-
Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2011. In: 102. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2011/2012. 2012.Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2011; in: 102. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2011/2012, S. 6-71)
-
Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012. In: 103. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2012/2013. 2013.Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012; in: 103. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2012/2013, S. 6-81)
-
Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013. In: 104. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2013/2014. 2013.Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013; in: 104. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2013/2014, S. 6-71)
-
Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2014;. In: 105. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2014/2015. 2015.Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering, Tätigkeitsbericht für das Jahr 2014; in: 105. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2014/2015, S. 8-91)
-
Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 2016.Kaiser, Ikarus: Das historische Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015; in: 106. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering, Schuljahr 2015 / 2016, 2016, S. 6-71)
-
Kaiser, Ikarus: Das historische Notenarchiv des Hans-Sachs-Chors Wels. In: ABIL Anton Bruckner Institut, Mitteilungen. 2018.Kaiser, Ikarus: Das historische Notenarchiv des Hans-Sachs-Chors Wels; in: ABIL Anton Bruckner Institut, Mitteilungen, Nr. 21, Juli 2018, S. 14-16, 2017 dem Welser Stadtarchiv übergeben1)
-
Kaiser, Ikarus: Der Dom- und Stadtpfarrkapellmeister Karl Borromäus Waldeck und die Orgel der Stadtpfarrkirche in Linz. In: Maier, Elisabeth: Anton Bruckner als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist in Linz. Aspekte einer Berufung (Anton Bruckner Dokumente und Studien 15). 2008.Kaiser, Ikarus: Der Dom- und Stadtpfarrkapellmeister Karl Borromäus Waldeck und die Orgel der Stadtpfarrkirche in Linz; in: Maier, Elisabeth: Anton Bruckner als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist in Linz. Aspekte einer Berufung (Anton Bruckner Dokumente und Studien 15). - Wien 2009, S. 369-3921)
-
Kaiser, Ikarus: Die Neuordnung des Musikarchivs im Stift Wilhering. Ein erster Archivbericht. In: 101. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2010/2011. 2011.Kaiser, Ikarus: Die Neuordnung des Musikarchivs im Stift Wilhering. Ein erster Archivbericht; in: 101. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering Schuljahr 2010/2011, S. 61)
-
Kaiser, Ikarus: Die Salzburger Serenadentradition der Mozart-Zeit. Ein Beitrag zur Erinnerung an die Werke vergessener österreichischer Komponisten des 18. Jahrhunderts. In: Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. 2005.Kaiser, Ikarus: Die Salzburger Serenadentradition der Mozart-Zeit. Ein Beitrag zur Erinnerung an die Werke vergessener österreichischer Komponisten des 18. Jahrhunderts; in: Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. Hrsg.: Reinhart von Gutzeit - Leo Dorner bzw. Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz.- Regensburg 2005, S. 165-176. Betrifft u.a. Johann Georg Scheicher (geb. 1746 Vöcklamarkt, Verbindungen zu Lambach und Kremsmünster)1)
-
Kaiser, Ikarus: Johann Baptist Schiedermayr (1779-1840). Eine bedeutende Musikerpersönlichkeit im Umfeld von Erzherzog Maximilian Joseph. In: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. H. 2014.Kaiser, Ikarus: Johann Baptist Schiedermayr (1779-1840). Eine bedeutende Musikerpersönlichkeit im Umfeld von Erzherzog Maximilian Joseph; in: Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este. Hochmeister - Festungsplaner - Sozialreformer - Bildungsförderer (1782-1863). Mit Beiträgen zum Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich. Hrsg.: Ewald Volgger (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 69).- Linz 2014, S. 9-32; dazu ebenda Nachruf auf Erzherzog Maximilian von Este (aus Zeitung von 1863), S. 269-279; geb. 1779 in Bayern, ab 1804 in Linz, Dom- und Stadtpfarrkapellmeister, gest. 1840 in Linz1)
-
Kaiser, Ikarus: Johann Wilfried Hübl (1932-2000): ein Kirchenmusiker mit höchsten Ansprüchen.. In: Wilhering Stiftsgymnasium 96. Jahresbericht . 2006.Kaiser Ikarus: Johann Wilfried Hübl (1932-2000): ein Kirchenmusiker mit höchsten Ansprüchen; in: Wilhering Stiftsgymnasium 96. Jahresbericht 2005/2006, S. 8-111)
-
Kaiser, Ikarus: Orgelrestaurierung und Arbeiten im Musikarchiv Wilhering [Tätigkeitsbericht 2018]. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 2019.Kaiser, Ikaus: Orgelrestaurierung und Arbeiten im Musikarchiv Wilhering [Tätigkeitsbericht 2018]; in: 109. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering, Schuljahr 2018 / 2019, 2019, S. 8-91)
-
Kaiser, Ikarus: Progressive Schwergewichter leicht über Linz (Ensemble PHACE in Linz). In: Österreichische Musikzeitschrift. 2018.Kaiser, Ikarus: Progressive Schwergewichter leicht über Linz (Ensemble PHACE in Linz); in: Österreichische Musikzeitschrift 73, 2018, H. 1, S. 101, letztes erschienene Heft der ÖMZ, dann eingestellt1)
-
Kaiser, Ikarus: Restaurierung der Chororgel und Arbeiten im Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 2017.Kaiser, Ikarus: Restaurierung der Chororgel und Arbeiten im Musikarchiv der Zisterzienserabtei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016; in: 107. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering, Schuljahr 2016 / 2017, 2017, S. 6-71)
-
Kaiser, Ikarus: Restaurierung der Hauptorgel und Arbeiten im Musikarchiv der Zisterzienserabetei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017. In: Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering. 2018.Kaiser, Ikarus: Restaurierung der Hauptorgel und Arbeiten im Musikarchiv der Zisterzienserabetei Wilhering. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017; in: 108. Jahresbericht Stiftsgymnasium Wilhering, Schuljahr 2017 / 2018, 2018, S. 8-91)
-
Kaiser, Ikarus - Maximilian Bak (Hrsg.): Karl Borromäus Wadeck. Sämtliche Orgelwerke / Complete Organ Works. In: Geistliche Musik im Stift Wilhering. 2018.Kaiser, Ikarus - Maximilian Bak (Hrsg.): Karl Borromäus Wadeck. Sämtliche Orgelwerke / Complete Organ Works (Geistliche Musik im Stift Wilhering 2).- Linz 2018, XIX, 99 S., mit biographischer Einleitung zu Karl B. Waldeck (1841-1905)1)
-
Kaiser, Ikarus - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv des Linzer Doms. In: Veröffentlichungen des RISM-Österreich, Reihe A, Bd. 10. 2008.Kaiser, Ikarus - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv des Linzer Doms (Veröffentlichungen des RISM-Österreich, Reihe A, Bd. 10).- Wien 2008, 280 S.1)
-
Kaiser, Ikarus Stefan: Wiederentdeckte musikalische Raritäten in kirchlichen Archiven Oberösterreichs. Ein Neubeginn in der Erschließung verstreuter Quellen zur Musikgeschichte. In: Querstand II. Beiträge zu Kunst und Kultur. Hrsg.: Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz. 2006.Kaiser, Ikarus: Wiederentdeckte musikalische Raritäten in kirchlichen Archiven Oberösterreichs. Ein Neubeginn in der Erschließung verstreuter Quellen zur Musikgeschichte; in: Querstand II. Beiträge zu Kunst und Kultur. Hrsg.: Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz. - Regensburg 2006, S. 11-47; darin: Das Notenarchiv der Stadtpfarre in Linz, 20-38; Das Notenarchiv der Pfarrkirche St. Matthias (Kapuzinerkirche) in Linz, 38-41 sowie: Das Musikarchiv der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt, 41-471)
-
Kaiser, Ikarus Stefan - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv der Pfarrkirche Weyer an der Enns. In: Veröffentlichungen der RISM-Österreich. 2006.Kaiser, Ikarus - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv der Pfarrkirche Weyer an der Enns (Veröffentlichungen der RISM-Österreich, Reihe A, Bd. 5).- Wien 2006, 202 S.1)
-
Kaiser, Ikarus Stefan - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv der Pfarrkirche Altmünster am Traunsee. In: Veröffentlichungen der RISM-Österreich. 2007.Kaiser, Ikarus - Michael Jahn: Das historische Notenarchiv der Pfarrkirche Altmünster am Traunsee (Veröffentlichungen der RISM-Österreich, Reihe A, Bd. 6).- Wien 2007, 91 S.1)
-
Kaiser, Stefan Ikarus: August Göllerich (1859-1923), Pianist, Dirigent, Musikpädagoge, Musikschriftsteller. Zum 150. Geburtstag einer Linzer Musikerpersönlichkeit von internationalem Rang. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2009.Kaiser, Stefan Ikarus: August Göllerich (1859-1923), Pianist, Dirigent, Musikpädagoge, Musikschriftsteller. Zum 150. Geburtstag einer Linzer Musikerpersönlichkeit von internationalem Rang; in: Oberösterreichische Heimatblätter 63, 2009, H. 1/2, S. 69-921)
-
Kaiser, Stefan Ikarus: Der Linzer Domkapellmeister Karl Waldeck (1841-1905) und seine Verbindung zum Stift Wilhering. In: Wilhering Stiftsgymnasium 92. Jahresbericht. 2001/02.Kaiser, Stefan Ikarus: Der Linzer Domkapellmeister Karl Waldeck (1841-1905) und seine Verbindung zum Stift Wilhering; in: Wilhering Stiftsgymnasium 92. Jahresbericht 2001/02, S. 16-241)
-
Kaiser, Stefan Ikarus: Die Erfassung historischer Notenbestände aus oberösterreichischen Pfarren. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2006.Kaiser, Stefan Ikarus: Die Erfassung historischer Notenbestände aus oberösterreichischen Pfarren. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 11 (2006), S. 60-70*)
-
Nadl bh 11 0060 0070
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_11_0060_0070.pdf
-
Nadl bh 11 0060 0070
-
Kaiser, Stefan Ikarus: Die Erfassung historischer Notenbestände aus oberösterreichischen Pfarren. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11. 2006.Kaiser, Stefan Ikarus: Die Erfassung historischer Notenbestände aus oberösterreichischen Pfarren; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11, Linz 2006, S. 60-70; online verfügbar über http://www.ooegeschichte.at/Neues_Archiv_der_Dioezese.1138.0.html1)
-
Kaiser, Stefan Ikarus (Hrsg.):: Mathias Pernsteiner, Mathias [1795-1851], Messa posta in musica, dem Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering P. Bruno Detterle OCist (1759-1832) gewidmet. In: Geistliche Musik im Stift Wilhering. 2016.Kaiser, Stefan Ikarus (Hrsg.): Mathias Pernsteiner, Mathias [1795-1851], Messa posta in musica, dem Abt des Zisterzienserstiftes Wilhering P. Bruno Detterle OCist (1759-1832) gewidmet (Geistliche Musik im Stift Wilhering 1).- Linz 2016, XIII, 148 S. (hauptsächlich Partitur, aber offenbar auch mit hier relevantem Kommentar)1)
-
Klugseder, Robert - Ikarus Kaiser: Wiederentdeckung eines umfangreichen Korpus an Abschriften des Linzer Dom-Musikarchivs. In: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen. 16.Klugseder, Robert - Ikarus Kaiser: Wiederentdeckung eines umfangreichen Korpus an Abschriften des Linzer Dom-Musikarchivs; in: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen, Nr. 17, Juni 2016, S. 4-10 (jetzt im Linzer Diözesanarchiv)1)
-
Maier, Elisabeth, Ikarus Kaiser: Anton Bruckner als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist in Linz. Aspekte einer Berufung. In: Anton Bruckner Dokumente und Studien 15. 2008.Maier, Elisabeth: Anton Bruckner als Linzer Dom- und Stadtpfarrorganist in Linz. Aspekte einer Berufung (Anton Bruckner Dokumente und Studien 15). - Wien 2009, 99, 419 S.; mit Beitrag von Ikarus Kaiser: Der Dom- und Stadtpfarrkapellmeister Karl Borromäus Waldeck und die Orgel der Stadtpfarrkirche in Linz, S. 369-3921)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)