-
Die Strafen der Gotteslästerung. Nach zwei Handschriften zu Kremsmünster. 1858.Die Strafen der Gotteslästerung. Nach zwei Handschriften zu Kremsmünster. Vaterländische Denkwürdigkeiten von J. P. Kaltenbäck, Austria, 1858. S. 18. Im Mus. Hk.1)
-
Zur Cultur- und Sittengeschichte, Die Erbhuldigung in Oesterreich Ob der Enns, 1609. 1846.Zur Cultur- und Sittengeschichte, Die Erbhuldigung in Oesterreich Ob der Enns, 1609. (Gleichzeitige Relation.) Von J. P. Kaltenbäck. Austria, 1846. Im Mus. H. K.1)
-
Kaltenbäck J. P.: Die Feuerordnung der Stadt Steyer vom 31. October 1608. 1842.Kaltenbäck J. P.: Die Feuerordnung der Stadt Steyer vom 31. October 1608. Wien, 1842. Octav.1)
-
Kaltenbäck J. P.: Die Mariensagen in Oesterreich. 1845.Kaltenbäck J. P.: Die Mariensagen in Oesterreich. Gesammelt von ... Wien, Klang, 1845. Octav. XVI., 410 S. Ergänzung: die "Chronologische Uebersicht der berühmten Wallfahrtsorte und Gnadenbilder im Österreichischen Kaiserstaate". Austria, 1845, S. 149 bis 212; 1846 S. 97 bis 128; 1847 S. 97 bis 112.1)
-
Kaltenbäck J. P.: Ethnographische Schilderungen aus Oesterreich. 1845.Kaltenbäck J. P.: Ethnographische Schilderungen aus Oesterreich: Hochzeitsgebräuche, in Salomons Nationalkalender. Austria. 1845, S. 213 bis 268; 1846 S. 155 bis 159. Leichengebräuche, 1846, S. 159 bis 170. Volksfeste, 1847, S. 113 bis 132, 1848, S. 101 bis 106.1)
-
Kaltenbäck J. P.: Fortsetzung von Hormayrs Archiv, als: Oesterr. Zeitschrift für Geschichts-und Staatskunde. 1835.Kaltenbäck J. P., Fortsetzung von Hormayrs Archiv, als: "Oesterr. Zeitschrift für Geschichts-und Staatskunde", Wien 1835 bis 1837.1)
-
Kaltenbäck J. P.: Oesterreichische Rechtsbücher des Mittelalters. 1844.Kaltenbäck J. P.: Oesterreichische Rechtsbücher des Mittelalters. Wien, 1844. Lex.-Octav. Nur die erste Reihe, die Pantaidingbücher, erschienen.1)
-
Kaltenbäck J., P.: Die Dichterkrönung zu Linz. 1835.Kaltenbäck J., P.: Die Dichterkrönung zu Linz, (Vincenz Longinus) 1501. Österreichische Zeitschrift für Geschichts- und Staatskunde 1835, Nr. 3 und 4. Konrad Celtes: Ludus Dianae (aufg. Linz, 1. März 1500), vergl. Goedeke, Grundriss, 2. Aufl., I., S. 417 bis 418.1)
-
Kaltenbäck J., P.: Versuche. 1826.Kaltenbäck J., P.: Versuche. I. Bd.: Oden, Lieder, Parabeln. Wien, 1826. Sedez. Ernst der Eiserne, Friedrich der Schöne Mscr.1)
-
v. Hormayr J.: Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst. 1809.v. Hormayr J., Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst 1809 bis 1828, 20 Jahrg., Wien, Quart. Fortgesetzt von Mühlfeld und Hohler 1829, 1830, Siedler und Veith 1831, 1832, 1833, J. P. Kaltenbäck 1835, 1837.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)