkmalpflege in Oberösterreich - mit Jahresbericht 2000. Red.: Bernd Euler. - Linz 2001, S. 76-80 (betrifft in Steyr Kirchengasse 6, Stadtplatz 35, Stadtplatz 11, Stadtplatz 34, Berggasse 38, Enge Gasse 31 etc.)1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Der Taborfriedhof in Steyr, ein unbekanntes Juwel der Renaissance. In: Denkmail - Nachrichten der Initiative Denkmalschutz. 2013.Kaiser, Hans-Jörg: Der Taborfriedhof in Steyr, ein unbekanntes Juwel der Renaissance; in: Denkmail - Nachrichten der Initiative Denkmalschutz 12, 2012/13, Okt.-Jan., S. 16-171)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Die Zukunft der alten Stadt. In: Linzer Planungsinstitut. 2001.Kaiser, Hans-Jörg: Die Zukunft der alten Stadt; in: Linzer Planungsinstitut 14, 2001, S. 9-26 (Beispiele: Linz, Steyr, Salzburg, Ried im Innkreis, Wien, Enns, etc.) [Erscheinen mit jenem Heft eingestellt].1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Methoden der Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadterneuerung am Beispiel der Stadt Steyr. In: ISG - Magazin, vormals ISG - Nachrichten (Internationales Städteforum Graz, Forum der historischen Städte und Gemeinden). 2015.Kaiser, Hans-Jörg: Steyr. Methoden der Altstadterhaltung, Denkmalpflege und Stadterneuerung am Beispiel der Stadt Steyr; in: ISG - Magazin, vormals ISG - Nachrichten (Internationales Städteforum Graz, Forum der historischen Städte und Gemeinden) 2015, H. 2, S. 9-14 (und Photo auf 8)1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Modell für das Leitbild einer Stadt. Steyr eine attraktive Innenstadt, eine Vision. In: Linzer Planungsinstitut. 2001.Kaiser, Hans-Jörg: Modell für das Leitbild einer Stadt. Steyr eine attraktive Innenstadt, eine Vision; in: Linzer Planungsinstitut 14, 2001, S. 89-981)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Nutzung historischer Gebäude am Beispiel Steyr, Sierninger Straße 55, Bruderhaus. In: Linzer Planungsinstitut. 2001.Kaiser, Hans-Jörg: Nutzung historischer Gebäude am Beispiel Steyr, Sierninger Straße 55, Bruderhaus; in: Linzer Planungsinstitut 14, 2001, S. 77-84 (Umbau zu Studentenwohnheim)1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Roland Rainer - Beitrag zur Stadterhaltung und Stadtentwicklung in Steyr. In: Der Gesellschaft im Wort. Eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch. 2008.Kaiser, Hans-Jörg: Roland Rainer - Beitrag zur Stadterhaltung und Stadtentwicklung in Steyr; in: Der Gesellschaft im Wort. Eine Festschrift der Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung Linz anlässlich der Emeritierung von O. Univ. Prof. Dr. Wilfried Posch.- Weitra 2008, S. 110 ff.1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Steyr - Pyrachstraße 7. Nutzung der ehemaligen Gummifabrik Reithoffer - Landesmusikschule und Amtshaus der Stadt Steyr. In: Steine sprechen. Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege. 2011.Kaiser, Hans-Jörg: Steyr - Pyrachstraße 7. Nutzung der ehemaligen Gummifabrik Reithoffer - Landesmusikschule und Amtshaus der Stadt Steyr; in: Steine sprechen. Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege Nr. 143, November 2011, S. 28-331)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Steyr - Stadtbild im Wandel. Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Denkmalpflege. In: Steine sprechen. Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege. 2009.Kaiser, Hans-Jörg: Steyr - Stadtbild im Wandel. Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Denkmalpflege; in: Steine sprechen. Zeitschrift der österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege Nr. 138/139, November 2009, S. 9-151)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Steyrer Panther 2009. In: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ. 2010.Kaiser, Hans-Jörg: Steyrer Panther 2009; in: Denkmalpflege in Oberösterreich 2008-2009 Landeskonservatorat für OÖ.- Linz 2010, S. 105-107; betrifft neben zwei sanierten alten Handwerkerhäusern auch Bernd Euler-Rolle als Preisträger1)
-
Kaiser, Hans-Jörg: Hrsg.: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. Red.: Ulrike Breitwieser : Die Zukunft der alten Stadt. In: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich. 2007.Kaiser, Hans-Jörg: Die Zukunft der alten Stadt; in: Denkmalpflege in Oberösterreich Jahresbericht 2004 - 2005. Jahresheft des Vereins Denkmalpflege in Oberösterreich (Umschlagtitel: Denkmalpflege in Oberösterreich 2004/2005). Hrsg.: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. Red.: Ulrike Breitwieser. - Linz 2007, S. 46-56; darin u.a. Beispiele Salzburg, Ried im Innkreis, Enns, Wels, v.a. aber viele Bezüge zu Steyr auf S. 52-56; unter selbem Titel ds. bereits 20011)
-
Lauf, Kurt: Das Linzer Planungsinstitut (LPI) - Ausklang. In: Linzer Planungsinstitut. 2001.Lauf, Kurt: Das Linzer Planungsinstitut (LPI) - Ausklang; in: Linzer Planungsinstitut 14, 2001, S. 85-88 [Erscheinen mit jenem Heft eingestellt]; vgl. dazu ebd. Hans-Jörg Kaiser: Markant mit Weitblick, S. 99 sowie (ds.): Verzeichnis der Publikationen des Linzer Planungsinstitutes, S. 101-1061)
-
Wall, Paulus: Nachrufe: Senatsrat Dipl.-Ing, Dr.techn. Hans-Jörg Kaiser 1952-2015. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2015.Wall, Paulus: Nachrufe: Senatsrat Dipl.-Ing, Dr.techn. Hans-Jörg Kaiser 1952-2015; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 45, 2015, H. 3, S. 2; Leiter der Altstadterhaltung und Stadterneuerung in Steyr; Heft online verfügbar über www.zobodat.at/publikation_series.php?id=206951)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)